Page - 52 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Image of the Page - 52 -
Text of the Page - 52 -
7^ Ivan
Böhmen über die landwirthschaftlichen
Vorschußcassen. . . (Prag l863), und be
sorgte er die Redaction des bei Kober in
Prag im Jahre l863 unter dem Titel
Sammlung österreichischer Gesetze, be
gonneneu Sammelwerkes. Dabei rühmt
man S. nach, daß seine Bemühungen
vornehmlich darauf gerichtet sind. in allen
seinen juridischen Arbeiten die heutige
äechische Schreibweise anzuwenden. Auch
hat S. wesentlich zur Gründung der un
ier dem Namen „ Slavin oka. Heänota",
d. i. Juridischer Verein, in Prag bestehen,
den Gesellschaft beigetragen, welche die
Entwicklung und Förderung des natio
nalen Rechtslebens sich sehr angelegen sein
laßt. und auch sonst für deren Erhai
iung sich verdient gemacht. So ist S.
einer der rüstigsten Förderer der natio-
nalen Partei in Böhmen und die ver>
schiedenen Vereine und Gesellschaften,
welche sich die Hebung und Entwicklung
nationalen Lebens angelegen sein lassen,
zählen den in der Vollkraft des Mannes»
alterS stehenden s. zu ihren Hauptstützen.
X v 6 t?. Xaroän '^ 2iibQ^v '^k pro < v^ek^ ,
>Iol»v7g.n^ 2, Ilo^vÄk?, d. i. Blüthen. Natio»
ncileS Unterhaltungsblatt für Böhmen, Mäh«
?er und Sloualen (Prag, 4».) Jahrg. 1870.
Nr. 10. 3. ?8.
Porträt. Unterschrift: Dr ^kod ^karlia.
Xi-esiN V. X i-i s ku d!e i-, d. i. Dr. I. Starda.
Gezeichnet von Kriehuber. Holzschnitt ohne
Angade des Xylographen.
Skaria. siehe: Scaria, Emil
M . XXIX, S. 14).
Staric, Ivä.n Matthäus (gelehrter
jüdslavischer Theolog, geb. in Dal-
matien). Zeitgenoß. Neber den Lebens-
und Bildungsgang dieses gelehrten Prie-
sterS ist Näheres nichts bekannt. Er war
1861 und ist vielleicht noch Archidiakon
des Zaia'er Metropolitan-CapitelS und 2 Skari^ Ivan
hat eS sich zur Lebensaufgabe gemacht,
seinen Landsleuten, den Dalmatinern
slavischer Zunge, die Bibel in ibre Mutter»
spräche, die illyrisch-croatische, zu über»
setzen. Die vollendete Uebersetzung er»
schien im Jahre l861 in der Wiener kaiser-
lichen StaatSdruckerei in zwölf Bänden in
»Octav unter dem Titel', „äv^to
distrsno i i^tarnaäsno". Skar i^ hat
die Bibel aber nicht blos aus dem latei«
niscben Texte übersetzt, fondern jedem ein«
zelnen Buche als Einleitung erklärende
Abhandlungen vorangeschickt und die
ganze Nebelsetzung mit erläuternden An«
melkungen begleitet. Es war damit ein
nicht unwichtiger Schritt geschehen. Denn
bisher besaßen die Dalmatiner slavischer
Zunge die Nebersetzung der Bibel in der
sogenannten altslavischen Kirchenmund«
art, einem slavo«ruffischen Kauderwelsch,
welche Verballhornung deS Bibeltextes
durch eine entsprechende illyrisck«croatische
Nebertragung zu ersetzen, längst allgemein
gewünscht wurde. Der Ragusaner Ste»
phan Rosa, zuletzt Sacrista an der Ka>
thedrale zu Ragusa, hatte sich auch im
vorigen Jahrhundert dieser schwierigen
Arbeit unterzogen und wurde im Anbe«
ginn aucb von Papst Vened ict XIV.
mächtig darin gefördert. Aber mit einem
Male änderte sich die Geschichte: die In-
triguen deSzelotiscken Erzbischofs Mathias
Caraman traten hemmend dazwischen,
der Papst wurde beeinflußt und R os a —
unterlag. R o sa's Nebersetzung der Bi>
bel wurde als „unslavisch" verworfen.
Man vergleiche darüber in diesem Lexikon
den Artikel: Stephan Rosa sBo. XXVI,
S. 339 u. f.). Daß nach solchem Vor-
spicl die Arbeit des ArchidiakonS Skar i 6
ine That genannt werden kann. ist ge-
wiß. Die Theilnahme der Geistlichkeit
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sinacher-Sonnenthal
- Volume
- 35
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 388
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon