Page - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 197 -
Text of the Page - 197 -
Schmidinger 197 Schmidinger
im Bericht von Ios. Langl über die Sculp.
tur, S. 17 ^schreibt ihn Sckmidg ruber).
— Presse (Wiener politisches Blatt) 1872,
Nr. 237. unter den „Theater, und Kunstnach»
richten". — Deutsche Zeitung (Wiener
polit. Blatt) 1872. Nr. 229 »scheint in bei«
den Blättern: Schmiedgruder geschrieben).
Schmidinger, Ioftph (Weltprie«
ster, geb. zu Strakonitz in Böhmen
24. October 4801, gest. zu Hostimik
1. Februar 1852). Der Vater, ein Stra-
konitzer Bürger, ließ den Sohn studiren,
und dieser kam, um die Philosophie zu
hören, an die Hochschule nach Prag,
dort aber wurde er im Jahre 1824 mit
mehreren anderen Collegen wegen stu»
dentifcher Ausschreitungen unter die Sol»
daten gesteckt. Nun hatte das Studiren
ein Ende. aber da er eine gute Gymna«
sialbildung besaß und auch sonst tüchtig
im Dienste war, wurde er in einigen
Jahren zum Officier befördert. Jedoch
seine geschwächte Gesundheit gestattete
ihm den anstrengenden Waffendienst nicht
auf die Dauer. S. erbat sich seine Ent«
lafsung und nachdem er diese erhalten,
setzte er die unterbrochenen Studien fort.
Dem geistlichen Stande sich zuwendend,
beendete er die Theologie und erlangte
im Jahre 1834 — bereits 33 Jahre alt
— die Priesterweibe. Sein Lungenleiden
mackte ihn für die Ausübung der an«
strängenden Seelsorge unfähig, er sah
sicb also nach einem Ruheposten um und
erhielt ihn auch, als ihn der durch Förde»
rung nationaler Interessen allgemein be>
kannte Anton Vei th als Erzieher und
Hauscaplan in seine Dienste nahm. Von
diesem kam S. zu dem Gutsbesitzer 8 a.
far ik in Tezovic. Bereits wahrend sei«
ner Studien zeigte sich S. als begeisterter
Anhänger aller nationalen Bestrebungen,
da er aber den von Anderen betretenen
Weg der literarischen Laufbahn zur För-
derung seiner Zwecke nicht ein>chlagen mochte, gerieth er auf einen eigenthüm.
lichen Ausweg, den Patriotismus und
das Nationalgefühl zu wecken und wach
zu erhalten. Zu diesem Zwecke erschien
ihm kein Opser zu hoch. keine Arbeit zu
groß und auck durch seine Kränklichkeit
ließ er
sich
davon nicht abschrecken. Sobald
es ihm die Obliegenheiten seines ohnehin
leichten Berufes gestatteten, mackte er sich
sofort auf den Weg, und zwar zumeist zu
Fuß, und ein wahrer Büttel des Patrio«
tismus, suchte er die entlegenen, von dem
Treiben des nationalen Lebens noch nicht
berührten Ortschaften auf, um dort das
schlummernde Nationalgefühl zu wecken
und zur Theilnahme an den Bestrebungen
und Maßnahmen ihrer Landsleute auf«
zumuntern. Bei der Ausdauer, um nicht
zu sagen Hartnäckigkeit, mit welcher er
seine Zwecke verfolgte, gerieth er nicht
selten in Unannehmlichkeiten, was ihn
aber nicht im Mindesten hinderte, seine
Plane fortzusetzen, sondern ihn vielmehr
reizte, seine Anstrengungen zu verdoppeln
und so lauge in Anwendung zu bringen,
bis er aus dem Kampfe mit den Hinder«
nifsen. die sich ihm entgegengestellt, als
Sieger hervorging. Auf diese Wanderun«
gen begab er
sich
nie ohne einen gehörigen
Vorrath Bücher, darunter vor allen die
bekannten, nationale Zwecke fördernde
Druckschriften der böhmischen, Natioe und
die der Bruderschaft des h. Johannes
sick befanden. Immer einen vollen Schub«
sack davon, so beschwerlich er ihm auch
fallen mochte, mitschleppend, schob er,
waS er darin nicht unterbringen konnte,
in seinen großmachtigeli Regenschirm. Er
bot einen eigenthümlichen, man möchte
sagen grotesken Anblick dar dieser nicht
polternde, nicht schreiende, sondern in
heimlichen Unterredungen wirkende, leise
dahinschleichende Agitator. Niemand ver>
stand es, für die genannten Vereine,
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon