Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 193 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 193 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 193 -

Image of the Page - 193 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 193 -

Tegetthoff, Wilhelm 493 Tegetthoff) Wilhelm in erfolgreichster Weise fort, und erst als ^ er die dänischen Schiffe kampfunfähig ' gemacht, dampfte er in die neutralen! Gewässer von Helgoland zurück. Die Tapferkeit, Ruhe und Umsicht, welche er während dieser Affaire bewährt hatte, erregte allgemeine Bewunderung. Tele« graphisch benachrichtigt von diesem Siege, ernannte der Kaiser den Helden noch am 10. Mai 1864 zum Contre- Admiral und verlieh ihm das Ritterkreuz deS Maria Theresien- Ordens. Des Siegers Namen aber nannte von nun an jeder Mund voll Ehren und Anerken< nung. Es war der Beginn der Apo» theose Tegetthoff 's. Nach dem Ge« fechte bei Helgoland, während dessen die andern Schiffe der kaiserlichen Escadre in Texel eintrafen, betheiligte er sich noch an der Wegnahme der westfriesischen Inseln. Nach Beendigung deS Krieges erhielt er seine Berufung nach Wien, um sich daselbst den Arbeiten der Marine« Organisation mit zu unterziehen. Am 13. Jänner 1863 übernahm er wieder das EScadrecommando am Bord der nun segelfertig hergestellten Fregatte „Schwarzenberg", machte mit ihr und der Fregatte «Donau" Kreuzungen in der Adria und im Mittelmeere, schiffte im Herbst nach der Levante und berührte auf der Reise dahin Corfu, wo er die persönliche Bekanntschaft seines einstigen Gegners von Helgoland, deS dänischen Commodore Swansee machte; darauf besuchte er zum zweiten Male den Suez- canal und kehrte im Jänner 1866 nach Pola zurück. Als dann im Frühjahr 1866 die Verwicklungen mit Preußen begannen, welches mit Oesterreichs Erb» feinde, dem Könige von Italien sich ver- bündet hatte, wurde er vom Kaiser am 9. Mai zum Commandanten der operi» renden Escadre ernannt. Mit aller v. Wurzbach , biogr. Lexikon, Energie die Ausrüstung der Flotte in Pola betreibend, konnte er schon Mitte Mai mit der größeren Hälfte der see- und kampftüchtig hergestellten, zur ope« rativen Escadre bestimmten Schiffe auf der Rhede von Fasana, einem kleinen im Adriatifchen Meere gelegenen Hafen, eintreffen. Von da aus unternahm er mit einigen Panzerfregatten und schnell« segelnden Holzschiffen eine kühne Reco- gnoscirungsfahrt nach Ancona. (Wie die Italiener, um ihre Niederlage bei Ziffa zu verschleiern, eine Theaterlist Tegett- hoff'S ersannen, darüber vergleiche unter, XIV. Einzelnes", S. 208. Nr. 6 : „Wie die Italiener sich Tegetthoff 's Sieg bei Liffa erklärten".) Einige Ka. nonenkugeln mitten unter die bestürzten feindlichen Schiffe abfeuernd, kehrte er nach Constatirung dec Starke des Feindes auf die Operationsbasis Fasana zurück. Am 3. Juni ordnete er die Formirung der EScadre in drei Divisionen nach Panzerschiffen, schweren Holzschrauben, schiffen und Kanonenbooten an, von denen jede einen Naddampfer als Nepe- liteur erhielt. Es waren meist hölzerne Fahrzeuge, auf denen aber eiserne Herzea schifften. Schon hatte Frankreich nach der Schlacht bei Königgrätz (3. Juli 1866) auf Grundlage der Abtretung VenetienS zu Gunsten des Friedens zu vermitteln begonnen, und die VerHand- lungen darüber waren im vollen Zuge. Es hatte daher den Anschein, daß ein Zusammenstoß mit der feindlichen Flotte nicht mehr stattfinden werde. Als aber am 17. Juli Tegetthoff Nachricht er- hielt, daß feindliche Schiffe der Insel Lissa sich nähern, und am 19. Juli ge- meldet wurde, daß die ganze feindliche Flotte bereits vor Liffa siehe, da beschloß er auszulaufen und diese Hafenstadt um jeden Preis zu entsetzen. Am 20. Mor- edr. t. Juni 488l.) 13 .
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich