Page - 61 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 61 -
Text of the Page - 61 -
Spannocchi) Peter Leopold 61 Spannocchi^ Peter Leopold
Range zum zweiten Rittmeister in seinem
Regiments ernannt. Im Jahre 1811
wurde S. in gleicher Eigenschaft zu
Kaiser-Kürassiere Nr. 1 überseht, wo er
1813 zum Escadrons» Commandanten
vorrückte. Er wohnte mit seinem Regi<
mente den Schlachten von Dresden und
Leipzig. und dem der letzteren Schlackt
vorangegangenen so hartnäckigen Ge«
fechte am 14. October bei Libertpolkwitz
bei; focht dann am 16. October bei
Posna und dem Universitätswalde, und
am 18. bei Libertpolkwitz. Holzhausen
und Zuckelhausen, und wirkte bei der
Verfolgung des Feindes über Stötteritz
thätig mit. Nach der Schlacht von Leip.
zig kam das Regiment in das Reserve«
Corps unter dem General der Kavallerie
Erbprinzen von Hessen»Homburg, wel.
ches, den fliehenden Feind über den
Rhein durch die Schweiz verfolgend,
über Newschatel uno Pontarlicr gegen
Dijon vorrückte. Während der weiteren
Operationen in Frankreich wohnte S.
den Gefechten und Einnahmen von
Troyes und Sens'sur»Ionne. dem Ge«
fechte bei Montereau, der Schlacht bei
Bar.sur'Aube, dem abermaligen Gefechte
bei TroyeS, dann jenen bei Mery'sur«
Seine und Arcis'sur»Aube, endlich am
23. März der Schlacht von Ferechampe«
noise und am 30. desselben Monats der
Scdlacht vor und dem Einzüge in Paris
bei. In der Schlacht von Ferechampe«
noise. hatte sich das Regiment Kaiser«
Kürassiere unsterblichen Ruhm erworben,
indem eS ungeachtet deS heftigsten Kreuz«
feuers zweier in seiner Fronte und
Flanke gestandener Infanteriemafsen eine
derselben mit solcher Bravour und Ta>
pferkeit attaqliirte, daß dieselbe gänzlich
niedergehauen wurde. Bei dieser Attaque
ward nebst mehreren anderen auch
Svannocchi durch einen Streifschuß und Bajonnetstich verwundet. Mit
1. Juni l 814 trat Spannocchi , zum
Major und Commandanten der tosca.
nischen Kavallerie ernannt, in die Dienste
des Großherzogs von ToScana unter
ausdrücklicher Genehmigung Seiner Ma-
jestat des Kaisers. Am 23. Mär; 18 l3
zum Oberstlieutenant und General'Ad-
jutanten bei dem Großherzog befördert,
wurde er, als dieser seine gesammten,
auf 6000 Mann beantragten Truppen
dem gegen Neapel operirenden öster«
reichischen Armee»CorpS unter Feldmar»
schall.Iieutenant Baron Biancki zur
Verfügung stellte, zum Commandanten
dieses toScanischen Auriliar.Corps er«
nannt. I n Würdigung seiner geleisteten
Dienste, verlieh ihm der Großherzog
den St. Iosephs-Orden, im folgenden
Jahre auch den St. Stephans«Orden;
Seine Majestät der Kaiser aber unterm
. Mai 4366 den österreichischen 3eo-
polds-Ordm. Zu Ende des Jahres 1817
quittiite Svannocchi mit Ob ersten s-
Charakter den toscanischen Dienst, kehrte
nach Oesterreich zurück, und wurde als
Wajor zu Schwarzenberg.Uhlanen ein«
getheilt, und am 1. April 1819 zu
Hcffen.Homburg.Huszaren Nr. 4 über»
setzt. Am 28. Mai 1825 wurde S.
zum Oberstlieutenant bei Königin von
England.HuSzaren Nr. 5, am 9. Juni
1830 zum Obersten und Commandanten
von Kaifer.Uhlanen Nr. 4 befördert. Mir
seinem neuen Regimente, das eben aus
Italien nach Ungarn verlegt wurde, kam
S. nach Kecstemet. 1832 nach Alt-Arad
in Station, und blieb dort bis zu seiner
mit 18. Juni 1835 erfolgten Ernennung
zum General-Major und Truppen«Bri-
gadier in Gratz. Im Jahre 1838 kam er
in derselben Eigenschaft nach Güns in
Ungarn und 1841 als Brigadier und
Festungs« Commandant nach Salzburg.
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon