Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 52 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 52 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 52 -

Image of the Page - 52 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 52 -

) Felix ) Felix europĂ€isches BedĂŒrfniß. Erst. wenn das verjĂŒngte Oesterreich und daS verjĂŒngte Deutschland zu neuen und festen Formen gelangt seien, werde es möglich sein, die gegenseitigen Beziehungen staatlich zu bestimmen. Bis dahin werde Oesterreich fortfahren, seine Bundespsticht zu erfĂŒl- len". Am 2. December 4848 fand im fĂŒrsterzbischöflichen Residenzschloffe in OlmĂŒtz die Thronentsagung des Kaisers Ferdinand zu Gunsten seines Neffen, des Erzherzogs Franz Joseph Statt. Mit der Thronbesteigung des jugendlichen Monarchen ging eS nun an die Verwirk- lichung des kaiserlichen Wahlspruches: „ViriduL unitas") welchem sich die De. vife des Ministeriums: „Entschieden, aber besonnen vorwĂ€rts", zugesellte. Die Zage war eine kritische. Ungarn in vollem Aufstande, Italien zu neuem Angriffe heimlich rĂŒstend, alle VerhĂ€ltnisse in den KronlĂ€ndern außer Rand und Band und der Reichstag in Kremsier Grund» rechte ker radicalsten Form berathend, wobei er sich als ein auf Staatskosten unterhaltener revolutionĂ€rer Club geber» dete, wĂ€hrend in Stadt und Land das einfache, schlichte Recht abhanden gekom« men war. Die erste bezeichnende That des Ministeriums Schwarzenberg war der Schluß der Reichstags. Derselbe war eben zum EntschlĂŒsse gekommen, den Verfassungsentwurf sn dloo anzuneh« men, als in der Nacht vom 6./7. MĂ€rz 1849 der schon mit kaiserlichem Patente vom 4. MĂ€rz 1849 aufgelöste Reichstag geschloffen und zu gleicher Zeit die Staats« Verfassung ertheilt, die DurchfĂŒhrung der Aufhebung des Unterthansverbandes und Entlastung des Grundes und Bodens angeordnet wurde. Bald darauf wurde der am 9. August 1848 geschlossene Waf. fenstillstand von den Piemontesen gekĂŒn« det. aber die Schlachten bei Mortara (21. MĂ€rz) und Novara (23. MĂ€rz) lösten fĂŒr den Augenblick die italienische Frage, bis der durch Minister Baron BrĂŒck vermittelte Friedensschluß vom 6. August 1849 Oesterreich im SĂŒden freien Spielraum gab. I n Ungarn nah. men die KĂ€mpfe eine solche Wendung, daß russische Hilfe herbeigerufen ward. Am 24. Juli trafen die Russen in Wien ein. Einen Monat spĂ€ter fiel Venedig. Was nun Oesterreichs Stellung mit den maßgebenden MĂ€chten des Auslandes unter Schwarzen berg's Ministerpra« sidentschaft betrifft, so sind noch England, Frankreich und Deutschland in'S Auge zu fassen, denn Rußland war Oesterreichs VerbĂŒndeter und Italien blutete noch an den ihm von Rad etzky geschlagenen Wunden. Mit England war unter der perfiden Politik Palmerston'S die Spannung auf's Höchste gediehen. Kos« s uth hatte dort Zuflucht und einen will« kommenen und gehörig benutzten Schau» platz fĂŒr seine Agitationen erlangt. Der nichtswĂŒrdige, eine freie Nation schĂ€n» dende Vorfall mit General Haynau hatte die Stimmung im auswĂ€rtigen Amte gegen England gesteigert und sie war nicht besser geworden, so lange der FĂŒrst Fel ix lebte. Frankreich bereitete sich auf den Staatsstreich vor und sein PrĂ€sident hatte somit sein Augenmerk zunĂ€chst auf das Innere gerichtet. Dabei hatte Napoleon, als der Mann der rettenden That. als der BewĂ€lti- ger der Revolution und Wiederher» steller der öffentlichen Ordnung, die Sympathien aller leitenden StaatsmĂ€n- ner jener Tage gewonnen, welche die Greuel der Revolution miterlebt hatten, und zu diesen gehörte auch FĂŒrst Felix. Das wichtigste und inhaltvollste Moment- in des FĂŒrsten Wirksamkeit bilden nach der Wiederherstellung Oesterreichs die
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich