Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 189 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 189 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 189 -

Image of the Page - 189 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 189 -

Spitzer. Jacob 189 Spitzer. Jacob nitzki >^Bd XXXII , S. 183) ; Becker damals Privallehrer in der fürstlichen Familie Liech t en ste in. und Spitzer hervor. Nackdem das Ministerium S o m- maruga zurückgetreten war und Frei< Herr von Feucktersleben sBd. IV, S. 210^ die Leitung des UnterrichtSwesens übernommen hatte, schien für Spitzer der Zeitpunct gekommen zu sein, in wel> ckem er erst recht seine Wirksamkeit end falten sollle. denn er besaß Feuchters> leoen's Vertrauen. I n der That voll» ^og er auch mehrere Aufträge desselben mit Geschick und als die Einberufung preußischer Professoren nach Oesterreich von Feuchtersleben beabsichtigt wurde, war es Spitzer, welcher dem Unterstaalssecretar dagegen begründete Vorstellungen machte, worauf Spitzer den entsprechenden Auftrag erhielt, vier Schulmanner zu wählen, welche zum Besuche der besten Musterschulen des Aus. landes auf Reisen geschickt werden und nach ihrer Rückkehr auf Grund der ge- wonnenen Erfahrungen die Wiencr Volks- und Landschulen organifiren sollten. Mit der Leitung dieler für Oesterreich, in welchem fremde Elemente täglich mehr das eigentlich österreichische Bewußtsein lahm zu legen bemüht waren, einzig entsprechenden pädagogischen Sendung wurde Spitzer betraut, und zugleich beauftragt. dieRegiorungvon dem Gange deü Unternehmens durch ausführliche Berickte im Laufenden zu erhalten. Unter den Vorbereitungen zur Auöführring die« seS Auftrages brach der 6. Octover her- ein, Freiherr von Feuchtersleben legte seine Stelle nieder und nun nahm die von ihm eingeleitete Angelegenheit auch eine andere Wendung. Mit dem Abgänge deä Unterstaatssecrelärs entfiel auch unter den völlig veränderten Ver> hältnifsen Spitzer'S weitere Verw^n» düng. Der bereits so weit gediehene Plan ward aufgegeben und Spitzer noch überdieß der Gegenstand der Ver« folgungen seiner offenen und heimlichen Gegner, die nun alle aus ihrem Dunkel hervorkrochen und an d>.'M Gefallenen ihr Müthchen kühlten. Spitzer aber ließ sich nimmer einschüchtern, und als verschiedene Maßregeln getroffen wurden, mit denen er stch nicht einverstandei» er- klären mochte, sprach er seine Bedenken und Zweifel unverholen aus und als er dieß im Jahre 1834 in seinem pädago- gischen Jahrbuch in geharnischter Weise that, zog er sich einen Preßproceß zu. der nahezu ein Jahr dauerte und mit seiner Suspendirrmg endigte. Im Jahre 1837 trat er als Lehrer an der Hermann'- jchen Töchterschule ein, an welcder er bis zu ihrer Auflösung thalig blieb. Für den Erfolg, den sein energisches Auftreten bald nach den Märztagen in der Frage der Verbesserung der damaligen so wenig entsprechenden Lage der Volksscdullehrer erzielt hatte, überreichten ihm die Wiener Volksschullehrer einen kostbaren silbernen Ehrenbecher. Als Fachschriftsteller war S. ungemein thätig und hier folgt eine Uebersicht seiner Schriften, die bei der ausgesprochenen österreichischen Gesin» nung des Autors in gewissen Kccisen eine parteiische Beurtheilung finden. Die wiederholten, bei einzelnen derselben die zahlreichen Austagen gaben Zeugniß, daß der Verfasser semen Gegenstand nicht nur beherrscht, sondern auch in einer der Fas- sungskraft Derjenigen, für die er schreibt, entsprechenden Weise zu behandeln versteht. Nebersicht der Lehrbücher und Zugeudschlisteii des Iacov Spitzer in chronologischer Folge. „Theoretisch'praktisctirö Handbuch der drut- chen Sprache. Ein Hilfe« und Handbuch für Lchrcr und Tchiiler u. s. w. 3 Theile in Einem Pande. — l. Theil, Wonfol'schung; 2. und 3. Theil: Wortmsul^" <W,en lk4«,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich