Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Image of the Page - 34 -
Text of the Page - 34 -
Streitt 34 Streitt
gang (l8?8), Heft 3: „AuS Alt < Oesterreich.
VI . Joseph Streiter". — N e u e freie
Presse (Wien) 1864, Nr. 43.- Corre.
spondenz aus Bozen cläo. l2. Octoder. —
V o t e für Tirol und Vorarlberg. 1862.
Nr. N0, S. 589-. Erwiderung (dem aro<
den Klotz ein grober Keil). — Presse
(politisches Blatt), 1861, Nr. !87.- Korre-
spondenz aus Bozen 6äa. tt. Juli. — D i e<
selbe. Nr 19U: „Ein Tiroler Bürger,
meister". — Deut sch e Z e it u ng (Wien).
Nummer vom 19. und 22. Juli 1873.
Porträt. Nach einer Photographie, ohne
Angabe des Xylographen in der „Illu<
strirten Zeitung" 1862. Nr. 9<»6, S. 8.
Etreitt. Franz (Maler, geb. zu
Brody an der russischen Grenze im
Zloczower Kreise Galiziens im 1.1839).
Um sich der Malerei zu widmen, trat er
als Zögling in die k. k. Akademie der
bildenden Künste zu Wien. wo er unter
Professor von Engertl) seine Studien
machte. I n der Folge ging er nach
München, wo er in den letzten Jahren
noch künstlerisch thatig war. Wenn Her»
ausgeber dieses Lexikons nicht irrt, so
trat S t re i t t in dcr Krakauer Kunst-
ausstellung 4862 mit ftinem Bilde „Pnl>
Nische Gltern Segnen ihren ins Feld ziehenden
sahn" zum ersten Male vor das Publi«
cum< Das Bild fand damals vor der
Kritik wenig Gnade; der Gegenstand
war unklar behandelt, der Farbenton
unrein, die Figuren unschön. Mehr Glück
hatte der Künstler auf der Krakauer AuS.
stellung 1864 mit einem Bilde, welckes
einen „Rauchenden Vehrbnrschen" darstellte.
Da er auch 1863 daselbst mit einem
Vilde: „Aigenillrlllmilie" auftritt, so scheint
eS, als habe er diese Jahre hindurch sein
Atelier in Krakau aufgeschlagen. Vor
das Wiener Publicum trat er mit seiner
ersten Arbeit in der Ianner«AuSstellung
1869 des österreichischen Kunstvereins,
und zwar mit einer ConcurSskizze: „Her
Aeiermann", nach einem G.'dicbte von Mickiewicz, dann folgten im Novem-
ber und December d. I . ebenda: eine
„Wandernde Uigrnnertamilie" (30 fl.) uno
ein «Nildnisg". in polnischer National»
tracht' — in der Iuni-Ausstellung 1870
brackte er eine „Bacchantin" und im Juli
„Oine Ullullsillrtie" (230 st.), während er
eine der Ausstellungen des Künstlerhau»
ses in Wien im nämlichen Jahre mit
seinem Genrebildcken „Dn bist unartig"
(80 st.) beschickte. Auf der zweiten großen
internationalen Kunstausstellung in Wieu
April 1870 trat er mit seinem ersten große«
ren Werke, dem historischen Bild, hervor:
„Johann Herzog uan Finnland, nachheriger
Z ll h an n I!l. nun Schweden, mit seiner
Nnthar in l l ans dem Hanse tler
Illgellaniden uiln Palen nnd dem Sahne Z i-
gi5mnnd im Nonigzkerker zn chrisighlllm"
(l l)W fl.). daä, nach einer Photographie
von A. Szubert , C. Maixner in
Holz geschnitten und die Präger illustrirte
Zeitung „8v6to2or" in Nr. 20 des Jahr-
ganges 1873 veröffentlicht hat. Weniger
sprach sein „ I^'vs ia, Hei^^ö^'^us/"
sj30 fl.) an. daS im österreichischen
Kunstverein in der Juni« Ausstellung
187! zu sehen war. Die polnische Zei»
tung „8tr2oew^, d. !. Die Hütte, für
deren dritten Jahrgang er dag Prämien
bild malte, brachte eine Copie desselben
im Holzschnitte. Es stellt einen vor
einem Weibe knienden polnischen Edel»
mann dar, im Hintergrunde steht man
den Noiwoden, der seinem Kosaken Be»
fehl gibt, den vor dem Madchen Knienden
zu erschießen. Es ist die Scene aus der
ukrainischen Ballade von Mick i ewicz:
„Der Woiwode". Das Beste, waS der
Künstler bisher gemalt, ist wohl sein
„letzter Aewch". Den Verurtheilten be-
suchen die Mutter und die Gattin vor
seinem letzten Gange noch einmal. Ts ist
ein ergreifendes, mit sicheren Zügen ge-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Streeruwitz-Suszncki
- Volume
- 40
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1880
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 394
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon