Page - 21 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31
Image of the Page - 21 -
Text of the Page - 21 -
Schneider Schneider
Vurschniten der Mnrmurllpöe uum Jahre H8ZÄ
Nllch dem gegenlnärtigin ZtanliMnite lill öllrant
Nlzng habenden Wi«5!n«chllNen denrbntlt".
2 Bde. (Wien 4888. Mauz. gr. 8«.),
nicht zu verwechseln mit der von einem
I)r. Leopold Schneider herauSgege»
benen Schrift: „Die neue österreichische
Pharmacopoe und daS metrische Ge»
wicht" (Wien 1869. Gerold); außer den
vorbenannten selbstständig ausgegebenen
Werken veröffentlichte S. noch mehrere,
auch in Sonderabdiücken erschienene
Abhandlungen in den Sitzungsbericht
ten mathematisch'Naturwissenschaftlicher
Classe der kais. Akademie der Wissen»
schaften, und zwar: „Ueber eine neue
Entstehungsweise der flüchtigen Kohlen»
wafferstoffsäuren" (Bd. I I , 1849); —
„Ueber die flüchtigen Orydationsproducte
des Terpentinöls mittelst Salpetersäure"
(Bd. I I I , 1849): — „Ueber ein neues
Verfahren beim Abscheiden des Arsens
aus organischen Substanzen" (Bd. VI ,
1831)i — „Ueber daS chemische und
elektiolytische Verhalten des Quecksilbers
bezüglich dessen NachweiSbarkeit im All.
gemeinen und in thierischen Substanzen
insbesondere" (1860)'. — , Chemische
Analyse einiger Mineralquellen Oester»
reichs, und zwar: I. Thermen von To»
pusco. I I . Der Natronsäuerling zu Las»
sinja. I I I . Die Eisensäuerlinge zu Karls»
brunn im österreichischen Schlesien"; —
in der Zeitschrift der Gesellschaft der
Wiener Aerzte: „Ueber daS Chloroform
und seine Verwandlung in Blausäure"
(l830); Einiges schrieb S. auch für ver»
schiedene wissenschaftliche Journale. S.'s
Verdienste, die er sich im Lehramte, im
unmittelbaren Dienste des Staates und
um die Wissenschaft erworben, wurden
ah. Orts gewürdigt und S. am 31. De»
cembei 1868 mit dem Orden der eisernen
Krone 3. Classe ausgezeichnet. I n letzte» rer Zeit meldeten die Blätter von einem
Unglücke, welches den Forscher im chemi»
schen Laboratorium betroffen und wobei
er ein Auge eingebüßt haben soll. Gegen»
wältig lebt der Gelehrte, wie es verlau»
tet, in Krems, ganz seinen Wissenschaft»
lichen Studien und Forschungen hin»
Poggendorff ( I . C,). Biographisch'literm'i»
schesHandwörterbuch zur Geschichte der eiacten
Wissenschaften (Leipzig 1859, I . Ambi. Barch,
Lei.««.) Bd. I I , Sp. 826. — Wanderer
(Wiener polit. Blatt) 1869, Nr, 13, unter den
„Personalnachricktcn". —Hirsche! (Vernard
Dr.), Compendium der Geschichte der Meoi>
cin von den Urzeiten bis auf die Gegenwart.
Mit besonderer Berücksichtigung der Neuzeit
und der Wiener Schule, Zweite umgearb. u.
uerm. Aufl. (Wien 1862, Braumüller. gr. 8°.)
S. 2?8. — Porträt. Unterschrift: Franz
Schneider, Dottor der Medicin und Ch!mr>
gie. Nach einer Photographie üth. von Ed.
Kaiser. Gedruckt bei I , Höfelich's Witwe
in Wien (1833, Halb-Fol,).
Schneider, Gustav, siehe S. 33, in
den Quellen Nr. 2.
Schneider, I . A. (Aquarellma»
ler, geb. zu Coburg im Jahre i814,
gest. zu Prag 3. November 1862). Sein
Vater war Tischlermeister in Loburg.
starb aber, als der Sohn kaum 14 Jahre
alt war. Da dieser sehr anstellig und
geschickt im Zeichnen war, fand er damals
bereits Unterkunft als Porzellanmalec
in dem Schmid'schen Malec-Institute
und konnte, so jung er war, doch
bereits seine arme Mutter und vaterlosen
Geschwister mit dem Erlöse seiner Arbeit
unterstützen. Da seine Liebe und sein
Talent zur Kunst sich immer entschiedener
entwickelten, versuchte er es, für sich
allein zu arbeiten, ging nach Dresden,
wo er in den dortigen Kunstsammlun»
gen fleißig studirte und sich fortbildete,
allmälig durch seine Arbeiten in Oel,
Aquarell und Pastell die allgemeine Auf»
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schnabel-Schrötter, Volume 31
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schnabel-Schrötter
- Volume
- 31
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1876
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 402
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon