Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 224 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 224 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 224 -

Image of the Page - 224 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 224 -

Strakaty) Johann 224 Strakaty) Johann von Nedabyl ic uud Liböan. Seiner k. k. apost. Majestät Kämmerer und geheimer Ratd. seine Fideicommißherrschakt Okrouhlic, dann die Güter LibLan uud Ober«Weckels dorf, welche zusammen auf 377.<w0 fl. abge schätzt wurden, und überdies ein Capital von 38.342 fl. zur Stiftung einer Akademie für Adelige bestimmte. Nach dem Tode deS Stifters wurden jedoch die aus den Gütern und dem Capitale entfallenden G«lorr in Folge Hofoecreteö vom Jahre <782 zu Jahres stipendien für studirende Jünglinge aus dem « böhmischen Herren, und Ritterftande ver wendet, welche Gepflogenheit heut zu Tage noch in Kraft besteht l s lovu ik nauäu^ Rsäaktoii Or. ^i-«.nr. I^aä. Nieser a, s^. 2 l»1^, d. i. Conversations'Lexikon. Re. digirt von Di-. Franz Lad. Rieger und I . Ma l? (Prag 1839. I . L. Kober. Ler.<8<>.) Bd. V I I I , S. l045. — Vlasak (Franz). Der altböhmische Adel und seine Nachkom. menschaft nach dem dreibifljährigen Kriege. Historisch.genealogische Beiträge (Prag o. I . (1866). B. Styblo, 12".) S. 141. — Uä. roän i ^o l : ro^ , d. i. Nationaler Fort« schritt (polit. Prager Blatt) 1868. Nr. 200. 203, 207. 212. 226. 235 und 263. im Feuille. ton: n^an I>str 3tr^2. 2 ^säabilio » osu- äoi-s ^'olio Q2äü06«, d. i. Ioh. Peter Straka von Nedadylic und seine letztwilligen Stif« tungen.) Strakllty, Johann (Schriftstel- l e r., geb. zu Vrag 22. Qctober l833), ein Sohn deS 2ängeis Kar l Stra« ka ty s^s. d. S. 223^. Nachdem er den ersten Unterricht in der Elementarschule genoffen hatte, besuchte er das Altstädter Gymnasium.wo er sich unterI.Chmela M . XI, S. 380). Klicpe ra jM .X I I , S. 88). Lebeda u. A. für die wissen, schaftliche Laufbahn vorbereitete. Nach beendeten philosophischen Studien be;og er die Prager Hochschule, um sich den Rechtswissenschaften zu widmen, auS denen er 1839 die Doctorwürde erlangte. Im Jahre <868 wurde er Aovocat. trat aber schon drei Jahre später zum Nota- riat über. Als Mitglied der Notariats» kammer war er stets bestrebt, in dieser gleiches Reckt für beide Nationalitäten zur Geltung zu bringen. Als Rechts, gelehrter auch schriftstellerisch thätig, lie. ferte er für die «echische juridische Zeit- schrift „?lHvnik." (Der Jurist) mehrere facbwiffönschafllichö Abhandlungen. Er ist ständiger Berichterstatter über die Thätigkeit des Prager juridischen VereinS und Mitglied der Commission für Rich' Ngstellung der öechisch«juridischen Termi- nologie und Phraseologie. Auch auf po« litischem Gebiete machte er von sich reden. Auf Vorschlag der Vertrauensmänner deS Clubs der oechischen Abgeordneten im Jahre 1867 und später wiederholt zum Abgeordneten im Wahlbezirke der Landgemeinden Blatna, Mirovic und BreNna gewählt, unterschrieb auch er die berüchtigte Declaration. Bereits als Student war S t r a k a t y ein großer Liebhaber der Bühne. Lpäler ein belieb« teS Mitglied und zweiter Regisseur des von Miku l ics Md. XVIII , S. 29H geleiteten Dilettantentheaters, in welchem er in Gemeinschaft mit Schwanda von Semöic Md. XXXII, S. 276) beson- ders bemüht war. die Aufführung öech!« scher Vorstellungen in Gang zu bringen, kamen ihm die an dieser Bühne gemach« ten Erfahrungen trefflich zu Statten, als er im Jahre 1870 als Mitglied deS Pra« ger Bühnen-AuSschusses durch das Ver« trauen desselben zum artistischen Leiter deS oechischen LandeStheaters berufen wurde, in welcker Eigenschaft er zwei Jahre lang nicht ohne Erfolg thätig war. AuS der Zeit dieser Wirksamkeit stammt seine Bearbeitung mehrerer Stücke für die oechische Bühne. 1)5. l'l'll.ut. Laä. Il.ie.FHr » s^. ^1^1?, d. i. Conver» sations-Lerikon. Redigirt von vr. Franz Lad. Rieger und I. Mal? (Prag 18?2. I . 3. Kober. 8er..8°.) Bd. XI, S. 196.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich