Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 3 -

S)egedi, Johann Aegedi, Michael 1750,80.); - (ib. 178 l, 8".); — ias 1733, 8°.); — 1760). I n un< garischer Sprache gab er nur zwei Leichenreden, die eine auf Adam Grafen Erdödy. Bischof von Neutra, die zweite auf Nicolaus Grafen Csäky, Primas von Ungarn und Erzbischof von Gran. heraus. Auch besorgte er die neue glos« sirte Ausgabe deg ungarischen „Oorpus Mris", welche noch 1779 und 1822 un- verändert in Ofen neu aufgelegt wurde. Wegen seiner ausgezeichneten Rechts« kenntniß war er Mitglied deS erzbischof« lichen Tribunals und wurden die Ichwie» rigsten Rechtsfalle ihm zur Entscheidung übertragen. seien- <835, 4<>.) x. 77. — säitis notorum (Vieunas 1776, 8<l.) lom. I I I , x. 28. — 8ei-i tiaruN uuivslsitHtem ?sstiQyu,56iQ ab arißws a. i635 »H anuum 1838°« ab2.Qtu.r (?«Ltini 1839, x. 23. — (Visums 1835, I.6X.-80.) x. 347. — tär, d. i. Magazin für Rechtswissenschaft und Gerichtspflege. Herausgegeben von Töth (Pesth. 80.) II. Jahrg. (l356). S. 30l: .Lebensbild Szegedi's". Von Professor Pa u» ler. — ülas?»!' ir6l:. ^letlll^-s^rs. d. i. Ungarische Schrift, steller. Sammlung von Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Joseph Da» niel it (Pesth 1836. Guft. Emich, 8«.). Zwei. ter den ersten ergänzender Theil, S. 302. — ss uemxslcrenäi tädiä^Hl, d. i. Die Familien Ungarns mit Wappen und Stammtafeln (Pesth 1863, Mor. Räth. 3".) Bd. X, S. 347. Szegedi, Michael (gelehrter Jesuit, geb. in Ungarn in der Eisenburger Gespanschaft am 23. October 1706, gest. zu Gyöngyösam 23. Jänner 4752). Welcher von den neun in Ivän Na gy's ungarischem Adelswerke yNaZ^aroi-LLäF o22i6.Äai" Vd. X, S. 547 u. f. auf. gezählten Adelsfamilien Szegedi ent» stammt, ist aus demselben nicht er» sichtlich. 13 Jahre alt. trat er in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er nach abgelegten Gelübden und ec> langter philosophischer und theologischer Doctorwürde zunächst im Lehramt ver> wendet wurde. Zuerst lehrte er zu Tyr. nau die Redekunst, darauf zu Kaschau und wieder zu Tyrnau durch drei Jahre Philosophie, spater an letzterem Orte Controversen und Casuistik. Nun kam er als Professor der Dogmatik nach Raab, bis er von seinem Orden wieder nach Tyrnau entsendet wurde, um daselbst die heilige Schrift vorzutragen. Endlich zum Superior seines Ordens in Gyön» gyöS erwählt, blieb er in dieser Würde bis zu seinem Tode. Als Schriftsteller wirkte Szegedi auf theologischem und historischem Gebiete. Die Titel seiner
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich