Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Image of the Page - 56 -
Text of the Page - 56 -
Skene Skene
Thätigkeit Skene'S in's Aus>.e gefaßt.
Skene aber hatte, so lange er in Brunn
lebte, auch für das dortige Gemeinde»
lvesen sich sehr thätig erwiesen und ge-
hörte dort zu den Führern der live«
ralen Partei. Als nun nach dem Rück-
tritte Wlt^rs d'El v e r t. bis dahin (1864)
Bürgermeisters vsn Brunn, eine neue
Wahl nöthig geworden, fiel dieselbe auf
Skene. Seine Wahl war aus dem
Schooße der liberalen Partei hervor-
gegangen. Wenige Wochen hatte Bür-
germeister S. seines Amtes gewaltet und
die Angelegenheiten deS nicht im rosig-
sten Zustande befindlichen Gemeindever»
inögens geordnet, als er der kleinlichen
Zwistigkeiten. die ihn in seinem Walten
beirrten, müde, schon in den-letzten Tagen
des August sein Amt freiwillig nieder»
legle. Die Bürgerschaft, von dem all«
gemeinen Wunsche beseelt, ihr tüchtiges
Oberhaupt sich zu erhalten, vereinigte
am 2. September sich zu einer Adresse,
welche über tausend Wahlerunlerschriften
enthielt und an allen Straßenecken ange»
schlagen wurde, zugleich begab sich eine
Deputation zu Skene, welche ihm die
Adresse übergab. Den Bitien und Vor-
stellungen der Deputation gab nun S.
nach, erklärte über schon damals, nur so
lauge dieses Amt versehen zu wollen, bis
die entgiltigen Entscheidungen über die
Vermögenüfrage der Gemeinde gefällt
sein würden. Energisch und erfolgreich
hatS.. so lange er die Bürgerineislerstelle
uersah, seines Amtes gewaltet. Unter
ihm war die bis dahin vergebens ange»
strebte Uebergabe des Gemeindevermö-
gens erfolgt, und ist die Wasserleitung
mit verhaltnißmüßlg geringem Kosten-
aufwande verbessert und die Vermehrung
deS Wasseiquantums um ein Dritltheil
erzielt worden. I in Magistrat hatte er
eine ganz neue Refecatseincheilnng, welche einen präciseren Gang der Geschäfte er-
moglichte, eingeführt; die Reform des
Armenwesens ward angebahnt, die Ver-
mehrung der Einnahmen — er hatte die
Rente der Stadt um ein Drittel höher
gebracht — erzielt und wurden noch
sonst viele nützliche Pläne theils ange>
bahnt, theils realisirt. I n den ersten
Tagen des April 1866 aber hatte er un»
widerruflich sein Amt niedergelegt. Diese
Niederlegung hing mit seiner bleiben»
den Uebersiedluug nach Wien zusam-
men. Die ihm als Bürgermeister zukom»
menden ansehnlichen Functionsgebühren
(7M0 fl.) hatte er gemeinnützigen Zwecken
gewidmet; wie er denn schon im Jahre
1862 zum Andenken an seine verstorbene
Gemalin ein Capital von l 0.000 fl.
österr. Währ. zu dem Zwecke gestiftet
halte, daß die Interessen jährlich zu
HeirathsauSstattungs'Stiftungen an;wei
unbemittelte sittliche Mädchen ohne Unter«
schied der Confession und Nationalität,
die jedoch im Kaiserstaate geboren, und in
Brunn ansässig sind und sich verehelichen,
verwendet werden sollen. Au Sken e'ä
par l a m e n t a r i sch e und co m m u»
nale Wirksamkeit schließi sich uo.-t'
seine industriel le, welche ihrem gan^n
Umfang nach in der Wiener Weltaus-
stellung 1K7A im Objecte des österreichi-
schen Heeres'Ausrüstungg Konsortium),
dessen Chef eben S ken e war. vertreten
war. Schon im Jahre, 1846 hatte S. in
Ale.rowitä in Mähreu eine großartige Tucd-
fabrik gegründet, in welcher Milltärcücder
mit Hilfe aller neuen Erfindungen und
Verbesserungen imGroßen erzeugt wurden.
Als dann dieErfahrungeu der beidenKciege
von 1839 und 186li auch injenemTheileder
Heeresverwaltung, welcher die Erzeugung
und Herbeischaffung der Heeresb^dürfnisse
sich zur Aufgabe gestellt, verw-rklicht wer-
den sollten, ergriff ö ke n e, der Erste, den
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sinacher-Sonnenthal
- Volume
- 35
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 388
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon