Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 23 -

ni) Marie mit dem ungehobelten St azi cs-St e> ger zusammen assiren sollte, nämlich in der Oper „Die Hugenotten", in welcher dieser den Robert sang und Tag l i on i die Helene tanzte. Steger's Benehmen ließ schon auf den Proben das Schlimm. . fte besorgen und gipfelte bei der Auf« führung vor dem Publicum in einer Ungezogenheit, die ganz seiner rohen Natur würdig war. I n dem Momente, in welchem er Helene umarmen und küssen soll, steht der croatische Tenor unbeweglich wie eine Latte, endlich als sie ihm so nahe ist, daß er fie umfangen soll, hebt er die Arme wie ein Telegraph alter Form seine Schenkel, nimmt dann die Tänzerin mit der gleichgiltigsten Miene von der Nelt um die Mitte und schaut gemüthlich blöde ins Orchester. Als nun das Publicnm in ein frenetisches Lachen ausbrach, das der Ungezogenheit des Croaten galt, ließ der Beschämte die Tänzerin mitten in der Umarmung los, so daß diese nur durch ihre Gewandtheit vor dem Niederstürzen sich rettete, und rannte hinter die Coulissen, wo er eine Scene aufspielte, die zwar nichl in dem Texte, wohl aber mit seinem ungeschlach- ten Wesen in vollem Einklänge stand. Mar ie Tag l ion i tanzte dann noch oft in Wien. ohne, wie damals bei Steger's Rohheit, ausrufen zu müssen: yy«. in'6iQ0Ot6". In der Zeit vom 1. Octobei 1853 bis zum Schlüsse des Jahres 1863 hatte sie im Ganzen an 1497 Abenden getanzt, von welcher Gesammtsumme allein 1093 dienstliche Leistungen für die königliche General- Intendantur in Berlin (Opernhaus. Schauspielhaus und königliches Theater in Polsdam) entfallen. I n den 1497 Vorstellungen spielte sie 877 mimische Rollen. Am 14. April 4866 nahm sie in einer Vorstellung, welche ans versckie- 3 Tagliom' Karl denen Scenen mehrerer von ihrem Vater verfaßten Ballere zusammengesetzt war, in denen sie am meisten Beifall geerntet, Abschied von den Brettern. Während der Aufführung, zu welcher sogar ihr Groß« Vater Ph i l ipp aus Arese in Ober« italien sich eingefundm hatte, empfingen der König und die Königin die Tänzerin, welche zum Abschiede kostbare Geschenke von beiden Majestäten, dem Kronprinzen, dem Prinzen Kar l u. s. w. erhielt. Schon zu Beginn der Fünfziger»Iahre hatte sich der Bruder des damals regie» renden Großherzogs von Schwerin ernst» lich um ihre Hand beworben und erst in letzter Stunde kam eS von der beabfich» tigten Verbindung ab. AlS sie dann nach vieljahrigem Wirken an der Ber- liner Hofoper inS Privatleben sich zurück- zog. that sie dies nur, um ihre Hand dem Sprößlinge einer der ersten Familien Oesterreichs zu reichen, denn am 24. Sep- tember 1866 vermalte sie sich mit Io« seph Fürsten Wiudischgräh (geb. 23. Juni 183l). seit 1. November 1877 Gmeral-Major und Brigadier zu Ka- schau. — Ihre jüngere Schwester Auguste widmete sich dem recitirenden Schauspiele. Im Jänner 1837 trat die- selbe im Wiener Hofburgtheater in den Stücken.DieersteLiebschaft" und .Wühn und Wahnsinn" auf, später wurde sie Mitglied deS königlichen Schauspiels in Berlin, aber schon nach einiger Zeit zog sie sich von der Bühne ganz zurück. — Ein Bruder Augustens und Ma- r iens. Karl) ergriff die diplomatische Carriöre. war mehrere Jahre bei der preußischen Gesandtschaft in Paris ange« stellt, staro aber als IegationSrath in noch jungen Jahren. Wiener Illustrirtes Eiirablatt. 1873. Nr. 2l. — Illustrirte Zeitung (Leipzig. I. I . Weber) Bd. I.XV, ts?5. S. 365. —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich