Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 220 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 220 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 220 -

Image of the Page - 220 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 220 -

Teirich 220 Teirich „Wiener Zeitung", veröffentlichte, er- schien als Fruckt seiner Reise nacb Paris sein erstes größeres selbständiges Werk: ,Nie moderne Richtung in der Vronre> und M'äbklint>U5trie nuch Wahrnehmungen ant der lchten WlltllN52ttlwng" (Wien 1868), welches m Kunstkreisen gerechte Würdi- gung fand. Im Jahre 4863 wurde er zum Docenten an der Kunftgewerbe« schule deS österreichischen Museums und gleichzeitig zum Docenten an dem k. k. polytechnischen Institute ernannt. 1870 trat er aushilfsweise in den LehrerkreiS der Kunstgewerbeschule, und zwar für die VorbereitungSclaffe, wo er schon im fol« genden Jahre als provisorischer Profes- sor Anstellung fand. 1872 erhielt er Titel und Charakter eines wirklichen Professors. Wahrend seiner Wirksamkeit am österreichischen Museum vollendete er für dasselbe eine Reihe von Entwürfen aller Art, insbesondere für die Möbel-. Bronce» und Thonwaaren« Industrie. Auf Antrag des genannten Institutes gewahrte ihm nun das Handelsministe« rium eine reichliche Subvention für StU' dienreisen in Italien, welche zunächst seinem Plane, ein Musterwerk von ein» gelegten Arbeiten und Broncen zu ent< werfen, dienen sollten. So entstand das große Prachtwerk: „Nie Ornamente ans der Nlntezeit der italienischen Renaissance. Original- llnfnllhmrn der vorzüglichsten Arbeiten in Halz- um2uik (InwrZien)" (Wien 1871). wodurch der junge Künstler in weiteren Kreisen in vortheilhaftester Weise bekannt wurde. Im Jahre 1872 gründete er im Vereinr mit dem für Förderung und Vervoll, kommnung des österreichischen Holzschnit- tes hochverdienten S chü re r von W a l d h e i m Md. XXXII , S. 122^ die „Blätter für Kunftgewerbe", womit er der vaterländischen Kunftindustrie einen festen literarischen Mittelpunkt zu schaffen und durch Vorführung der besten mustergültigen Werke aller Kunstperioden den Styl und Charakter ihrer eigenen Ausführungen zu heben, die Abficht hatte. I n fünf Jahrgängen, bis zu seinem Tode, nachdem er seines Leidens wegen bereits seine Lehrstelle am öfter» reicdischen Museum — in welcher Karl S t röh l sein Nachfolger wurde — aufgegeben hatte, führte er die Redac» tion seiner Zeitschrift, darin e.inen wahren Schah von Monographien über aus« gewählte Capitel der Kunstgeschichte oder Kunsttechnik, ausgestattet mit den sorg« fältigst ausgeführten bildlichen Darstel. lungen. niederlegend. AlS Vervollständi- gung des oberwähnten Intarsienwerkes ließ er dann erscheinen: „Nie eingelegten Marmurarnamente des Mittelalters und der AenüisZanre in Italien" (Wien 1874), das wie sein früheres zum Zeichenunterrichte und in Kunstwerkstatten seine Dienste leisten sollte. Um dieselbe Zeit gab er auch in prachtiger Ausgabe eine Mono» graphie. betitelt: »Gabinet. im Auftrage sr. Majestät des Kaiserö I ran; Iaseph l. entmorten" (Wien 1874) heraus: es ist dies eine musterhafte Composttion Tei- r i ch's. begleitet von einem erläuternden Terie, nämlich einer Abhandlung über die Geschichte des KunstschrankeS. Dieses Werk ist — wenn Herausgeber nicht irrt — nicht in den Handel gekommen. Das letzte Jahr seines kurzen Lebens — er wurde nur 32 Jahre alt — widmete er der Herausgabe eines großen Kupfer» werkes über „Nie Nraaren der italienischen Renaissance". Der Tod wand ihm die Feder aus der Hand; er knickte vorzeitig ein junges Leben. daS gewiß noch Großes und Herrliches dargebracht hatte. I n einer kranken Brust — denn Teirich war seit Jahren leidend — stammte daS heilige Feuer der Kunst. Mit glühender
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich