Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Text of the Page - 56 -

Stlldl.er, Johann , Joseph Rauscher"; — „Friedrich ^andgrak Fürztenlirrg, Grzbi5chot"; — „Zlnton Nitter nun Schmerl ing"; eine an» sehnliche Folge österreichischer Militärs, die sich in den Feldzügen 4848, 4849 und 1839 ausgezeichnet, und wovon Neu mann eine Ausgabe in 69 Blät« tern veranstaltete, welche S t a d l e r in Gemeinschaft mitDauthage litho- graphirt hat. — Von historischen und Geniebildern: „Na5 GestiindniZö", zwei weibliche Figuren; — „Zathuniel", eine mit Schmucksachcn spielende Orientalin; — „Jas Vünqnet"; ein weibliches Brust- bild ; — „Eöwlla", Kniestück; — „(kn- genie" aus Monte Christo. Kniestück; — „Valentine" aus demselben Roman; — „Nie nationalen Tänzerinnen", sechs Blatter: „Nie Amerikanerin" — „Nie Griechin" — „Nie Znuianerin" — „Nie Italienerin" — „Nie Polin" — „Nie Spanierin"; es gibt davon colorirte Ausgaben und im Ton» druck; — „Der erZte Freund" (Mädchen an der Seite eines Hundes) nach Win« t e r h a l t e r ; — „Der Spielgefährte" (Knabe an Seite eines Hundes schlum« mernd), in Gemeinschaft mit Sand» m a n n lithographirt; — „Nie erzte <ße- unrt" (Adam und Eva). in Gemeinschaft mit Sandmann; — „Nie Kinder am Fenster" nach Waldmül ler ; — „Mein liebes Rind" (die Mutter hält ihr Kind umschlungen); — „Nie Fruchweihe", ein von Andächtigen umgebener Mönck weiht Früchte und Blumen; — „NaL Gelübde", eine vor einem Kreuze knieende Mutter, neben welcher eine ältere Landbewoh. ncrin und ein in der Wiege liegendes Kind sich befinden; — „Nie Verwundeten" nach Treml ; — „Ner Jeruinndete" nach ebendemselben; — „Z22 Schreiben auk der Grammel" nack ebendemselben; — „NaZ Ne5t5chie25en" nach ebendemselben. Be» deutend geringer sind seine im Verlage der Kunsthandlung P a t e r n 0 elschie« nenen Blätter, welche sich auf folgende drei Bildnisse und drei Genrebilder be» schränken: „Raiöer Ferdinand I." in Marschallsuniform, nach Eins le; — „Erzherzog Z a h a n n" in bürgerlicher Tracht, nach eigener Zeichnung; — „(He- neral Schlik" nach Hänni sch;— „Nie junge Wohlthäterin" Genrebild nach M 0- ser; — „Nrr übgerizsene strg" — „Nie Grajullltionsproue", diese zwei Blätter nach Hass elwand er. Von sonstigen Ar- beiten Stadler 's sind mir noch be« kannt: DaS wohlgetroffene lithographirte Bildniß des. slowakischen Schriftstellers „Richard" (8".);— das gleichfalls sehr ähnliche Bildniß des berühmten Taschen- spielers „Undmig Nobler" sBand XIV. S. 423^ aus dem Jahre 1839 und das Genrebild „Nie Nrant" nach eigener Zeich« nung. S tad ler war ein guter Zeich» ner, und steht als solcher unbedingt hö« her wie als Lithograph, als welcher er in der Weichheit und Kraft des Griffels von K r i e h u b e r, Hof fmann und Sandmann übertroffen wird. Doch sehen sich seine Arbeiten, die im Ganzen mit Sorgfalt und Liebe behandelt sind. gefällig an, und namentlich wirken ste durch ihre correcte Zeichnung wohl- thuend. Nagler (G. K. Dr.). NeueS allgemeines Künstler« Irrikon (München 1839, Fleisch- mann. 8".) Bd. XVII, S. 203 Etlldler, Joseph (Ton setz er. geb. zu Wien am 13. n. A. 14. October 1796, gest. ebenda 16. November 1839). Entstammt einer in der Musikwelt ge« kannten und geschätzten Familie. Sein Großvater Joseph Stadler (gest. zu Wien 6. Jänner 1777) war schon als Kapellmeister bei den P. P. Jesuiten am Hofe. an der Universität, im Con»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Volume 37
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stadion-Stegmayer
Volume
37
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
362
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich