Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 46 -

Tandler, Iosephus Iacobus Tändle^ Joseph mischen Geschäftsstyl. Dagegen ist nicht Tandler der Verfasser der in der „Li- dliotksog. ^uriäiog. ^.ustriaoa" von Moriz Stubenrauch. Wien, Beck ^847, ihm zugeschriebenen juridischen Abhandlungen, sondern sein Sohn I . F. Tandler , dessen Lebensskizze auf der Nebenspalte folgt. Die Zuweisung wichti» gerer AmtSgeschäfle hatte zur Folge, daß er sich nunmehr ausschließlich seinem Amte ergab. Während deS ersten Decen. iiiums dieses Jahrhunderts wurde er dreimal damit betraut, theils allein, theils in Gemeinschaft mit einem Kasse» beamten die Barschaft an edlen Me» tallen vor dem Herannahen der Feinde in Sicherheit zu bringen. Auck das Silber von dem Grabmale des h. Io» hann von Nepomuk aus dem Prager Dome befand sich unter diesen Schätzen. Stets glücklich gelang die gefährliche Flucht, daS erste Mal nach Wien. dann nach Dresden, endlich nach Aschaffen- burg. Aber da sie immer zur Winterszeit stattfand und mit großen Mühseligkeiten verbunden war, trug er den Keim eines unheilbaren Siechthums davon, das nach langem Leiden seinem Leben ein Ende machte. Er starb im 61. Jahre seines Lebens, im 40. seiner Staats« dienste, in welchen er zuletzt die Stelle eines Hauptzahlamts.Liquidators beklei- dete. Eine kleine Marmorplatte kenn« zeichnet seine Ruhestätte an der nörd« lichen Mauer deS Prager Kleinseitener Gottesackers. Tandler blieb bis an sein Ende ein Freund der vaterländischen Literatur, deren Förderung, wie oben berichtet worden, er sich nach Kräften angelegen fein ließ. I^ aä. Ni636i- a s^. Uai?, d. i. Conver« sations'Lerikon- Redigirt von Dr. Franz Lad. Riester und K. Mal? (Prag 1872. Kober, jchm.so.), Band IX, S- 274. Tandler, Ritter von Tanningen, Joseph (Schriftsteller, geb. zu Prag am 12. Jänner t807). Neben zwei Schwestern der einzige Sohn des Joseph Jacob ss. d. S. 45). Den ersten Unterricht erhielt er im Eltern» hause, in Prag besuchte er das Gymna> sium und die höheren Schulen. Zwi> schen zwei Klöstern, im Verstecke sorglich gepflegter Obstbaume, in unmittelbarer Nähe des abgeschlossenen Wald stein'- schen Gartens stand das HauS seines Großvaters von mütterlicher Seite, bei welchem er wohnte. Auf die poetische Stimmung des Knaben übte der Zauber dieses Aufenthaltes nicht unwesentlichen Einfluß. Auch wurde in der Familie die Poesie immer hoch gehalten. Dies beides und der Umstand, daß Joseph als Gespiele des Töchterleins der im nachbar« lichen Hause wohnenden Fürstin von HohenzollerN'Hechingen den alle» gorischen Festspielen, welche in deren Familie zuweilen aufgeführt wurden, beiwohnen durfte, nährten in ihm den Hang zur Poesie, der sich auch bald in Versen Luft machte. Erst 13 Jahre alt, sah er eineS seiner Lieder in Musik ge» setzt, ja sogar in der Zeitschrift „H^Il.03" veröffentlicht. Von nun an schickte er öfter kleine Beiträge, meist anonym oder Pseudonym, an Professor Gerle sBd. V, S. 135), der damals die Zeitschrift ,Der Kranz" redigirte. und später an Caroline von Wo ltm a nn, von beiden freundlichst zu weiterem Schaffen ermun» tert. Als Hörer der Philosophie schloß er sick an die zu dieser Zeit eben sich be< merkbar machendenjüngeren Schriftsteller Joseph Wenzig und Roßler, welch Letzterer unter dem Pseudonym Karl Hugo aufgetreten war sBd. XXVI, S. 239^ an, lernte auch Egon Ebert sBd. I I I , S. 4l4). Marsano
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich