Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 10 -

SMics da nach Holland und über Bonn und Jena nach Leipzig, wo er die Vorlesun» gen Hermann'S besuchte. Als aber dieser bald darauf starb, kehrte Sze« käc S. der sich indessen die philosophische Doctorwürde erworben hatte, in seine Heimat zurück, um die Erzieherstelle in der Familie N ikol ics wieder zu über« nehmen. Auf den Besitzungen derselben in Rudna und TemeSvä.r widmete er die Muße seines Trzieheramtes besonders der Uebersetzung der serbischen Volks» lieber und Heldensagen. Diese und auch eigene lyrische Dicktungen und Epi» gramme veröffentlichte er in Journalen, und sie erregten in solchem Grade die Aufmerksamkeit der ungarischen Aka- demie der Wissenschaften, daß dieselbe den 27jährigen Poeten am 10. Sey» tember 1836 zum correspondirenden Mitgliede erwählte. Wenn auch seine Pflichten als Erzieher nichts weniger denn schwer auf ihm lasteten und ihm in der Familie, in welcher zu wirken er be> rufen war. Alles mit Achtung und Ver> trauen entgegenkam, so war seine Stel> lung doch nickt eine derartige, daß er sich hatte versucht fühlen können, seine Laufbahn auf dieselbe zu begrenzen. Bald sollte eine Wendung in seinem Geschick eintreten. I m Jahre 1837 trennten sich die magyarischen Mitglieder der Pesther evangelischen Gemeinde von ihren anderssprachigen Glaubensgenossen und gründeten eine selbständige Ge- meinde. Als es zur Predigerwahl kam, entschied sich die Mehrzahl für Szä- käcs, und an dem Tage, an welchem die evangelische Gemeinde das fünfzig- jährige Jubiläum ihres Bestandes feierte, am 11. November 1837. trat er auch sein neues Kirchenamt in Pesth an. Seine auf dem Erzieherpoften geschulte Redner- gäbe kam ihm auch in seiner neuen Sphäre wirksam zu Statten, und bald verbreitete sich der Ruf seiner ausgezeich» neten Kanzelberedtsamkeit. Schon im folgenden Jahre betraute ihn der Mon« tandiftrict mit dem Superintendent!«!. Schriftführeramte, welches er durch zehn Jahre, bis 1848, ununterbrochen führte. I n diese Zeit fällt seine Reise nach Ita- lien, die er bis Neapel ausdehnte; auf der Rückkehr durch die Schweiz wohnte er in Frankfurt a. M. der Generalver« sammlung des daselbst sich conftituiren» den Gustav Adolph-Vereines bei. in welchem er durch eine in Sandhof ge» haltene Rede die Aussöhnung der feind« lich sich gegenüberstehenden Rationalisten und Pietisten bewirkte und so wesentlich dazu beitrug, daß daS durch den Zwie- spalt derselben gefährdete Unternehmen trotz alledem zu Stande kam. Zu pada» gogischen Zwecken, welche dem lang« jährigen praktischen Erzieher stets nahe lagen, besuchte er im Jahre 1846 die Salzman n'sche Schulanstalt in Sehne- pfenthal. Die Wirren des Jahres 1848 gingen auch an ihm nicht spurlos vor» über; als Patriot trat er für die In- teressen der Bewegungspartei entschieden ein. und als Priester kämpfte er für die Autonomie seiner Glaubensgenossen mit Wort und Schrift. Diese seine decidirte Haltung würde für ihn vielleicht ver- hangnißvoll geworden sein, wenn nicht der Senior der evangelisch . deutschen Schwestergemeinde M. Lang, sozusagen der Hofgeistliche der verewigten, noch heute im Herzen der Ungarn lebenden Erzherzogin M a r i a D o r o t h e a sVd. VI I , S. 43. Nr. 229). Gemalin des Erzherzogs Palatin J o s e p h , durch seinen Einfluß bei dieser hochstnnigen Fürstin alles Unheil, von welchem sein AmtScollege bedroht war, abzuwenden gewußt hätte. Im Uebrigen entfaltete
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich