Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 269 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 269 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 269 -

Image of the Page - 269 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 269 -

TeUscher 269 Tcltscher geeignet hat, konnte ich nicht ermitteln. Gewiß ist. daß er im September 1829 im zweiten Stock des sogenannten M ü l l e r'schen Gebäudes in Wien (Adler- gaffe, GrafD ey m'scbes Haus) ein selbst- ständiges Quartier und Atelier hatte und auf Elfenbein malte und litho» graphirte. Er war einer der Ersten, die schon vor dem berühmten und nicht mehr ersetzten I . Kr iehuber ^Bd. XI I I , S. 219) sich auf Porträtlithographie verlegten. Die Wiener Hofbibliothek befitzt von ihm eine Sammlung von Erzeugnissen dieser Kunst, doch ist nicht auf jedem Blatte der Name deS Abcon- terfeiten angegeben. Im Herbst 1829 kam Tel t scher mit einem Freunde nach Gratz, woselbst er einige Wochen- zu bleiben gedachte, aus welchen dann drei volle Jahre wurden. Sehr beliebt und von der Frauenwelt bevorzugt, ent> wickelte er in der Murstadt eine große künstlerische Thätigkeit und malte außer vielen Privatleuten alle mehr oder minder bedeutenden historischen Persönlichkeiten. Er wohnte bei der Familie Pachler, die er wiederholt abconterfeite. Indeß hat er in Gratz wenig lithographirt und meist nur auf Elfenbein oder Elfenbein» Papier mit Wasserfarben, doch in einer von dem gewöhnlichen Aquarell ab» weichenden Manier gemalt. Er war, weil er sehr gut zu treffen pflegte, sehr gesucht, und kaum dürfte es ein besseres Gratzer Hautt alter Zeit geben, in wel. chem sick nicht Bilder von Teltscher's Hand befinden. So malte er damals auch auf Elfenbein die Baronin Brand» Hof, spätere Gräfin Meran, und auf einem Ausfluge, den er 183l zu Pach« l e r's Verwandten in Nntersteier auf der Herrschaft Schönegg bei Cilli machte, alle Herrschaftsbesitzer der Umgegend. Von den wenigen Lithographien aus der Zeit seines Aufenthaltes in Gratz ist ein durch größte Porträtahnlichkeit sich auszeichnendes Gesammtbild der Epihen des uniformirten Bürgercorps vor Allem bemerkbar. Im Besitze des oberwahnten Dr. Pachler, welcher zur Zeit Kustos an der Wiener Hofbibliothek ist. befindet sich eine große Anzahl litho- graphirter Bildnisse von Teltscher's Hand. Seine Skizzenbücher wurden von dem Baron Louis Mande l l in Gratz erworben. I n einem derselben befindet sich oft wiederholt das Porträt der wegen ihrer Schönheit berühmten Gratze» rin Sidonie von Kalchberg, welche zuerst einen Baron Moscon.. der schon im hohen Greisenalter stand, und dann den anfänglich als Violinvirtuos, spä- ter als Mustkreferent der Bäuerle' . schen „Theater-Zeitung" bekannten Leo Herz Md. VI I I , S. 409. in den Quellens heiratete. Eine zweite Figur des Skizzenbuches, als Mazeppa dar« gestellt und auch oft wiederkehrend, ist der Huszarenofsicier Theodor Georg Karajan. der als Huszarenoberst in der Vollkraft seines Lebens 1832 starb. Gegen Ende der Dreißiger-Iahre (1837 oder 1838) begleitete Telt scher seinen Freund Ioh. Bapt. Ienger , der im Hofkriegsrath angestellt und ein aus« gezeichneter Musikdilettant war, auf einer Reise nach Griechenland. In Athen wurde er mitPr okesch, damaligem k.k. österreichischen Gesandten am griechischen Hofe, und dessen GesandtschaftSattachs Freiherrn von Kle imayrn bekannt. Eines Tages badete er mit Beiden i>,n Piraus. Kle imayrn begann zu sinken. Tel t scher und Prokesch aber ret» teten ihn und brachten ihn ans Land. Ersterer, welcher nach dieser Anstcen- gung sich erholen wollte, ging noch ein- mal ins Meer, wo er nicht, wie man
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich