Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Text of the Page - 17 -

Steiger, Anton David Steiger, Anton David lich in das Hauptquartier des Erzherzogs s hielt; im folgenden Jahre kaufte er das Johann nach Csakathurn begab, wo er aus der Kriegscaffe die nöthigen Mit- tel zur Erhaltung der Akademie erhielt, damit Schlachtvieh ankaufte und daS« selbe mit zahllosen Schwierigkeiten und Gefahren nach Neustadt bracbte. Im Jahre 1803 hatte er daS Gut St. Chri- stoph bei Gloagnitz angekauft und als Besitzer desselben hatte er im I . 1809 seinen großen Einfluß in der Umgegend zur Organisirung des Landsturms gegen die immer weiter vorrückenden Franzosen benützt, die versprengten österreichischen Gefangenen gesammelt und durch den Akademiegarten in das nahe, aber be- reitS abgesperrte Ungarn mit Verach- tung aller damit verbundenen Gefahren gebracht. Die in den Kriegsjahren ge- störten und seltener gewordenen Zusam» menkünfte der Wildensteiner Ritterschaft fanden seit dem Jahre 1811 wieder häu» siger statt und wurden durch den Bei« tritt angesehener Personen verherrlicht. I m Jahre 1813 trat auch Erzherzog Johann dem Bunde bei, wurde defsen Großmeister und nahm den Ritternamen »Hans von Oesterreich, der Thern» berger" an. Indessen hatte S. seine Besitzung St. Christoph verkauft und 1819 zwei Häuser im Atlitzgraben ge« kauft, wie er denn überhaupt mit seinen Besitzungen gern wechselte, indem er sie in verwahrlostem Zustande ankaufte, dann ameliocirte und bisweilen mit Gewinn, nicht selten aber auch mit Vec- lust verkaufte. Im Jahre 1819 hatte er auch das Kohlenwerk in Thomasberg eröffnet, es schwungvoll betrieben, so daß es eine reiche Ausbeute schönster Glanzkohle lieferte. I m I . 1822 grün- dete er zur Ausdehnung deS Betriebes eine Gewerkgesellschaft. welche ein Pri« vilegwrn zur Erzeugung von Coke er- Kohlen- und Alaunbergwerk bei ZiKing» dorf, setzte eS in guten Betrieb und verkaufte es wieder im Jahre 1823. Mittlerweile, nämlich 1823. warder Ritterbund auf höhere Anordnung f^iehe Seite 19^ aufgelöst worden. Graf P e r g e n hatte 1824 Sebenstein mit Einrichtung und Sammlungen an den Fürsten Liechtenstein verkauft, in dessen Besitz es sich noch befindet. Die Auflösung des BundeS, an dem St ei« ger mit leicht begreiflicher Begeisterung mit allen Fasern seines Lebens hing, hatte tief auf sein Gemüth eingewirkt. Er war damals 68 Jahre alt, und in solchen Jahren läßt sich eine zeitlebens gehätschelte und geförderte Lieblingsidee umsoweniger ausrotten, und, wenn sie aufgegeben werden muß, um so schwerer verschmerzen, besonders dann, wenn die Ursache der Aufiösung nicht im Vereine selbst, sondern in dem Mißtrauen einer Regierung lag, tyelche überall Gespenster sah und. weil selbst unwahr, überall Gefahr witterte. In den letzteren Iah» ren verkaufte er seine vorgenannten Be« sitzungen und kaufte eine neue bei Linz» berg unweit Putten. Aber bereits begann er zu kränkeln; auch hatten seine zahl- reichen, nicht immer erfolgreichen Unter« nehmungen, namentlich im Bergbau, seine Vermögerrsverhältniffe zerrüttet, so daß er, der so viele fremde Thränen getrocknet, in bitteren Sorgen feine letzten Jahre verlebte, bis ihn von den« selben, im Alter von 73 Jahren, der Tod erlöste. Steiger, der im Jahre 1816 von Kaiser Franz in den erb« ländlichen Adelstand mit dem Prädicate von Am st ein war erhoben worden, war zweimal verheirathet. Zuerst ehe« lichte er im Jahre 1800 AnnaMar ia Hi ld unter mancherlei, fast romantischen v. Wurzbach, biogr. Lerikon. XXXVIII. ^Gedr. 22. Sept.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Volume 38
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stehlik-Stietka
Volume
38
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich