Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 136 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 136 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 136 -

Image of the Page - 136 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 136 -

Stojan 136 iä) Ifidor polit. Blatt) <863. Nr. 329, Abendblatt. — Brünner B la t t , 1863, Nr. 280. — Wiener Zeitung. 1863. Nr. 277. — Fremd en « B latt. Von Gustav Heine (Wien 4«.) 30. November «863. Nr. 329. — 6i25Qik äkIuiHt inäki, d. i. Dal< matinischer Bote (Zara. Fol.) 186 -^, Nr. 3. Porträt. Ueberschrift: „vr. ,7ii-i stoHako- viä". Holzschnitt ohne Angabe des Zeichners und Xylographen. Medaillon, zu deioen Sei- ten von Lorbeerzweigen umrahntt. in der öechischen Zeitschrift ^rada", d. i. Prag, 1867. Nl'. 23, S. 353. StojllN, Michael (Dechant, geb. in Nntersteiermark l804. gest. zu Bras lowce 1863). Dem geistlichen Stande sich widmend, beendete er iti sei» ner Heimat die theologischen Studien, trat in derselben in die Seelsorge und wurde zuletzt Dechant zu BraSlowce. einer Ort> schaft in der Laventer Diöcese, die inner der oberhirtlichen Leitung des Fürst- bischofs Anton Martin Slomsek ^Bd. XXXV, S. 143^ stand, mit welchem Kir- chenfürsten ihn freundschaftliche Bande verknüpften. Er besorgte eine Zeit lang die Herausgabe des eben von S l o m 3 ek begründeten Jahrbuches „vrodtilics", welches auf die religiös sittliche Bildung der in Untersteiermark ansäsfigen Slovene». deren geistige Bil» dungsmittel noch !ehr dürftig waren, abzielte und hierin nicht ohne Erfolg blieb. Er schrieb auch, von seinem bi> schöftichen Freunde aufgefordert, einige slovenische Volks, und Andachtsbücher, so z. B.: „HsM?-t?s 7-oFsn ^vsi"^ d. i. Maria die Rosenblüthe; — „M^osT-e^o- s^' Ho -Az?a?z'", d. i. Mitleid mit den Menschen, u. m. a. — Die unten bezeich» nete Quelle versprach, eine ausführlichere Biographie Stojan's in einer ihrer späteren Nummern zu bringen, ich konnte aber keine finden. H1ovon»ki 6iH2uik, d. i. Slovenischer Vertünder, 1862, S. 160. Ein Gligo (Gregor) Sto jan befand sich um die Mitte der Vierziger»Iahre als Maler in Wien, und in der 1844er Iahres'AuSstel« lung der k. k. Akademie der bildenden Künste bei St. Anna war von seinem Pinsel eine „Ideale Landschaft" zu sehen. Weitere Nachrichten üder diesen Künstler fehlen. ^Kataloge der Jahres. Ausstellungen der k. k. Akademie der bildenden Künste bei St. Anna in Wien (8<>.) 1844. S. 27. Nr. 373.1 Stojanotttb, Isidor (serb. Schri f t- steller, geb. zu K a n izsa in der Bacska im Jahre 1809, gest. zu B e l. g rad 42. Juli 1849). Das Gym- nafium besuchte er zu Szegedin, dann dem Studium der Rechte sich widmend, bezog er die Pesther Hochschule. Kaum hatte er daselbst 1835 die Studien been« det. als ihn der Fürst von Serbien Mi- losch Obren ovics als Professor der Poesie an das neu errichtete Gymnasium in Kragujevac berief. Diese Stelle ver« sah er bis Mitte März 1839, wo er das Lehramt aus der allgemeinen Geschichte echielt. aber noch im December d. I . wurde er zum Professor der Philosophie an dem neueröffneten Lyceum ernannt, in welcher Eigenschaft er bis an seinen im besten Mannesalter von 40 Jahren erfolgten Tod wirkte. S to janov iä , mit Vorliebe geschichtlichen Studien sich hingebend, hat sich um die Erforschung der Quellen der neueren serbischen Ge> schickte namhafte Verdienste erworben. Mit ganz besonderer Sorgfalt suchte und sammelte er die Quellen zur „Geschickte der Zeit des schwarzen Georg (Kara Dj io rd je i " I M . X, S. 463), welche bruchstückweife im „NaLink", d. i. Ver- kundiger, dem Organ der serbischen Ge« sellschaft, veröffentlicht wurde. Außerdem HatSto janovi 6 noch folgende Schrif» ten herausgegeben: öasns n s^ovl« (4833); —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich