Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 47 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 47 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 47 -

Image of the Page - 47 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 47 -

Tandler, Joseph 47 Tandler, Joseph XVII. S. 10) u. A. kennen. Als er 1826 feinen Vater durch den Tod verlor, trat an ihn die Nothwendigkeit heran, das Studium seiner Berufsgegenstande als Hauptaufgabe zu betrachten, wobei ihm auch sein Vormund, der als juridi. scher Schriftsteller bekannte Professor Ritter von So petz Md. XII, S. 432) vĂ€terlich zur Seite stand. Nebenbei hatte der JĂŒngling auch das Zeichnen >n den Bereich seiner LieblingsbeschĂ€ftigungen! gezogen und diesechalb schon frĂŒher als Volontair die Zeichenschule der Prager Malerakademie besucht. SpĂ€ter genoß er darin noch den Unterricht des Theater» malers Antonio Sacchetti Mand XXVII I , S. 14^> und des trefflichen Landschafters A. Piepenhagen ^Band XXII, S. 269^. so daß er es im Land- fchaftsmalen bald so weit brachte, dem, was an Poesie in ihm lebte, nun, auch im Bilde Ausdruck zu geben, wie er es bereits in Worten versucht hatte. Nach- dem er im September 1829 die juridi. schen Studien beendet, trat er sofort in den Staatsdienst, und zwar zunĂ€chst im Kinanzfache, da er beim GefĂ€llen-Inspec. torate in Teplitz am 4. December 4329 den ersten Diensteid ablegte. Schon im folgenden Jahre wurde er nach Prag zur Cameral - Landesverwaltung ein» berufen und im PrĂ€stdialbureau ver« wendet; Ende 1831 fĂŒr mehrere Mo. nate einer Forst'Systemalcommisfion als Actuar zugetheilt, empfand er bald Nei. gung fĂŒr die DomĂ€nenvecwaltung, wor» auf denn auch 1838 seine Ernennung zum Concipisten in der DomĂ€nenabthei« lung erfolgte. Im I^hre 1843 sah er sich zum BezirkScommijsĂ€r zweiter Classe ernannt. Die Muße seines amtlichen Be« rufes ging in literarischen Arbeiten auf, von denen weiter unten die Rede ist-, aber auch in seinem Facke begann er! damals schriftstellerisch zu wirken, und so erschien in F. Schopf's .Archiv fĂŒr Civil<Iustizpfiege" sein Aufsatz: „Ob bei GefallsĂŒbertretungeii das Alisuchen um die Ablassung, vom ordentlichen Vet- fahren gegen den Beschuldigten auch von dem Haftenden mit Erfolg gestellt werden könne" ^1837, Bd. I, S. 331): dann in der Kudler»Stubenrauch'. schen „Zeitschrift fĂŒr österreichische Rechts- gelehrsamkeit": „Bemerkungen ĂŒber Zu« rechnung und Sttafbarkett der Theiwch- mung an GesetzĂŒbertretungen" ^1842. Bd. I) S. 183^ und „Bemerkungen ĂŒber die Unterbrechung der VerjĂ€hrung nach dem Strafgesetze ĂŒber GefĂ€llsĂŒoertre- tungen" ^1843. Bd. I, S. 169^. Als Verfasser dieser Arbeiten wurde hie und da sein Vater bezeichnet, was aber schon mit der Zeit nicht ĂŒbereinstimmt, da der< selbe bereits 1826 gestorben war. 1847 erfolgte seine Ernennung zum Bezirks« commissĂ€r erster Classe und fast gleich» zeitig zum CameralsecretĂ€r fĂŒr das DomĂ€nendepartement, welches er unter den schwierigen VerhĂ€ltnissen der Jahre 1848 und 1849 als selbstĂ€ndiger Referent leitete. Da er bei seinen amt> lichen Arbeiten oft genug mit den An- gelegenheiten der Religions« und Stu» dienfonde beschĂ€ftigt war, wurde er 1850 als MinisterialseccetĂ€r in das Mi> nisterium fĂŒr Cultus und Unterricht be< rufen, in welchem er das Referat ĂŒber die Landesschulbehörden zugewiesen er- hielt. 1834 kam er als Statthallerei« rath und Referent fĂŒr Cultus und Unter» richt nach Ofen. wo er fĂŒr Hebung des Unterrichts nach KrĂ€ften wirkte, der Uni< versitĂ€t und technischen Lehranstalt zu besseren RĂ€umlichkeiten und reichhaltigen Lehrmitteln verhalf. fĂŒr eine entspre- chende Ausstattung und finanzielle Ordnung des Nationalmuseums, fĂŒr
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich