Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 178 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 178 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 178 -

Image of the Page - 178 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 178 -

Spitz 178 Spitzbart ter bat der Künstler nicht wieder aus gestellt. Kata logeder Iabres-AuSstellungen in der k k, Akademie der bildenden Künste bei St. Anna in Wien 1842, S. 22. Nr. 9; 1844, S 23 Nr. 4. 5. Spitz. Isaak (gelehrter Rabbiner geb. in Böhmen um das Jahr 1760. gest. zu I ungb unzlau im Sommer 1842). Sich für den theologischen Be ruf entscheidend wanderte S. als Jung- ling unter Noth und Mühsal zu entfern ten, in hoher Achtung und im Ruft der talmudischen Gelehrsamkeit stehenden Lehrern seines Volkes, um sich für seine künftige Lebensstellung vorzubereiten. Als er dann selbst in Iungbunzlau die Rab» binerstelle bekleidete, hielt er zwar das Palladium seiner Gemeinde immer boch, aber weit entfernt, in starrer Orthodoxie alles ;u verdammen, was den Fanatikern seines Glaubens für profan und qotllos erschien, hielt er alles Gute und Schöne. in welcher Sprache es sich kundgab, bock in Ehren, und, selbst Poet, stimmte er nie die Harfe David's zum Zelotismus herab. Da ihm die hebräische Sprache am geläufigsten war, schrieb er seine Gedanken und Gefühle und zwar meist in schwungvollen Dichtungen nieder. deren Druck er aber in übergroßcr Be> scheidenheit nie gestattete. Indeß befan» den sich dock viele seiner Dichtungen in Abschriften in den Händen seiner Ver- ehrer. Bald nack seiliem Tode aber gab sein Sohn I . T. Spitz einige derselben mit einer Biographie seines Vaters unter dem Titel: ^ ^ > " IFKH (Prag 1843. 6".) heraus. Die große Menge von Menschen aller Bekenntnisse, die seiner Leiche das letzte Ehrengeleits gab. zeigte, in welcher hohen Artung Rabbiner Spitz in allen Schichten der Bevölke- rung gestanden. Am tiefsten aber trauerte seine Gemeinde, die er über ein hal> beS Jahrhundert in bewegten Zeiten mit Umsicht. Milde und echter Frömmig- keit geführt und berathen. Noch sei als eines nicht gleichgiltigcn Umstandes er» wähnt, daß der Dickter Moriz H a rt- mann j^Bd. V I I I , S. ^ ein Enkelkind des Rabbiners Iftak Spitz war. — DeS Isaak Spitz oberwahnter Sorm I . T. Spitz gab auker der genannten Bio» graphie seiues Vaters auck eine Lebens- geschichte des gelehrten Elea^ar Fleck- les. eines Mannes, der durch zahl« reiche theologische, philosophische und homiletische Schriften in der hebräischen Literatur eine hervorragende Stelle ein- nimmt, heraus. I . T. ist ein Tockter> söhn des Eleazar F l eckles, und dieser, wenn Herausgeber nicht irrt, der Vater des bekannten Karlsbader Arztes Leopold Fl eckles sBd. IV, S. 263). Frank! (Ludw. Aug. Dr.), Sonntagsdlätter (Wien. gr. 8".) ,842. S. 655: „Nekrolog". EpitzblNt, (Poet. geb. im Jahre 4769. Todesjahr unbekannt). Lebte noch im Jahre ttt.'-iA in Wien in den drückendsten Verhältnissen, und wurde für ihn, der damals, ein 84zäh- riger Greis, seinen brodlosen Sohn mit dessen Kindern zu ernähren hatte, in der Väuer l e'sch^n Theater-Zeitung zu Unterstützungsbeitragen aufgefordert. I n diesem Aufruf wird bemerkt, daß Spitz« bart ein großes episches Gedicht — Titel und Gegenstand desselben sind nicht angegeben — geschrieben, wofür "ich jedoch kein Verleger fand: ebenso e er ein dramatisches Werk vollendet, dessen Form veraltet und das daher nie zur Aufführung kam. Die unten genannte Quelle bemerkt am Schlüsse des vorerwähnlcnAufrufs:, Spitzbart, wenn hn auch noch kein Journal genannt hat.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich