Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Text of the Page - 111 -

Stamm, Ferdinand 1 S. 323) nach Böhmen zurückkehrte, überließ er seine Redactionsstelle dem» selben und kehrte zu seiner Mutter nach Komotau am Fuße des Erzgebirges zu rück. Nun beginnt Stamm's eigent liches. der Entwicklung und Förderung des Gemeindelebens und der Fortsetzung seiner Selbstbildung in gewählter Lec> türe und der Herrlichkeit der Natur ge> widmetes Leben. Die Komotauer Stadt- gemeinde wählte ihn in den Gemeinde- rath. in welchem er das Referat über das Sckulwesen führte und für die Errichtung einer Unterrealfchule, die Erweiterung eines sechsclassigen Gym> nasinms zu einem achtclasfigen aus Ge. meindemitteln und den Bau eines großen, neuen ScdulhüuseS zur Aufnahme der Volks« und Realschule in seinen Räumen insbesondere thätig war. Da- neben begann er. durch die geologische Beschaffenheit Komotaus und die glück» lichen Erfolge, welche sein Bruder im Bergbau erzielt, angeregt, selbst zu schür« fen, und machte durch sieben Jahre, während welcher er seinen Bau allein leitete und manche Widerwärtigkeiten zu bekämpfen hatte, die praktische Schule des Bergbaues durch. Endlich aber war er in gemeinnütziger Weise schriftstellerisch thätig. I m Jahre 1836 übersiedelte S. nach Wien, wo er noch im nämlichen Jahre die illustrirte Zeitschrift für Land« wirthschaft. Bergbau, Industrie und Handel unter dem Titel „Die neuesten Erfindungen" begründete. Durch diese Zeitschrift regte S. in Oesterreich ganze Reihen neuer Gewerbszweige und Unter- nehmungen an, gab durch sie den An» stoß zur Gründung eines Vereines für österreichische Eisenindustrie, zu dessen Schriftführer er gewählt, wurde; dann zu den allgemeinen Versammlungen der österreichischen Berg« und Hüttenvereine, ^ 1 Stamm, Ferdinand endlich zur Gründung deS Vereines der österreichischen Industriellen. Als im Jahre 1861 Oesterreich bleibend in die Reihe konstitutioneller Staaten eintrat und die Wahlen für die Landtage der Kronländer ausgeschrieben wurden, wurde Stamm im Saazer Kreise von den Landgemeinden und zugleich von den Stadtgemeinden Ioachimsthal und Karlsbad in den Landtag gewählt. In- dem er das Mandat der Landgemeinden annahm, trat er im April 186l in den böhmischen Landtag, welcher ihn als Abgeordneten in den Reichsrath entsen. dete. I n demselben durch Geburt und Wahl der Partei der Deutschböhmen angehörend, zahlte er zu den Centra« listen im Reichstage, in welchem er sich jedoch nur an den finanziellen und volks- witthschaftlichen Fragen betheil'gte. Am 24. Jänner und 20. März 1867 wurde sein Mandat für den böhmischen Land- tag und am 13. April d. I . für den Neichsrath erneuert. Später ließ er sich nicht wieder wählen. Von seiner Thä- tigkeit außerhalb des Reichsrathes sei noch erwähnt, daß ihn im Jahre 1860 das k. k. Handelsministerium in das österreichische Central «Comite für die Londoner Ausstellung berief und 186l im Mai als Juror zur Londoner Aus» stellung entsendete. Im I . 1864 wurde er zum Curator des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie er- nannt' im Jahre 1866 kam er wieder in das Central'Comitä für die Pariser Universal.AuSstellung, wohin er im fol- genden Jahre als Delegirter und Be- richterstatter abging. Im Jahre 1866 aber wählte ihn die General'Versamm- lung der k. k. allgemeinen Bodencredn» Anstalt zum Censor derselben. Außer der vorerwähnten Zeitschrift gab S. noch die Halbmonatsckrift „Der Nahrstand" und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Volume 37
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stadion-Stegmayer
Volume
37
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
362
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich