Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 135 -

Spenden, Joseph 135 Spendou, Joseph Treue und Todesverachtung vor allen Anderen hervorgethan. Als nĂ€mlich im Jahre l862 daS 2. Iowa-Regiment bei der ErstĂŒrmung der Verschanzungen des Forts Donnaldson vorlĂ€ufig zum RĂŒck» zuge beordert wurde, verließ der junge Spel le t ics , welcher in diesem Regi- mente.als Freiwilliger diente, die Reihen desselben. Sein CapitĂ€n und Freund war gefallen und er wollte seinen Tod rĂ€chen. Ohne auf die Ordre zu achten, die ihn zurĂŒckruft, wirft er den Rock von sich, legt seinen Schießbedarf auf den- selben und ladet unter dem Ausruf: „Schurken! Ihr habt meinen CapitĂ€n getödtet, ihr sollt eS mir entgelten!", von Kugeln umfĂ€llst, seine Muskete. Ein Rebell fĂ€llt, noch ein zweiter und so fort bis Spel le t icS seine letzte Patrone verschossen hat. Da erblickt er einen feindlichen Officier mit einer revolviren» den sechslĂ€ufigen Rifle, der fchon einmal nach ihm geschossen hatte; schnell stĂŒrzt er sich den Berg hinab auf seinen Gegner, packt ihn und entreißt ihm die Waffe, um mit hochgeschwungener TrophĂ€e in die Reihen seiner ihn mit Jubel auf» nehmenden Kameraden zurĂŒckzukehren. Spe l le t ics , als „der Held von Don» naldson" allgemein gefeiert, wurde spĂ€ter CapitĂ€n in der amerikanischen Armee. Kertbenl) (K. M>), Die Ungarn im AuS. lande. I. Nameneliste ungarischer Emigration seit l849. 2000 Nummern mit biographischem Signalement (BrĂŒssel und Leipzig l864, Kiehling und Comp., kl. 3«.) S. 58, Num« mer 45:l9, 4340, 454l. 4342. — Telegraf (Gratzer Localblatt) !8«7. Nr. los. Lpencer-SlNitl), Constanze, stehe: Smith, I . Constanze ^Band XXXV, S. 183). Spendon, Joseph (Dompropst des Wiener Metropolitan . Capitels und Schu l m a l, n, geb. zu Möscknach in Kram im Jahre 1737, gest. im Jahre 18l3). Den ersten Unterricht erhielt er in der Stadtschule zu Kramburg, dann bezog er das Gymnasium in Laibach, wo der nachmalige Bischof von Laibach, An» ton Kautschitsch sein Lehrer war. Als er zwölf JĂ€hre alt war. stand S^ völlig verwaist, und nun ließ ihn sein Ă€lterer Bru- der A n t o n ssiehe in den Quellen S. 138), damals Priester der erzbischöf- lichen Cur, nach Wien kommen, wo er 1769 am akademischenGymnasium seine Studien fortsetzte. Nach beendeten philosophischen Studien, ĂŒber seine Berufswahl unschlĂŒs» sig, besuchte er die juridischen Vorlesun- gen der Professoren H upka und Ma r- t in i . Aber schon im nĂ€chsten Jahre ent« schied er sich fĂŒr das Studium der Theo« logie. Wahrend er demselben oblag, erwarb er sich die Zuneigung seines Pro« fessors der Kirchengeschichte Ferdinand Stöger , der ihn in seine Wohnung aufnahm und mit mehreren anderen Pro» fefforen bekannt machte. Bei Stöger erweiterte sich der Kennwißkreis des jun« gen Theologen, der seinem Lehrer bei Verfassung des „IntroĂ€uotio in kiĂ€w- rikin ecLleLiaLtioaiia" hilfreich zur Seite stand. S. widmete sich dem katechetischen Unterrichte. Bei diesem genĂŒgten ihm die katechetischen Unterweisungen des be» rĂŒhmten PĂ€dagogen Ignaz von Fe l- big er ^Bd. IX, S. 166) und des Hi- storikers Michael Ignaz S c h m i d t lMd. XXX, S. 303, Nr. 90), der be- kanntlich, ehe er als Geschichtschreiber seinen Ruhm erlangt, als PĂ€dagog in verdienstlicher Weise gewirkt, nicht, viel- mehr fand er sich durch die Methode des Linzer Katecheten Joseph Mi l le r sBo. XVII I , S. 328, Nr. 44) befriedigt und die praktische Uebung trat ergĂ€nzend hinzu. Als im Jahre 1781 die beiden Katecheten an der Wiener Normalscbule
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich