Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Text of the Page - 9 -

Steigentesch, August kehr, neuer Verwendung gewärtig, in Wien auf. Im Jahre 1823 schickte ihn der Kaiser nach Berlin, um dem Kron< prinzen von Preußen zu seiner Ver« mählung die Glückwünsche des kaiser« lichen Hofes zu überbringen; nach sei« ner Rückkehr von Berlin wohnte er dem Congreß von Verona bei. Indessen stell« ten sich die Symptome einer Wassersucht ein, welche er vergebens zu bekämpfen suchte, ilidem er, immer noch einer Ver» Wendung gewartig, die Kreise der hö> heren Wiener Gesellschaft besuchte. Ms aber sein Leiden nicht weichen wollte, vielmehr immer größere Fortschritte machte, trat er in den Ruhestand übec und lebte zurückgezogen von allen öffent- lichen Geschäften. Durch eine ansehnliche Erbschaft, welche ihm von Seite seineS älteren Bruders zugefallen war, befand sich S. in vollkommen unabhängiger Lage. Er lebte seinen literarischen Nei- gungen und gastronomischen Genüssen, welcde letzteren eben sein oberwähntes Leiden, wozu er seiner großen und star- km Körperbeschaffenheit nach incliniren mochte, vor der Zeit hervorgerufen ha» ben dürften. Die Sommermonate brachte er meist auf seinem Landhause in Laa. einem zwischen Breitenfurth und Preß. bäum in Wiens nächster Nahe, in an« muthigster Waldgegend gelegenen Dorfe, zu. Vor feiner letzten Reise nach Italien hatte er aber daS Landhaus verkauft und lebte bis zu seinem Tode, der ihn im Alter von erst 52 Jahren dahin» raffte, in Wien. Steigentesch war mit einem Fräulein von Zwier le in, welches er in Wehlar kennen gelernt hatte, verheirathet. Aber diese wenig zierliche und ihn im Alter überragende Dame war nichts weniger als geeignet, daS eheliche Glück eines Lebemannes, wie es S. war, zu begründen. Die ' Steigentesch) August Verbindung war auch nur von kurzer Dauer; eS folgte mit beiderseitigem Ein« Verständniß, ohne daß zu einer gericht» lichen Scheidung geschritten wurde, die Trennung. Die Frau zog sich auf ein Lanogm zurück, wo sie S. von Zeit zu Zeit besuchte, und wo sie bis zu ihrem um 18t6 erfolgten Tod lebte. Stei- gentesch, ebenso durch seine Talente, wie durch gefällige UmgangSformen, viel. ftitige einflußreiche Verbindungen und eine imposante äußere Erscheinung begün« siigt, hatte rasch Carriöre gemacht. Selbst ohne, oder doch ohne nennenswertheS Vermögen, hatte er sich durch Erbschaft und seiu Glück im Spiel ein Capital er» worben, und später davon eine Summe von 30.000 fi. auf Leibrenten angelegt. Außerdem hinterließ er ein schuldenfreies Vermögen von etwa 100.000 fi. Da er keine nahen Verwandten hatie, ver» schrieb er etwa die Hälfte dieser Summe einer Dame, Maria von Hügel, der Tochter seines vieljährigen Freundes, der mit ihm zugleich Commifsarius in NegenSburg war und mit dem er m den freundschaftlichsten Verhältnissen ge« standen. Zum TestamentS.Erecutor er. nannte er feinen Freund, den Hofrath im Ministerium des Auswärtigen An. dreas Florimund Grafen Mercy sBand XVII, S. 393. Nr. ^ , dem er seinen wohl sortirten und ausgestatteten Keller und das silberne Tafelgerath für 24 Per. sonen vermachte. Einer in seinem Testa« mente als Verwandte bezeichneten Ba« ronin von Langen, welche im Würt» temberg'schen lebte, legirte er die Summe von 5000 fi.. zu welcher Nvlch dem Ab« leben seines alten Kammerdieners eine gleich hohe Summe hinzukommen sollte. Auch hatte er in Siebenbürgen lebende Steigentesch bedacht, ohne jedoch anzugeben, ob sie mit ihm versandt
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Volume 38
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stehlik-Stietka
Volume
38
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich