Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 74 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 74 -

Image of the Page - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 74 -

Selvatico 74 Selvatico welches in der Paduaner Domkirche auf- gestellt wurde und welches als Denkmal der Trauer von Seite der Kunstkritik wegen seiner ebenso sinnigen als künstle« rifchen Anordnung gerechte Würdigung fand. Auch entwarf er ' im Jahre 1848 im Spitzbogenstyl die neue Fa^ade von S. Pietro in Trient, deren Ausführung Gasparo Bar to lozz i durch Verschrei- bung eines ansehnlichen Legates ange« ordnet und ermöglicht hatte. Dann zeichnete er im Jahre 1830 den Hoch- altar in der neuen Kirche des h. Johann Baptist in Mezzolombardo, welcher von dem Bildhauer Antonio Grade nigo ausgeführt worden, und eine Todten« capello im gothischen Styl, welche in Vescovana der Conte Almoro Pisani von dem vorbenannten Künstler hatte ausführen lassen. Ungleich bedeutsamer erscheint aber Seluat ico's Wirksam- keit als Schriftsteller auf kunsthistorischem und kunstphilofophischem Gebiete. Der größere Theil seiner Arbeiten befindet sich wohl meist in Sammelwerken und periodischen Fachschriften zerstreut ge- druckt, doch Einzelnes ist auch selbstftän» dig erschienen, so: „ 1846, 1846, — und clsi i", zwei Bände 1832, Naratovich. 8".), Selvat ico's Hauptwerk, in dessen erstem Theile er in 23 Lectionen die Kunst der Alten, im zweiten Theile in 32 Lectionen die Kunst feit ihrem Wiederaufleben in der christ- lichen Zeit bis zu Anbeginn des l9. Jahr» Hunderts behandelt. I n einem Anhange gibt er Nachrichten über die Zeichnen» methode und MalprariS in Oel und 2.1 lrssco der Maler im 13. und 16. Jahr- hunderte, verglichen mit jener der heuti- gen Künstler. Jeder einzelnen Lection ist eine reiche Uebersicht der einschlägiger! Literatur beigegebeti. wodurch das ohne« hin gründliche Werk noch werthvoller erscheint, wie dann noch andere Zuga« ben. so Seite 186 des 2. Bandes die Uebersicht.der merkwürdigsten Kirchen« bauten und Seite 385 jene der bedeutend« sten Grabdenkmäler seit Beginn des 14. Jahrhunderts bis auf die Gegen- wart besonders hervorzuheben sind. Treff« liche, beiden Bänden angeschlossene, reich- haltige Register steigern wesentlich den Werth des anerkannten Werkes. Sel- vat ico hat zu seinen Kunststudien Rei« sen gemacht und die Ergebnisse derselben in verschiedenen Fachschriften veröffent» licht. Einer, seiner dahin einschlägigen Aufsätze: „Urber die moderne Kunst in Miin- chen nnt> MZseldurk", worin fich S. vor« nehmlich über die Bauwerke Friedrich Gärtner'S verbreitet und der im Mai» hefte der „KsviLta NuropOiz." des Jahres 1843 abgedruckt war, hat seinerzeit all« gemeines Aufsehen erregt und in Fach- kreisen die Aufmerksamkeit auf den uner« fchrockenen Verfechter reformatischer Ideen in Sachen d'er Kunst gerichtet. Mehr noch aber alles bisher Gesagte erhöht S elv at ico's verdienstvolleSWirken auf dem Gebiete der Kunst seine Bemühung, dem Mißbrauche der stritten Nachahmung des Alterthums auf den italienischen Aka» demien.zu steuern. Wir sind nicht mehr Römer und Griechen, ruft er auS, also ist es lächerlich, es ihnen in Allem nachzu» machen. Die Gesetze des Schönen bleiben sich überall und zu allen Zeiten, bei den Alten wie in der Gegenwart, gleich und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich