Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 107 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 107 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 107 -

Image of the Page - 107 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 107 -

er^ Johann August 407 Stöger, Johann August ger und dem Schauspieler Ferdinand Polawski Mand XXIII, Seite 37) als stillen Theilnehmern unterstützt, die Direction fort. bis Anfangs Mär; 1821 Franz von H o l b e i n dieselbe über- nahm. Das kleine Capital, welches sich Stöger als Tenorist erspart, benutzte er nun zu einem selbstständigen Unterneh men. Im Vereine mit seiner bisherigen Directorin ö iebich pachtete er das ständische Theater in Gratz. Bald dar- auf verheiratete er fich mit der Witwe. Schon gedieh das Unternehmen glän zend, als ein schwerer Schlag ihn und seine Frau traf. Das Theater war von den. steirischen Standen prachtvoll restaurirt und seine Wiedereröffnung be reits anberaumt worden, als es am Tage vor derselben niederbrannte. Gin großer Theil des Stöger'schell Fundus ging dabei in den Flammen auf. Nun begab fich Stöger mit seiner deutschen Gesell- schaft nach Trieft und fand trotz der durch wälsche Sänger verwöhnten Bevölkerung doch die freundlichste Aufnahme. Darauf übernahm er noch das Preßburger Thea- ter. wo sich die Verhaltnisse für den jun« gen Director auf das günstigste fügten. Es fand nämlich daselbst gerade die doppelte Königskrönung, zuerst die der Kaiserin Ka r o l i n a A u g u st a, dann die des jüngeren Königs von Ungarn F e r d i n a n d , statt. Auch folgten mehrere Landtage von längerer Dauer, und so gedieh !n jener Zeit. da daS deutsche Wort noch nicht ver» vehmt und der Cylinder» TerroriSmus noch nicht in Scene gesetzt war, das Theater, das von Magnaten, Edelleuten, Zuraten gern besucht wurde, vortrefflich. Im Jahre 4832 gab S. die Bühnen in Trieft und Preßburg auf und übernahm daS Iosephstüdter Theater in Wien. Da» selbst pflegte er im Anfange die Oper und besaß an dem Bariton Pöck auch eine gediegene Kraft, aber das Publicum dieser Bühne verlangte weniger nach Sängern, als nach einer guten Local- poffe. Schon neigten sich S t ö g e r's Verhältnisse in Wien sehr zum Nieder« gange, als ihm ein Zufall zu Hilfe kam. Ferdinand Raimund sBand XXIV, S. 234^ hatte stch mit der Direction des Leopoldstädter Theaters entzweit, sein neuestes Stück „Der Verschwender" dem Director Stöger ^ur Aufführung überlassen und war selbst auch auf dessen Bühne als Schauspieler aufgetreten. S. erzielte mit diesem Stücke, das am 20. Februar 1834 zum ersten Male auf- geführt wurde, eine lange Reihe von ausverkauften Häusern. So war jene gefahrdrohende Klippe umschifft. Zu seinem weiteren Glücke ging die zehn« jährige Pachtzeit der drei Directoren des Prager standischen Theaters, Kainz, P o l a w S k y und S t e p a n s k , zu Ende. Es wurde ein neuer Concurs ausgeschrieben, und S t ö g e r . von hohen Gönnern unterstützt, trug den Sieg über seine Mitbewerber davon. So konnte er seinen Wiener Contract noch vor Ablauf desselben lösen. Am l. Mai 1834 eröffnete er die Reihe der Vorstellungen an der Prager Bühne. Innerhalb 48 Stunden waren über. raschende Veränderungen mit den inne« ren Räumen deS Schauspielhauses vor- genommen worden. Eine stärkere Be» leuchtung, neue und schöne Decoratio- nen, eine brillante Garderobe, Alles sollte mithelfen des Publicums Gunst zu erobern, das mit zäher Treue an dem verdrängten Theater « Directoren « Klee« blatt hing. Die ersten Tage gaben wenig Hoffnung auf eine gedeihliche Zukunft. Als aber am vierten Tage die erste Oper. Rossini'S „Barbier",
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich