Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 82 -

S)entivä.nyi, Karl 82 i) Karl gegeben ist. Denn wie viele Gelehrte gibt es, die ungarisch verstehen?) — (S ch w a ld o p le r). Historisches Taschenbuch lauch u. d. T. „Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts"). Mit besonderer Rücksicht auf die österrei» chischen Staaten (Wien 18«?. Anton Doll kl. 5°.) S. <42.) Szcnt'Illonay. Joseph (Domherr zu Gran, geb. zu Papa in Ungarn, Geburtsjahr unbekannt, gest. 1769). Aus einer adeligen Familie. Der Theo« logie sich widmend, wurde er Domherr in Preßburg, Weihbischof von Arbe, Abt unserer Lieben Frauen zu Pankotta und 4744 Domherr des Graner Capitels, hierauf Propst von St. Thomas, dann General<Vicar der Erzbischöfe Nicolaus Grafen Cs^ky und Franz Grafen Bar» koczy und endlich Administrator des vacant gewordenen Erzbisthums. Er übersetzte Georg Rippel's Werk über die Ceremonien und Gebräuche der Kirche ins Ungarische unter dem Titel: „ä.2 Li« (Tyrnau 1760). Auch stif. tete er in seinem Geburtsorte Päpa ein Hospital für 24 Arme und dotirte es mit reichlichen Mitteln. et I'lovincia.lium äer sViüuiiao 17?l', 8".) oäiti5 . III. yi, Karl ( P r ä s i d e n t des ungarischen Abgeordnetenhauses im Jahre 1866. geb. zu Besztercze- Bä^nya in Ober-Ungarn im Jahre 1802, gest. in Pesth 28. Jänner 1877). Der Sproß einer alten weitverzweigten un» garischen Adelsfamilie. Nachdem er den ersten Unterricht im Elternhause genoffen hatte, besuchte er das Gymnasium, von welchem er rr.it dem Zeugniß der Reife auf die Rechtsakademie zu Särospatak kam, an der zu jener Zeit der berühmte ungarische Jurist Kövy lehrte. Nach beendeten rechtswiffenschaftlichen Studien kehrte er zu seiner Familie zurück, welche mittlerweile den im Sajothale gelegenen Ort Saj6<Gömör an sich gebracht hatte. Bald trat der junge Rechtsgelehrte ins öffentliche Leben, 22 Jahre alt, wurde er 1824 zum Notar des Obergespans der Gömörer Gespanschaft Franz Grafen Zichy ernannt; stufenweise in verhält» nißmäßig kurzer Zeit vorrückend, erhielt er bereits 1836 das Oberstuhlrichteramt in dem meist von Adeligen bewohnten Putnoker Bezirke. I n dieser Stellung erwarb er sich bald das Vertrauen seiner Mitbürger in dem Mähe, daß ihn die- selben in vie Landtage von 1339 und 1847 als Deputirten wählten. 1848 wurde er Obergespan des Gömörer Co« mitates, und als 1849 die Ereignisse in Ungarn zur Katastrophe sich zuspitzten, war er cilS Negierungscommiffär in Siebenbürgen thätig. Die nachfolgende Periode der Reaction traf auch ihn ge» waltig, aber ohne den Muth zu ver« lieren, zog er sich aus dem öffentlichen Wirken zurück, fortan als Privatmann in Pesth lebend. Erst mit dem Umschwung der politischen Verhältnisse im Jahre 1861 kehrte er ins öffentliche Leben zurück. Als einstimmig gewählter Depu» tirter deS Bezirkes IolSva sprack und stimmte er auf dem denkwürdigen Land« tage g. I . in der 27. am 23. Mai gehal» tenen Sitzung des Abgeordnetenhauses in einer kurzen, aber kräftigen Rede für die Adresse. Sein Wahlbezirk entsendete ihn auch m den Landtag des Jahres 1866. Szent iväny i, ein beharrlicher Kampfer der liberalen Partei, war ein Freund und treuer Anhanger Deäk's, mit dem er an allen parlamentarischen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich