Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 4 -

idl) Michael Dornik kennen, - der für den jung talentvollen Lehrgehilfen Interesse faß und ihn in Mathematik, Geschichte un! Naturgeschichte unterwies. Entscheiden' für seine künftige Lebensstellung würd eS, als ihn Adalbert Graf Czerni bei Gelegenheit eines Besuches b Clary kennen lernte und S. anbo ihn für die Landwirthschaft ausbilde zu lassen und als OekonFmiebeamten i seine Dienste aufnehmen zu wollen, wen er Lust dazu habe. Dankbar nahm S diesen Antrag an und widmete sich nu auf das eifrigste den neuen Studien, ging auch 1789 mit seines Macen Unterstützung nach Prag, wo er zwei Jahre hindurch an der technischen Aka> demie die erforderlichen Wissenszweig mit Eifer betrieb. Dort wurde er auch mit dem damaligen Adjuncten der Stern warte Alois David sBd. I I I . , S.177) und mit Franz Ritter von Gerftner I^Bd. V., S. 560) bekannt und feine Vorliebe zur Mathematik und Astro- nomie erhielt durch die genannten zwe Gelehrten neue Nahrung. Um nun auch die zur Leitung ganzer Herrschaften nöthigen praktischen Kenntnisse sich anzu« eignen, schickte ihn Graf Czernin noch zu feinem Güterinspector Donnham mer in Prag, bei welchem Seidl daS Central-RechnungSwesen und die land« wirthschafllich'e Administration erlernte. So ausgebildet ernannte ihn Graf Czernin erst zum Wirthschaftscon- trolor auf feinen im Pilsener Kreise gelegenen Herrschaften, im Jahre 1797 zu seinem Burggrafen und Oberleiter der dortigen Eisenwerke, und 18l)0 zum Wirthfchaftsrathe seines großen Besitz« standes. In diesen DiensteSzweigen, in welchen er sich des vollen Vertrauens seines Dienstherrn erfreute, der ihm bei seinem Ableben eine lebenslängliche id!) Michael angemessene Pension zusicherte, vernach- lässigte S. nie seine weitere wissen- schaftliche Ausbildung und betrieb mit besonderer Vorliebe seine mathema» tischen Studien, während er auch auf landwirtschaftlichem Gebiete die Erfah- rungen der Zeit sich zu Nahen machte. Seit dem Jahre 1804, als er damals in Strahlau lebte, zeichnete er seine sorgfäl» tig gemachten Witterungsbeobachtungen auf, schlug in Folge dessen Verbesserungen bei Baro- und Thermometern vor, machte manche auf die Landwirthschaft - bezügliche, nicht unwichtige Beobachtun« gen, die er auch zu allgemeinem Nutz und Frommen bekannt machte. Als er im Jahre 1817 seine Stelle aufgab und mit dem Genusse seiner zugesicherten Pension nach Prag übersiedelte, wurde er erst correspondirendes, dann wirkendes Mit' glied der k. k. patriotisch.ökonomischen Gesellschaft und im Mai 1818. nach des Grafen Emanuel M ichna >M. XVII I , S. 223) Tod, Secretär und Kassier der- elben. Auch erwarb er sich in dem eine Stunde von Prag entfernten Dorfe Sterbohol eine kleine Wirthschaft, die r bis 1832 selbst musterhaft bewirth- chaftete, dann aber seinem Sohne über» ab. Allmälig gelangte S. zur Ueber« 5Ugung. daß eS am Platze wäre, seine in angjähriger Arbeit und Beobachtung ge- wonnenen Erfahrungen zum Nutzen An« erer bekannt zu geben, und so betrat enn S. im Jahre 1823, also bereits im llter von 38 Jahren zum ersten Male >as schriftstellerische Gebiet, u. z. mit einer Abhandlung „ Neber das Verhältniß zwi- chen Futter, Streu und Dünger", welche ersten Hefte (1823) der „Neueren, chriften der k.k. patriotisch'ökonomischen Gesellschaft" abgedruckt ist. Nun folgten ald mehrere Abhandlungen landwirth» chaftlichen Inhaltes und bald umfassen»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich