Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 231 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 231 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 231 -

Image of the Page - 231 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 231 -

Zealssteld 231 Sealsfield damals in Kirchen» und Schulangelegen- heiten allmĂ€chtigen Hofrathes IĂŒste l sBd. X, S. 307^j zu gewinnen, der seine Anstellung bei der Stuoien/Hofcommission beabsicbtlgte'. allein bald darauf machte das hochfahrende und ĂŒbermĂŒthige Be nehmen Sealssield'S gegenĂŒber dem RegierungSraihe Hal la schka ^Bd.VII, S. 239^j auch dieser Protection ein Ende. s^Es sind das mehrtheils Einzelnheiten, die auf Thatsachen zu beruhen und nicht aus der Lust gegriffen scheinen.^ I n allen Hoffnungen getauscht und auf Andringen des Ordens mit einer Revision der Casse bedroht, beschloß er die ganze Cafse sich anzueignen und zu verschwinden. Keine Excommunication. keine Vorladung er- folgte, in jener Zeit vermied man jedeĂ€ Aufsehen. das aus die privilegirten Stande auch nur den geringsten Schatten hĂ€tte werfen können. Niemand dachte mehr an den Entflohenen und kcin Mensch hĂ€tte in dem Amerikaner den ge- borenen MĂ€hrer und Exgeistlichen ver- muthet, wenn nicht sein Ableben und Testament eine seit vier Decennien der Vergessenheit anheim gefallene Geschickte neu erweckt hĂ€tte." So die „Ostdeutsche Post". Wir meinen Sealsf ie ld hatte sich zweimal bedacht, ehe er seine Ange- hörigen zu Erben einsehte und so die Erinnerung an seine Person wachrief, wenn er eine solche Verunglimpfung sei- nes Namens, eine solche Entehrung seines Andenkens hĂ€tte vermuthen können. Die Sckweiz und Nordamerika besitzen An« stalten genug, welche seine Legate zu wohlthĂ€tigen Zwecken mit Dank entgegen- genommen hĂ€tten, und nie wĂ€re siin durch spĂ€tere Arbeiten zu solchem Ruhme gebrachter Name durch unbewiesenen Klatsch besudelt worden. Seil jenen Maitagen 1823 war von Postl nichts weiter zu hören. Bis in die Schweiz. wohin er sich ĂŒber Innsbruck von Wien aus gewendet, laßt sich seine Spur ver» folgen, dann hört die Möglichkeit der- selben nachzuforschen auf. WahrsĂ€'ein» lich begab er sich von der Schweiz zu- nĂ€chst nach England und von da endlich reiste er nach einem Aufenthalte, ĂŒber dessen Dauer wir kc'ine AnbaitZpuncie haben, nach Amerika. WaS die Geld« mittel betrifft, mit welchen S. diese weite Reise destrittcn hatte, darĂŒber gibt ein PrĂ€ger Bankier, bei dem Kar l Postl als OrdenssecretĂ€r sehr hĂ€ufig mit aude- rrn Kreuzhcrren zu einer Wi.'thpartie ge> laden war. d'.ircd folgende Aeußerung annĂ€hernden Aufschluß Als nĂ€mlich nach dem Verschwinden deg Kreu^herrn, wie damals in Prag ĂŒberall, auch in sci» nem Hause von dieser Flucht gesprochen und dabei die Frage aufgeworfen wurde, woher wohl Postl die Geldmittel zu seiner Reise aufgetriedcn. brach er daS GesprĂ€ch kurz mir der Bemerkung ab: „SecretĂ€r Postl kann schon noch ein JĂ€hr reisen". So waren mehrere Jahre vergangen, als 1826 und 4828 einige Werke zunĂ€chst in englischer Sprache er» schienen, welche die Aufmerksamfeit der gebildeten Lesewelt auf einen Schriftsteller lenkten, der nach lĂ€ngerem Stillschweigen mit noch bedeutenderen Werken unter dem Namen Charles Sealsf ie ld auftrat. Sealsf ie ld halte mehrere Jahre in Amerika zugebracht. Neber seine Schicksale in der neuen Welt sind nur wenig festgestellte Thatsachen bekannt, meist auch nur so viel. als aus seinen abgebrochenen Mittheilungen zusammen« gestellt werden konnte. Er hatte Ame« rika von West nach Ost, von SĂŒd nach Nord durchreist, und wenn man seine Aeußerungen.zusammenfaßt, so gehörte zwar sein Her; den LĂŒdstaaten, aber sein. praktischer Velstand hielt es mit den.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich