Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Page - (000003) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35

Image of the Page - (000003) -

Image of the Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35

Text of the Page - (000003) -

Vorwort. -3n keinem Bande meines Werkes haben sich die Schwierigkeiten in der alphabetischen Reihenfolge der Namen so gehäuft, wie in dem vor- liegenden. Die Ursache lag in der abweichenden Schreibung der Eigen- namen in der deutschen und in den slavischen Sprachen, vornehmlich der öechischen. Die öechen, wie fie ein einfaches C und eines mit dem Dächelchen (6) in ihrem Alphabete haben, bedienen sie sich auch des einfachen S und desselben mit dem Dächelchen (8), welch' letzteres wie das deutsche Sch ausgesprochen wird. Dabei gehen sie in der Schrei- bung der Eigennamen, die, streng genommen, unangetastet bleiben soll, fast gewaltthätig vor, und machen z. B. aus unserem Schwarzen» berg: 8varzenberk, aus unserem Schmid: 6mid u. s. w., was natürlich in der alphabetischen Aufeinanderfolge der Namen nicht geringe Störungen veranlaßt. Dieser Um- oder richtiger Uebelstand trat so scharf erst in diesem Bande hervor, welcher eine ganze Reihe von Namen auf 8 enthält, wie 8 i r (sprich: Schir), Lkoda (sprich: Schkoda), ßkroup (lies: Schkroup), Llezat (lies: Schlezak), Lmidek (sprich: Schmidek) u. s. w. Ein ähnlicher Fall lag mit dem v und w vor, indem in öechischen Namen stets dort ein v vorkommt, wenn in polnischen und deutschen das w erscheint, wie z. B. bei Slavik (Slawik), Slavikowski (Slawikowski) u. s. w. Ich hatte daher auf diese Eigenthümlichkeiten slavischer Sprachen und vornehmlich der äechischen schon längst Bedacht genommen, und mich sogenannter Ruckweise bedient; wie z.B. bei Schir M XXX, S. 31^, siehe: 8 i r ; Sch-kroup Md. XXX, S. 47^. siehe: Lkroup u. s. w. Nun habe ich dieses Verfahren auch im vorliegenden Bande durchgeführt, so daß, ob nun der Deutsche oder der öeche in meinem Werke einen Namen sucht, er denselben unter allen Umständen unter der einen oder der anderen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sinacher-Sonnenthal
Volume
35
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
388
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich