Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 9 -

) Andreas (Unt.-Staatssecr.) 9 ) Andreas Joseph durch ihr RecktSgefübl unter die Frei« willigen des Fortschritts geführt werden, desto mehr Anerkennung verdienen die Wenigen, die gleich Baron S t i f f t ihre Fahne stets nicht nur vertheidigen, sondern dem feindlichen Sturm auch die Concession nickt machen, sie jemals zu- sammenzurollen, und die nur mit ent> kräfteter Hand, aber hoffendem Blicke an ihr zusammensinken." Mit Wehmuth müssen wir die Worte lesen, welche dem Verewigten ein Facbmann zuruft: „Karl von Kleyle sMnd XII , S. 83) und And rea s Freiherr von St i f f t waren die Dioskuren der LandwirthschaftS »Ge- sellschaft in Wien. Die Konstellation war ihrem Lichte nicht günstig, als sie culminirten, und als sich die Wolken ver- zogen — gingen ste unter." Freiherr Andreas war mit Emi l ie. geborenen Gosmar. einer Schwester der Gattin des bekannten Wiener Hof» und Gerichts« Advocaten und Musikfreundes Leopold Ritter von S o n n l e i t h n e r sBand XXXVI , S. Ii^j vermalt, welche ihm zwei Söhne und drei Töchter ssiehe die Stammtafel^ gebar. Von den Söhnen ist Freiherr And reas besonders berner« kenSwerth. dessen Biographie Seite 4 enthalten. Komers (A. E.). Jahrbuch für österreichische Landwirthe (so,) l862,S. 323 — Bohemia (Präger polit. und belletr. Blatt. 4«.) !86l. Nr. läi. S. t427. — Spr inger l'Anton). Geschichte Oesterreichs seit dem Wiener Frieden 1809. (Leipzig ls62. gr. 8".) Vo. I, S. 303 und 396. — Vehse (Eduard vr.). Geschichte des österreichischen Hofes und Adels, und der österreichischen Diplomatie (Hamburg, Hossmann und Campe. kl. 8°.) Bd. X, S. 39. — Frein den'Blat t . Von Gustav Heine (Wien. 40) <86l. Nc. < 74. Porträt. Im trefflichen Holzschnitte auf einem Blatte gemeinschaftlich mit Monte, cuccul i , Schmerl ing und Dob lhof f im I. Bande, Seite 17, des im Verlage von R. von Wald heim in Wien 1s?2 erschie- nenen Werkes: „Das Jahr <»48. Geschichte der Wiener Revolution." Tert von Heinrich Reschauer. Illuftrirt uon V Katzler, F. Kriehuder und Anderen. , Stifft, Andreas Joseph Freiherr (k. k. Leibarzt. Staats- und Co n- ferenzrath, geb. zu N ö s ch i tz in Niederösterreich. nach seiner eigenen Hand» schriftlichen Notiz am 30.. nacb den Einen am 29. November 1760, nach den Ande- ren erst 1766, gest. zu Schönbrunn nächst Wien 16. Juni 1836). Sohn bür- gerlicher Eltern, welche denselben, da er Talent und Neigung für die Studien zeigte, studiren ließen. Nach beendeten Vorbereitungsstudien bezog er die Wiener Hochschule, auf welcher er sick der Me> dicin als Berllfsstudium zuwendele und im Jahre 1784 die Doctorwürde er» langte. Die Art und Weise seines Auf« iretens, sein Scharfblick im Erkennen der Krankheiten, die Sorgfalt in der Be» Handlung dir Kranken gewannen ihm bald das Vertrauen des Publicums, und in die Häuser des hohen Adels und der reichen Familien wurde der junge, rasch beliebt gewordene Arzt gern berufen. Im Anbeginn seiner Praxis war es ihm nock gegönnt, die Muße, seines Berufes wissenschaftlicher Arbeit zuzuwenden, und damals erschien seine „Praktische Heilmittel- lehre" 2 Bde. (Wien 1790 und l792. gr. 8o.). Später, von seinem prakliscben Berufe zu sehr in Anspruch genommen, konnte er sich dieser Richtung desselben nicht mehr widmen. I m Jahre 1794 hatte Kaiser Franz I. für die Darstel- lung einer zweckmäßigeren Organisirung der k. k. Iosephinischen medicinisch.chirur- giscken Akademie einen Preis ausschrei- ben lassen. Unter den Preisbewerdern befand sich auch Andreas S t i f f t . und in der That wurde seiner Schrift
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich