Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 120 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 120 -

Image of the Page - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 120 -

Speckbacher^ Joseph 420 Speckbacher) Joseph dessen Besorgung er sofort antrat. Von diesem Besitzthum rührt die ihm geschicht« lich gewordene Bezeichnung: „Der Mann von Rinn". I n solcher Stellung erwarb er sich bald die Achtung Aller in der Umgegend und wurde in Folge dessen auch zum Mitgliede des G^richtS-Aus- schuffes gewählt. Bereits im Jahre 1797 wohnte S. als Schütze dem siegreichen Gefechte zu Spinges bei, in welchem sich Hauptmann Wörnole und das mythisch gewordene „Mädchen von Spin» ges", welches, obgleich seine Gegenwart von Zeugen erhärtet wird, doch nie ausfindig gemacbt werden konnte, so rühmlich hervorgethan. Auch im Jahre 4800 zog S. mit den Landesverthei- digern ins Feld, und im Jahre 4803 diente er in der Miliz-Compagnie der Stadt Innsbruck, welcke einen Theil der Besatzung des Grenzvafses Schar» nitz ausmachte. Die Franzose,: hatten sich desselben nur mit Verlust vieler Men» schenleben und in Folge der Sorglosig» keit des Commandanten im Paffe Leu» tasch, Major K ra us, bemächtigt. Nun brach das denkwürdige Jahr 1809 her- ein und die Tiroler Landesverteidigung trat von neuem ins Leben. Nun aber war Speckbacher nimmer wie in den vorangegangenen Kriegen ein unter« geordneter Landesschütze, sondern stand als Führer an ))er Epihe ganz ansehn» licher Streltkräfte. welche im weiteren Verlaufe des Krieges mekrmals ent- scheidend in die Gefechte eingegriffen hatten. Mit Hofer ^Bd. IX, S. 134) war Speckbacher bereits im Jahre 1803 zu Sterzing bekan >t gewolden. Als nun zu Anfang des Iabr.s »809 die Rüstungen begannen. erhielt Speck- bacher i?on Hofer die Kunde, daß der Ausbruch der Feindseligkeiten nahe bevorstehe, daß er (Hofer) zum Com- mandanten ernannt sei, und Speck« bach er emlade. mitzuwirken, werde ihm aber den Zeitpunct des thätlichen Aus» bruches noch vorher wissen lassen. So geschah eS auch, und als sich Hofer Anfangs April an die Spitze der Insur« rection stellte. folgte Speckbacher so« fort seinem Rufe. Und nun beginnen die Heldenthaten S.'s, durch welche er sei- nen Namen für immerwährende Zeiten ins Buch der Geschichte eingeschrieben hat. Nachdem er am 8. und 9. April die Starke der Bayern und ihre Ver- theidigungsmaßregeln ausgekundschaftet, focht er zunächst bei Arams und am Poschberge, wo die Bayern zum Rück- züge gezwungen wurden, ging dann nach VolperS, um die dortigen Bewohner zu den Waffen zu entbieten, worauf er, mit diesen vereint, den Bayern die dor- tige In.nbrücke entriß. Als diese im Kloster von Voloers sich auf das hart- näckigste vertheidigten, ließ S. mit einem in einer Schlinge gefaßten, gleich einem Mauerbrecher bewegten großen Baum» stamme das Thor cinstoßen, nahm das Kloster und machte die ganze Besatzung zu seinen Gefangenen. Noch am Abend desselben Tages fuhr er auf einer Plätte über den Inn, die Landesvertheidiger von Derfens, Gnadenwald, Baumkir» chen, Mils und Absam zu den Waffen entbietend. In der Nacht vom t l. auf den l2. stießen davon 4U0 in Absam zu seiner Abtheilung, und mul galt es, Hall den Feinden zu entreißen. In glei« cher Zeit ließ er auf den Höhen am rechten Innufer die ersten Signalfeuer. die von Minute zu Minute an Zahl zu- nahmen, anzünden' er wollte nämlich die Feinde über den von ihm gewählten An- griffspunct täuschen, was ihm auch ge» lang. Die Feinde erwarteten nämlich den Angriff von der Seite, wo die Feuec
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich