Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Page - (000003) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Image of the Page - (000003) -

Image of the Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Text of the Page - (000003) -

S. Streeruwitz. Adolph Ritter (Mi t . g l i e d des Abgeordnetenhauses heS österreichischen Reichsrathes, geb. in B ö h m e n , Geburtsjahr unbekannt). I m Pilsener Kreise Böhmens liegt das ansehnliche Bergstadtchen MieS. wo auf silberhaltige Bleierze gegraben wird. Dort ist Streeruwitz Postverwescr, und durch das große Vertrauen, welches er in seiner Gemeinde genießt, von der» selben erwählter Bürgermeister. Seit dem 12. März 1863 gehört er als Mitglied dem böhmischen Landtage an in welchem er die Städte Plan. Tachau, Mies und Sandau vertritt. Seit dem 13. April 1867 bei jeder Wahl als Abgeordneter der Bezirke Mies. Tuschkau, Stoeb, Bischof- teinih, Hostau. Ronsperg, Pfraumberg. Taug und Neugedein in den Reichsrath entsendet, wirkte er daselbst als Bericht- erstatter über mehrere Gesetzentwürfe, so z. B. über die Sicherstellung der Eisen« bahn Pilsen« Klattau» Eisenstein ; für 1873/74 wurde er auch in die Delegation gewählt. Bei den Reichsrathswahlen im Jahre 1873 setzten ihm die Clericalen den Grafen Karl Schönborn als Candidaten entgegen, doch errang er den Sieg über seinen Gegner. Er zählt zur liberalen verfassungstreuen Partei. H a h n (Siegmund), Reichsrath «Almanach für die Session <867 (Prag 5867, Satov, kl. 8<>.) S. 148. Strefflcur. Joseph (k. k. H aup t- m a n n im Genieftabe, geb. zu Her» mannstadt im Jahre 1803, gest. zu Ofen am 28. April 1832). Der Sohn eines kaiserlichen Militärbeamten und älterer Bruder V a len t ins Ritter von S^treffleur s^. d. Folgenden S. 2). Im Alter von 13 Jahren kam er in das KnabeN'Erziehungshaus des Regiments Baron Kerpen Nr. 49, aus welchem er schon im folgenden Jahre als ex xro> xriis Gemeiner zum Mmeur-Corps übertrat. Dort widmete er sich mit besonderer Vorliebe dem Studium der mathematischen und technischen Wissen» schuften, in welchen er so ausgezeichnete Fortschritte machte. daß er bereits 1827 zum Ofsicier befördert und zu» gleich mit dem 3ehramte der Mathe- matik betraut wurde. Vermöge seiner Kenntnisse und seiner vorzüglichen Ver> wendbarkeit erfolgte seine Zutheilung zum GeniecorpS, in welchem, er bei Bauten der Festungen Komorn und Peterwardein sowie an verschiedenen kleineren Objecten Beschäftigung fand. Als im Jahre 1842 die Regierung den Bau der Eisenbahnen zur Staatssache erklärte, erwirkte S t re f f leur , der schon 184t) zum Oberlieutenant beför« dert worden war, seine Verwendung in diesem Zweige. Er wurde mit Bei- behalt des OfsicierSranges Ingenieur bei den k. k. StaatSbahnen. Seine erste Aufgabe bestand in dem Aufsuchen einer Eisenbahntrace nach Steiermark über oder um den Semmering. Sein Plan wurde nicht angenommen, sondern jener, v.Wurz ba ch.bioar. L^ikon. Xk. sGedr. 23. August 1879,^
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Streeruwitz-Suszncki
Volume
40
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
394
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich