Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - (000003) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - (000003) -

Image of the Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - (000003) -

T. Terlllgo, Robert Graf (Mitgl ied des Abgeordnetenhauses des österreichi- schen Reichsrathes, geb. am 1. October i842). Der einzige Sohn des 4863 ver- storbenen Grafen Lothar, ehemaligen Vice-Präfidenten der k. k. Statthalterei in Tirol, aus deffen Ehe mit Francisca geborenen Freiin Kübeck von Kübau, ist Graf Robert Chef der zweiten Linie des Grafengeschlechtes Terlago, k. k. Kammerer seit 1872, Herr und Land- mann in Tirol und Ehrenritter des Mal- teser - Ordens. Vom Tiroler adeligen Großgrundbesitz seit 27. September 1877 in das Abgeordnetenhaus des österreichi- schen Reichsrathes entsendet, vertritt er denselben Wahlkörper auch seit 1878 im Tiroler Landtage. Im Reichsrathe, von welchem er 1879 in die Delegation ge- wählt wurde, hat er sich der Verfaffungs- partei angeschlossen. Am 4. August 1868 vermalte er sich zu Frankfurt a. M. mit der Ehrendame des königlich bairischen Theresienordens Sophie Freiin von Thienen - Adler flycht aus dem Hause Wi t tmo ld t in Holstein, aus welcher Ehe zwei Töchter Luise (geb. 12. August 1869) und Blanca (geb. 23. October 1871) vorhanden sind. Der Graf lebt gewöhnlich auf Schloß Terlllgo bei Trient in Südtirol. Porträt. In der zweiren Serie der Bildniß« gruppe: „Das Abgeordnetenhaus des öfter« reichischen Reichsrathes" in der obersten Reihe v. Wurzbach, biogr. Lerikon. XI.IV. sGed das achte Porträt, in der „Neurn Illustrirten Zeitung" (Wien. Zamarski) VI I I . Jahrgang (22. Februar 1880). Nr. 22. Zur Genealogie der Grasen Terlago. Die süd- tirolische Adelüfamilie Terlago führt ihren Ursprung bis in die erste Hälfte des zwölften Jahrhunderts zurück, in welchem laut einrr Urkunde von 1124 ein Adelprand vonTer« lago gemeinschaftlich mit den Edlen von Eppan. Arco und Cles dem Fürstbischof Alt mann von Trient als Zeuge diente. Seit dieser Zeit erscheinen die Terlago als ade- lige Vasallen'des Hockstiftes Trienr, sie wurden aber gleich allen dorrigen vor dem Jahre 4500 adeligen Familien in Folge e!nes von Kaiser Karl V. mit dem Visckofe Bernhard von Cles 1523 geschlossenen Vergleichs von der bischöflichen Iurisdiction befreit. Ihr Stammsitz Terlago, nach den drei in der Nähe desselben befindlichen Seen (rrs la^i) so geheißen, liegt in Südtirol am Fuße der Alpen. Unsere Stammtafel beginnt mit Paul Terlago, der Ende des vierzehnten und zu Anfang deo fünfzehnten Jahrhunderts lebte, und setzt sich in ununterbrochener Ge» schlechterreihe bis auf die Gegenwart fort. Mit den Söhnen Franz Terlag o's aus dessen Ene mit Cäcilie Coznssi. n, A. Cozussi, Johann Anton Joseph und Vincenz theilt sich das Geschlecht in zwei noch heute blühende Linien, deren Familienstand aus de- Stammtafel ersichtlich ist. Pauls Sohn Anton (von ibm S. 2, Nr. 1), dessen Vor- fahren bereits seit 1207 zu den Rittern zählten, wurde von Kaiser Sigmund mit Diplom ääo. Parma 6. April 1432 in den Reichs« adelstand erhoben. Dieser Kaiser verlieh der Familie auch das Wappenschild, welches in ihrem heutigen Wappen dessen rechtes Feld bildet. Die im linken Felde befindliche Ver< mehrung stammt laut Diplom vom 17. October 1433 von Alexander Fürstbischof von Trient 2. August 1881.) 4
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich