Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 82 -

Semlin 82 Semlin ^ a 7?! d.i. Kuriose und denkwürdige Begeben» heit eines anläßlich der in die Gewalt der Christen gefallenen Festung Ofen erbeu- teten. Kart igam genannten, dann Chri» stine umgetauften türkischen Fräuleins u. s. w. (Preßburg 1790, 8".), eine slo- vakische Uebersetzung des ursprünglich von Ignaz MöSzäros ^Bd. XVII, S. 456^ in ungarischer Spracheverfaßten Romans, der seiner Zeit großes Aufsehen erregte und. nachdem bereits zwei Auf» lagen des magyarischen Originals in kurzer Zeit erschienen waren, auch die Aufmerksamkeit der Slovaken erregte, so daß Semian ihnen diese Nebertragung vorlegte. Außerdem erschienen von S. noch ein paar Gelegenheitsschriften und Gedichte zu festlichen Anlassen. Semian war auch geistlicher Liederdichter und indem berühmten slovakischen. von Georg I ranowsky zuerst, 1633, herausgege« benen geistlichen Liederbuche „OitkklH LÄnotoruna" in der Ausgabe, welche Michael Iust i tor is zu Preßburg im Jahre 1787 veranstaltet hat, befinden sich unter Anderem zwei geistliche Lieder von Michael Semian. 5loveu5k6, d. i. Geschichte der iiechoslauischen Sprache und Literatur (Wien l869. 8°.) Neuere Zeit, S. 23?. — Sar to r i (Franz). Historisch« ethnographische Uebersicht drr Wissenschaft« lich'en Cultur. GeisieslhatigtVit und Literatur desösterreichisckenKaiserthunisu. s. w. (Wien <830. Gerold, ä") I. (und einziger Theil). Seite 39. Eemlill, Johann Joseph Freiherr von jk. k. Major, geb. in Indien, Geburts- jähr unbestimmt, gest. in Wien 43. Fe. bruar 1824). In letzterer Zeit (1876) brauten die Wiener Blätter anläßlich der Annahme des indischen Kaisertitels von Seite der Königin Vic tor ia von Groß- britannien die Nachricht über einen Sohn NadirScha h's von Persien, der in der k. f. österreichischen Armee gedient. Der Kern der erwähnten Mittheilungen ist fol« gender: Nadir Schah. Beherrscher Per> fienS. unternahm im Jahre 1738 einen großen Kriegszug nach Indien, um dieses Reich zu erobern und es zu einer Secundo« geuitur seineS Hauses zu machen. Zum , Beherrscher wollte er ihm seinen jüngsten Sohn Al i geben, der damals kaum noch zwei Jahre alt ^also wäre er im Jahre 1?36 geboren^ war. Nachdem er in Delhi seinen feierlichen Einzug gehalten und dann die Stadt der Plünderung seines Heeres überlassen hatte, bekam er Nachricht von dem Heranrücken eines großen Entsahheeres. waS ihn zwang. dieStadt schleunigst zu räumen. Er kehrte nun wieder nach Persien zurück mit dem Entschlüsse, die Eroberung Indiens, welche diesesmal nicht gelungen, in einer späteren Zeit wieder aufzunehmen. Bald nach seiner Rückkehr nach Persten sielen aber er und viele Mitglieder seiner Familie durch Mörderhand, und nur mit großer Mühe. schreibt die unten citirte Quelle, wäre sein erwähntes Söhnlein Al i , daS er zum Kaiser v on Ind ien bestimmt hatte, gerettet worden. Das gerettete Kind kam zunächst nach Con- stantinopel. später nach Semlin, um es dort erziehen zu lassen. Die Kaiserin Mar i aTheresia nahm sich des ver» waisten Prinzen an. ließ ihn taufen und verlieh ihm dann auch den Titel eines „Barons von Semelin". Der- selbe zeichnete sich im siebenjährigen Kriege sehr auS und starb als österreichischer Invalide gegen Ende deS vorigen Jahr» Hunderts. Kinder hat er keine hinter»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich