Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 110 -

110 loin töi-tsllbts 5 isFi-szidb iäölctöl Ä^ jslen- koi-iF röviä blöllääsdllu, d. i. Geschichte der ungarischen National.Literatur von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Im gedrängten Umriß (Pesth 1864—1865. Gust. Emich, gr. 8«.) S. 228, 229, 23l, 234. — l ik ^02Lst, d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Joseph Daniel ik (Pesth 1856, Emich. 3°.) Bd. I, S. 550. Szep, Johann (philos. Schrift- stell er. Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt). Er lebte im 18. Iahrhun. deri als Professor der Philosophie zu Tyrnau in seinem Geburtslande Ungarn. Der Familie Sz 6 P von Szentgyörgy» v ö l g y i und S z e n t i v g, n f a l v a gehöri er wohl nicht an, denn diese scheint im 16. Jahrhundert bereits erloschen zu sein. Im ersten Viertel deS laufenden Jahrhunderts, 1822. lebte aber ein Abraham Szöp als Advocat im Veszprimer Comitat. Johann, viel« leicht ein Sohn Abrahams, hat fich durch nachstehende philosophische Schrif» ten bekannt gemacht: ^^o^e'a a^ls o^a- " I I Bartes und <H"^ d. i. Aesthetik oder Philo« sophie deg Schönen u. f. w. (Ofen 1794, tt«.), eine ungarische Bearbeitung deS von dem Jesuiten Georg Alois Szerda« t) elyi in lateinischer Sprache unter dem Titel: „^.sstäsöieH sivs Ofen im Jahre 1778 herausgegebenen - ersten WerGeS über die Wissenschaft deS Schönen. daS als eine für seine Zeit ortreffliche Arbeit über diesen damals noch neuen Gegenstand bezeichnet werden muß. Szöp'S ungarische Bearbeitung bleibt aber, indem sie der Präcision und Klarheit des lateinischen Originals ent- behrt. weit hinter demselben zurück. Im Uebrigcn vergleiche das Nähere in der Biographie Georg Alois S z e r d a« h elyi ^S. i32 dieses Bandes. Sz6p beschäftigte sich noch mit einer ungarischen Uebersetzung des Julius Cäsar, wovon jedoch nichts im Drucke erschienen ist. l i k 5<52sot, d. i. Ungarische Schriftsteller Sammlung von Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Joseph Dan ie l i t (Pesth 1836, Emick. 8<>.) Zweiter den ersten rrgänzendcr Band, S. 316. Szepesh2.zl), Karl von (Schrift- stell er. geb. zu Leu tschau um daS Jahr 1780. gest. am 7. Jänner 4829). Nachdem er seine Studien zu Erlau beendet hatte, begab er sich nach Mis« kolcz. wo er im Notariatsamte prakii« cirte. Als im Jahre !800 in Folge der kriegerischen Weltlage die ungarische adelige Insurrektion sich bildete, trat auch er in dieselbe, und zwar als Ober« lieutenant bei der Infanterieabtheilung. welche das Borsoder Eomitat inS Feld stellte. Nach dem 180l geschlossenen Frieden löste sich die Insurrection auf, und SzepeShazy kam, von Seite deS Zipser ComitateS auf daS wärmste empfohlen, zur ungarischen adeligen Leibgarde in Wien. Als Gardist versah er wahrend des FeldzugeS 1803 Courier» dienste. Nachdem er die vorschriftsmäßige Zeit von fünf Jahren in seinem CorpS bestanden hatte, erhielt er bei der könig« lich ungarischen Hofkanzlei in Wien die Stelle eineS Praktikanten. I n ändert» halb Jahren war er schon Honorar«, !822 aber wirklicher Vice.Provinzial-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich