Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 326 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 326 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 326 -

Image of the Page - 326 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 326 -

Strauß) Georg 326 Strauß Georg Strauß, Friedrich Dionys, siehe: EttllUß, Joseph I I . ^S. 363, in den Quellen, Nr. 2). Strauß, Georg ( T h i e r a r z t , geb. zu T a r v i s in Kärnthen und nicht, wie eS bei Schrader -He« r i n g heißt, K a r f i s in Krain, am 31. August 1800, gest. zu Wol fsb erg in Karnthen am 25. December 1843). Nachdem er auf den Wunsch seines Va< ters, eines Bäckers von Profession, das Schmiedehandwerk erlernt hatte, begab er sich nach Wien, um den Thierarznei curs durchzumachen. Nach Beendigung desselben mit dem Erreichten jedoch nicht zufrieden gestellt, bat er seinen Vater brieflich, ihm zu gestatten, daß er den höheren Zehrcurs besuchen dürfe. Mit den geringen Mitteln, die ihm der Va> ter zur Ausführung seines Vorhabens gewahren konnte, ging er voll Eifer an die Vorbereitung zu seinem künf- tigen Berufe, holte aber auch in den übrigen Disciplinen das ihm Fehlende, soweit ihm daS Hauptstudium Muße dazu ließ, mit großem Fleiße nach. Bald widmete er sich auch dem Studium der Chirurgie und fand in Professor Hör» m a n n , der ihm seine volle Theil- nähme zuwandte, einen freundlichen und rathenden Förderer in allen seinen Be« strebungen, in denen er sich so wenig Ruhe gönnte, daß er endlich schwer erkrankte. Nachdem er aber genesen, legte er die Prüfungen ab und gönnte sich dann einige ihm so nöthig gewor- dene Ruhe. Bereits zählte er 26 Jahre, als er die Stelle eines Pensionärs an dem Wiener Thierarznei. Institute er- hielt, und nun befand er sich im eigent« lichen Fahrwasser. Bald unterzog er sich dem Concurse für die Stelle eines Lehrschmiedes, aber dieselbe erhielt sein Mitbewerber, der sich nach praktischer Seite, namentlich in der Geschicklichkeit des Schmiedens, unterrichteter als er erwies. Jedoch dieser mißlungene 35er- such spornte ihn nur zu größerem Eifer an. und nachdem er sich in der Praxis vervollkommnet hatte, erhielt er denn auch die Stelle eines zweiten Thier» arztes an dem kaiserlichen Gestüte zu MezohegyeS, von welchem er später an daS Gestüt zu Radautz in der Buko« wina übertrat. Im Jahre 1842 wurde ihm die Lehrkanzel der Veterinär» Chirurgie und chirurgischen Klinik an der Wiener Thierarzneischule verliehen, an welcher seine geschwächte Gesundheit ihm nur eine kurze Wirksamkeit gönnte. Zur Linderung seines Leidens, welches sich durch den lauten Vortrag nur ge- steigert hatte, zog er sich in seine Hei« mat nach Wolfsberg zurück, wo ihn nach wenigen Monaten der Tod ereilte. I n seinem Fache war er auch als Schriftsteller thätig, im Druck erschien von ihm: „Nie Heilkraft der Natur, ihre Orkrnntniss im Allgemeinen und in Nrziehnng ant die Grundsätze der Alluchirurgie insbrsan- dere dargestellt kür Aerzte nnd Thierarzle" (Wien 1829. Volke. gr. 8".): — „Nie Harrsncht der Fällen nnd ihre slfinptllmatischen Gelenkentzündungen. Beobachtet nnd dargestellt für Thierärzte, Gekailllinie- und Gestüts man- nrr" (Wien 1832, Heubner. gr. 8<>.); — „Handbuch des Hnk- und Klanenbeschlages oder gründlicher wissenschaftlich praktischer Unterricht über alle diejenigen Mittel, madnrch gesunde Hute gesund erhalten, die nnregelm'assig gebil- deten uuil gebrechlichen verbessert nnd die er- Krankten wieder geheilt werden" (Wien 1844. Braumüller und Seidel, gr. 8".); — „systematisches Handbuch der Veterinär» Chirurgie", zwei Theile (Wien 1843. mit 1 Kupfert., gr. 8<>.). I n der von N e« bel und V i i fortgesetzten Busch'-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich