Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31

Text of the Page - 4 -

Schnllitmann SchilllitMaNN, Thomas (Historien Maler. geb. 1796. gest. zu Wien cm 30. September 1821). Ein Künstler dessen Namen kein Künstler.Lexikon, kein Kunst'Auctions'. kein Ausstellungskata log enthält. Nur Patuzzi in dem unten bezeichneten Werke theilt se!n Ge burts. und Todesdatum ohne weiter Angaben, als jene. daß er ihn Historien maler nennt. mit. Alle meine Nachfor fchungen über nähere Details waren er folglos. Patuzzi (Alercmder), Geschichte Oesterreichs (Wien, A Wenedikt, schm, 4°) Vd. I I , S, 343 in der Namenliste der österreichischen Maler, Schmjder, siehe: Schneider, Karl Schnaubelt, Heinrich (Componist, geb. zuRossitz snicht, wie eS bei Engl in der unten bezeichneten Quelle heißt, Rostig bei Brunn im Jahre 1814, gest. zu Salzburg am 16. April 1871). Sohn eines Schullehiers, gleich diesem im Schulfache thätig, und zwar zu Teltsch, Kloster Brück, Schattau, Hauns- dorf und Melk als „Hof. und Musik- meistec" (Organist, Lehrer der Alumnen) und zuletzt zu St. Polten, wo er einen Mustkverem und eine Liedertafel grün» dete, was ihn bei seiner Stellung als Lehrer, welche damals noch ganz im Abhängigkeitsverhäctnisse zur Geistlichkeit stand, in manche Unannehmlichkeiten verwickelte, die zuletzt so bedeutend wur» den, daß er seine Lehrerstelle aufgab. Durch Vermittelung des Grafen Chc» rinsky. der sich für S.'s Musiktalmt inteiesstrte, wurde er durch eine zeitweilige Bedienstung bei dem k. k. Kreisamte in Salzburg der materiellen Noth entzogen, bis er am 3l . August 1846 bei dem Salzburger Dom-Musikverein und Mo- zarteum als Lehrer und Violinspieler mit z, Schnaubeit dem Gehalte von 200 fl. C.M. angestellt wurde. Weil er sich auch im Figural. und Choralgesange verwenden ließ und das bisherige Schulgeld wegfiel, erhielt er am 23. November 1882 eine Gehalts, zutage von 100 st. Unter so armseligen Verhältnissen war dieser tüchtige Mustcus und Lehrer durch nahezu 20 Jahre bis an sein Lebensende, das ihn nach länge- rem Leiden im Alter von 87 Jahren seiner Kunst entriß, ununterbrochen thä> tig, NlS Compomst hat er mehrere Arbeiten geliefert, die für seine Bedeuten» heit in dieser Beziehung sprecken. Von seinen kleineren Werken, deren O^uz- Zahl an 40 reicht, sind bekannt: „Du« Nlieinnm'nlikö", welches die Leipziger „Illu» stritte Zeitung" vom 19. März 1860 brachte^ — drei Lieder: „Nn IM «u chiiü" , ,,G« M«5 wl!Ä WMldnlM'!!»" UNd „Der M«i i«t Mumümi" (Mainz 1861); — „Gintttn iür Pilülüforte" (Wien)' —^ ein kleines „HsFuü'sm",- — „Onde»^,!, n ft!r Ziingn" (1868)! — „Oe- (musikalische Originalsätze, 1863) I — „Aumtlulmgr GrNiilge" (1866)1 nkdmöAig In^ndüclier" (1868)! — „Nrci OInuilrMckt! !^) Hlimlüh, 8) A»k »e W°rtk, H) Heiwer Sinn" (Wien 1870. M«.«> 0i>. 37 (ebd. 1871); — „NliZ Mdttnlbn»! mit 33 1871); — „ <3c,'/ls?'So 27" Nelier liir M,i«chtcn Ohur"; — „Vitt " (München 1864); — „M. tnr Männerstimmen mit Orgel »!>» Partitur und Stimme» Men 1869. Glöggl). Außerdem com> )onirte er die Oper: „MlmlM". die »leiaütig« romantische Oper: „ M Nun °n N»lim!;ll". die Frucht achtzehnjähriger llcbeit, welche am 26. März 1868 im chealer zu Salzburg mit entschiedenem Erfolge gegeben wurde, und eine große
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schnabel-Schrötter, Volume 31
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schnabel-Schrötter
Volume
31
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1876
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich