Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Page - 181 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 181 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Image of the Page - 181 -

Image of the Page - 181 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Text of the Page - 181 -

Stürmer, 181 Stürme^ Karl an dem Feldzuge gegen Piemont theil und wurde noch im nämlichen Jahre als Hauptmann in den Generalstab über« seht. I n Angelegenheiten der Territorial« und Grenzbestimmung gegen Piemont erhielt er 48t8 eine Sendung nack Paris. Nach seiner Rückkehr vermalte er sich und mußte in Folge dessen den bestehenden Vorschriften gemäß seine Stellung im Generalftabe aufgeben. Er wurde dem- nach in die Linie zurückübersetzt und kam als überzähliger Escadrons - Comman« dant in das Chevaurlege-rS« Regiment Graf Nostiz Nr. 7. In diesem avancirte er in seinem Range <827 zum Major, 183l zum Oberstlieutenant, 1832 zum Oberst und Regiments« Commandanten, welchen Posten er sieben Jahre bekleidete. Ueber den vortrefflichen Geist des Regi« ments und über dessen musterhafte Aus« bildung wurde ihm von Seite des Hof. kriegsrathes eine schriftliche Anerkennung zutheil. <839 rückte er zum General- Major auf und erhielt als solcher zuerst eine Brigade in Podgorze nächst Krakau, später in Preßburg. Als im Jahre !846 der Aufstand in Galizien ausbrach, über« nahm er das Commando jener Truppen, welche gegen die Grenze Galiziens beoi« dert wurden, nickt nur um zur Nnter« drückung der Erhebung nach Kräften mitzuwirken, sondern um auch in den angrenzenden Comitaten die Ruhe auf« recht zu erhalten. Im genannten Jahre erfolgte seine Ernennung zum Feldcnar» schall »Lieutenant und Divisionar zu Her- mannstadt in Siebenbürgen; in gleicher Eigenschaft kam er im Februar 1848. kurz vor Ausbruch der Revolution, nach Oedenburg. Zwei Monate spater erhielt er Befehl, sich unverweilt nach Görz zu begeben, die dort zu sammelnden Reser« ven in Brigaden zu ordnen und den Armee»Corps des Feldzeugmeisters Gra» fen Nugent alle mögliche Unterstützung zu leisten. Unter Einem leitete er die Ce» nirung und erste Beschießung von Palma Nuova. Als drei Wochen später das Commando des Reserve«Corps dem Feld« marschall.Iieutenanl Freiherrn von W e l< den übertragen wurde, übernahm Stur» mer jenes einer Truppendivision an der Piave. Mit derselben durchstreifte er das Gebiet von Bellutio und säuberte es, vornehmlich in den gebirgigen Gegenden, vom Feinde, dann besetzte er Bassano und, nachdem er den Feind aus dessen fester Stellung bei Enego getrieben hatte, eröffnete er die Straße nach Tirol über Primolano. Nach der Einnahme von Treviso. an welcher er wesentlichen An» theil genommen, erhielt er zugleich mit der Bezeugung der allerhöchsten Zufrie» denheit das militärische Verdienstkreuz. In der Zeit vom Juni bis October 4848 commandirte er die Cernirungstruppen und schlug mehrere größere und kleinere Ausfalle des Feindes erfolgreich zurück. Am 23. October wurde ihm das Com» mando des dritten Armee.Corps ange« tragen. Im Begriffe zur Uebernahme desselben sick nach Brescia zu verfügen, bekam er Nachricht von einem nächtlichen Ueberfalle des Feindes auS Malghera. durch welchen die in langem unabgelös» ten Vorpostendienste erschöpften Truppen aus Mostra vertrieben worden waren. Feldmarschall«Lieutenant S t ü r m e r zögerte nun keinen Augenblick', an d« Spitze der CernirungS'Truppendivifion zwang er den Feind, Mostra schleunigst wieder zu räumen, und am 28. befanden sich mit Anbruch des Tages die Unseren neuerdings in der früheren Position. Als noch in derselben Nacht der erkrankte Feldmarschall» Lieutenant Baron W e l» den daS Kommando des zweiten Re» serve»Corps niederzulegen gezwungen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Streeruwitz-Suszncki
Volume
40
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
394
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich