Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 261 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 261 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 261 -

Image of the Page - 261 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 261 -

i) Ladislaus 261 i) Ladislaus Teleki « Trauer am 8. Mai 1861 (Pesth 1861, Emich, ^o.). — Vudai>62 82orn1s. Bd. XI, 1861. S. 408. — Hä-i Kino5tär, Bd. I I , 1861, S. 179. — Kol023väi-i köölönT', d. i. Klausen» burger Zeitung, 11. Mai 1861, Nr. 74. — Bd. X, 2. Stück. 1861, S. 1—12: Denk« rede von Moriz Lukäcs. — ^235 Te?, Naptär (P^sth. Emich) Bd. I I I , 1862. Von Karl Vadnaj. — ?r oteL t. Napt, Bd. VIII, 1862. Von Istv. Batiszfalvi. — Vasärullpi 11^2^3, d. i. Sonntags Zeitung (Pesth, 4».) 12. Mai 1861. Nr. 19. — I'ks i11u8trats6 I^onäon^s^ HI27 23, 1861, Nr. 1090, S. 479:^ 0oi Porträte. 1) Unterschrift: «(-rot lei I^äL2lo". Lithographie ohne Angabe des Zeichners. Gedruckt bei Ios. Stoufs in Wien (Fol.). — 2) Unterschrift: „Q leleki I^llL2^ I f I»IaM2 8, 1861«. Wien bei Heinrich Gerhart. Lithographie ohne Angabe des Zeichners (Fol.). — 3) Hi schnitt ohne Angabe des Zeichners in der ,.Illustrirten Zeitung" (Leipzig. I. I. Weber) 23. Mai 186l. Nr. 934 n^ach einem Licht« bilde). — 4) Unterschrift: «Ilie lats oouM Isioki". In „INustrateä i'imsL", ^lino 29. 1861, p. 410. — 3) Gezeichnet und litho. graphirt von I. Marastoni (gedr. dei Walzel. Vngel und Mandello in Pesth 1861, Verlag von RözsavölM). >- 6) Gezeichnet uon Grimm kurz vor dem Selbstmorde des Grafen (gedruckt bei Gebrüder Pollal, verlegt bei Ferdinand Pfeifer in Pesth). — 7) Photographie als Titelblatt zu Kert. b eny'6 „Erinnerungen an Grafen Ladislaus Teleti" nach dem Original deö Photographen Vuagnat in Genf, aufgenommen im Oc« tober 1860. — 8) Lithographirt und heraus« gegeben von A. Dauthage (Wien, kl. Fol., Ios. Bermann). Teleki von Szek. Ladislaus Graf (Mitg l ied der ungarischen Septem- viraltafel, geb. zu Sziräk in Ungarn im Jahre 1764. gest. am 24. März 182t). Vom dritten (dem Alexander', scheu) Hauptstamme. Der älteste Sohn des Grafen Joseph >/S. 247) auS dessen Ehe mit I oh an na Roth. Den ersten Unterricht erhielt er im Eltern- hause; im Alter von dreizehn Jahren kam er an das Collegium zu Maros' VHs2.rheIy; in den Rechtswissenschaften unterwies ihn der Vater selbst, und > als dieser nach Ungarn mußte, über« nahm Daniel von Cornides, sein Secretar und früherer Reisebegleiter, den Unterricht des Jünglings, der nach trefflich abgelegterAdvocatenprüfung mit seinem jüngeren Bruder Stephan die GöttingerHochschule besuchte, auf welcher er die Vorträge eines Gat te rer , Heyne, Meiners, Schlözer hörte. Von 1783 an reiste er in Deutschland, England. Frankreich und Holland und kehrte nach einem längeren Aufenthalte in Genf. Dolothurn und Zürich 5788 in die Heimat zurück, wo er sich mit seiner Base. der Grafin Mar ieTeleki (vom zweiten, dem P aul'schen Haupt« stamme), vermalte, die aber bereits 1800, nack Anderen erst 1810 starb. Im Jahre 1789 trat er bei der Regierung in Sie« benbürgen in den Staatsdienst und wurde bald Honorarsecretär. 1790 ging er als Deputirter deS Marmaroser Co< mitates in den Landtag. 1792 ernannte ihn der König zum Tafelrichter, 1811 zum Administrator des Somogyer Comi« tates. 1819 zum Septemvir. Erzherzog Palatin Joseph aber übertrug ihm das Präsidium der Marczybänyi »Stiftung. Der Graf war vielfach literarisch thätig, er schrieb in Prosa und in Versen, doch ist der größte Theil seiner Arbeiten Manuscript geblieben. Bekannt ist seine m Druck erschienene Schrift: „^ ?S2«, d. i. Wünsche betreffs der AuS« bildung der ungarischen Sprache (Pesth 1806, 3o.. X und 296 S.), worin er seine Ansichten und Beobachtungen über
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich