Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 341 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 341 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 341 -

Image of the Page - 341 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 341 -

34l SHmuH Vorträge über Geschichte, bei deren Schlüsse ihm ein Kreis seiner Zuhörer ein reiches Silberservice verehrte. Daß unter solchen Umständen sein Abgang schmerzlich empfunden wurde, bewiesen die Vorstellungen des IandesausschuffeS und des Salzburger Gemeinderathes, welche beide gegen obige Verfügung des Unterrichtsministers Protest erhoben; aber der alte Satz: Macht geht vor Recht, behielt auch dießmal seine Giltig« keit und S. wurde einem liebgewordenen Wirkungskreise entrissen, um in neue, dem Manne von kerndeutscher Gesinnung wenig zusagende Verhältnisse zu treten. Minister Dr. v. Stremayr suchte den Willküract seines Vorgängers, so weit dieß möglich war. zu sühnen, indem er S. im October 1872 zum Director des Staats- gymnafiums in Klagenfurt ernannte. Die schriftstellerische Thätigkeit S.'S beschränkt sich im Ganzen auf verhaltnißmäßig wenige Arbeiten: in den Programmen der k. k. Oderrealschule in Schottenfeld veröffentlichte er in den Jahren 1836, 1889 und 1860 einige Abhandlungen über die Geschichte vun Salzburg; selbst» standig hat er herausgegeben: „Neitkaden zum geschichtlichen Unterrichte an den unteren HlllZsen der Nelllschnle", 1. Theil für die 2. Classe (Wien 1864. Braumüller, gr. 8o.; 2. Aufi. 1867; 3. Aufl. 1369): 2. Theil für die 3. Classe (ebd. 1863); — „DeichttaZZliche HülStellnng der Verkassnng der im Neichsrllthe Vertretenen. österreichischen Mnder. Oin Küchlein tür Schule nnö Kam" (ebd. 1868, gr.8o.); — „Warm Gheresia" (Klagenfurt 1873), anläßlich der Ent- hüllung der Maria TheresieN'Statue in Klagenfurt. Es sind nicht neue. welt. bewegende Ideen, welche S. in seinen Schriften niedergelegt, wohin solche auch nicht gehören; er erzahlt nur unver» fälschte Geschichte, die sich natürlich an> ders auSnimmt, als die von klösterlicher Censur präparirte. Insbesondere seine Schrift über Mar ia Theresia ent- wirft, indem sie kein wesentliches Mo» ment des Regenten« und Privatlebens der Kaiserin übergeht, vor Allem im cultur» historischen Theile mit sicheren Zügen ein treues, wenngleich gedrängtes Bild des österreichischen Staates, seiner Entwicke« lung und Consolidirung, auS welchem man überall die Keime hervorsprießen sieht, die endlich zum heutigen Rechts» staate erstarkten und uns zu ernstem Nachdenken auffordern, wenn man die der gottesfürchtigen Kaiserin doppelt schwer fallende, aber unabweisliche energische Bekämpfung der Uebergriffe Roms und seiner. Sendlinge und die Unterdrückung wenigstens der gefähr« lichsten Auswüchse deS römischen Katho« liciSmuS mit unseren heutigen kirchlichen Zuständen vergleicht. Presse (Wiener polit. Blatt) 1872, Nr. 286: „Schicksale eines österreichischen Schulmanns". — Die neuen Väter der Großcommune Wien. hervorgegangen aus der freien Wahl und dem Vertrauen ihrer Mitbürger im Jahre 186l. Von Moriz Bermann und Franz Event? ach (Wien 136l, Keck u. Comp., so.) S. 52. Schmutz, Karl (Topograph, geb. zu .F reundsbe rg in Steiermark 1. Jänner 1787, gest. zu Linz 20. April 1873). Sohn wohlhabender Eltern, er» hielt eine sorgfältige Erziehung, beschäf. tigte sich in jungen Jahren mit Vorliebe mit den Naturwissenschaften, vornehmlich mit Botanik und Entomologie, in welch letzterer er auch einige neue Arten In- secten entdeckte. Als im Jahre 1808 in Folge der kriegerischen Rüstungen die Landwehr errichtet wurde, trat S. im Bezirke seines Vaters zu Poppendorf als. gemeiner Freiwilliger ein. und seinem Beispiele, als des Sohnes ihres Herr«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich