Page - 313 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Image of the Page - 313 -
Text of the Page - 313 -
Sterzinger, Ferdinand 313 Sterzinger, Ferdinand
dahingestellt bleiben — bald heraus
und nahm keinen Anband, dem Publi»
turn reinen Wein einzuscbänken. Denn
kaum war er nach München zurückge«
kehrt, als er auch schon die Schrift
„Nie aufgedeckten Gll53ner'3chrn Wunder-
rnren; an3 authentischen Ärknnden beleuchtet
und durch Nugenzeugen bemieZen" (München
und Augsburg 1774; 2. Auflage 1775)
erscheinen ließ. S t e r z i n g e r rückt
Gaßner in dieser Schrift hart zn 3eibe.
Er zeigt mit der ihm eigenen Gründlich«
keil, daß Gaßner nichts weniger als
ein Teufessbanner (Exorcist) sei, und
weist nach, daß er mit seinen unwahren
Wundercuren und Teufelsaustreibungen
der katholischen Religion und dem römi«
schen Rituale zuwider handle. Nun hatte
S. dem Fasse den Boden aufgeschlagen.
Die Zahl der Gegner wuchs wie die der
Besessenen, welche G a ß li e r zu h>.ilen
hatte und auch an heftigen Gegenschriften
fchtte es nickt. Doch ließ sich Sterzin-
g er von dem Allen nicht anfechten; er
scdritt auf dem Wege der Wahrheit wie
bisher weiter, überzeugt, sie. die Tochter
des Himmels, muffe über alle Teufel
und Hexen der Hölle endlich siegen. Im
1.1779 wul,de S. von der Akademie zum
Director der historischen Classe gewählt
und ihm die Aufsicht über die akademische
Buchdrucker ei, über den Kauf und Ver«
kauf der Bücher übertragen. I n dieser
Stellung wirkte er bis zu seinem im
Alter von 63 Jahren erfolgten Tode.
Außer den schon erwähnten Schriften
sind von ihm noch im Druck erschienen:
6<e ss/is««m," (Uorikod.ji 1733;
1736, I'ol.); — „^
iii 1736); — „
et 1761, l'oi.)', — „Dl'H/?«ia?«'o " ( idiä. 1763, 4<>.); —
«Betrügende Zauberkunst und träumende He.
irren, aller Vertheidigung dlr llklltlemizchen Kede
van dem glweintu Vllrurtheile derHeiereu, wi-
der das Vrtlieil ohne Varnrihril" München
1767. 4" . ) ; — „Gedunkra über die Werke
des Wiebllllders der Wahrheit (ZlgnellnZ März)
van der Heiereq" Ebenda 1767. 4".): —
sidiä. 1769, 4".); —
eis^' ^«iavsT-o AnterZnchnng,
nb es eine Festigkeit gebe? 3abe^ uiele llber-
ßliinblsche Irrthümer ankgedekt werden. Nebst
beizgekügtem ltütechismnz van der Oeisterlrhre"
(München 1773, 8".): — „Beurtheilung
derchllssnerizcheu Wnndercnren, ulln eineni
Seel5urger und Giirrer kür die Katholische Neli-
ginn" (ebenda 1773. 3".) ' — „Iahanneg
«TritheNinz ZntZ zn spnnheim Unterricht
wie ein Priezter wuhlllnztänllig leben 5lllle;
UU5 drin Latein, überzcht" (ebd. l7?4. 8",)'.
— „<l)hlllnlllliyi5ll)e Einleitung in die Uirchen-
gtschichte; eine Tellerzetzung und Zauulilllcig."
Vierter Theil, vom Jahre 1330 des 14.
biS 1330 des 16. IakrhunderlS ; Fünfter
und letzter Theil, von 1330 des 16. bis
170l des ls. Jahrhunderts. (Müncken
<77ß__^77^. Die ersten drei Bände
dieseS Werkes stnd von Christian Friedr.
Pfeffel und Peter von Osterwald
1767 — 1774 herausgegeben worden.
Sterz inqer hat in seiner Fortsetzung
auch die bayerische Kirchengeschicdte be-
rückstchtigt; — „Ver in die Kathlllizche Schnle
gekühlte Fragsteller üder den Gatechi5Vll3 unn
der Geizterlehre" (Augsburg 1773. 8".);
— „Geister und Zllnller-Glltechizmnz" (Mün>
chen 1783, 8".); — „Bemühung den Zner-
glauben zn ztnrzen" (ebd. 17tz3, 8^.); —
Ge5peu5ter>GrzcheillUngen, eine Phantasie
llder Betrug önrch die Vibel. Vernunft und Gr-
kührung utNiesen" (ebd. 1786, 8".); —
„Anmerkung über ein st. VlasianischtS Na-
nnscript, in inelchem nllii einer 3 i u t g a r i>,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stehlik-Stietka, Volume 38
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Stehlik-Stietka
- Volume
- 38
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1879
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon