Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 40 -

Tettenborn 40 Tettenborn tershausen gebracht, damit er sich unter dessen Leitung der Forstwissenschaft widme. Doch hier blieb er nicht lange, noch im nämlichen Jahre bezog er die Universität Göttingen, die er aber in Folge jugend- licher Uebereilung mit Jena vertauschen mußte. Da rief ihn die Erkrankung des Vaters eiligst nach Rastatt zurück, wo er denselben schon nicht mehr am Leben fand. Nun stand seiner Neigung zum Soldatenleben, die er bisher dem väter- lichen Wunsche unterordnet hatte, nichts weiter im Wege, er konnte, zumal auch die Mutter bereits vor mehreren Jahren gestorben war, sich frei entscheiden, und so gab er die begonnenen Studien auf und trat 1794, im Alter von 16 Jahren als Cadet bei dem k. k. Joseph Graf Kinsky'schen, nachmals Klenau'schen Chevauxlegers-Regimente ein, welches zu jener Zeit in den Niederlanden stationirte. Nach wenigen Monaten zum Unterlieute- nant vorgerückt, vollführte er bald eine Reihe von Waffenthaten, welche seinem Namen in der Kriegsgeschichte Oester- reichs unvergänglichen Ruhm erwarben. Im Jahre 4799 finden wir den jungen Uhlanenofficier mit seinem Regiment in der Armee des Erzherzogs Karl . Es war zuerst im Treffen von Frauenfeld (24. Mai), wo dasselbe viele seiner aus- gezeichnetsten Officiere verlor. Die Fran» zosen hatten in einem Walde festen Posto gefaßt und von da aus unsere Truppen in die Flanke genommen. Schleunige Hilfe that noth. Da ließ Tettenborn eine halbe Schwadron ab- sitzen, stürmte mit ihr zu Fuß den Wald und trieb die von dem raschen und uner« warteten Angriffe bestürzten Franzosen aus demselben. Drei Tage danach, im Gefecht bei Winterthur (27. Mai), bildete er mit seiner Schwadron die Vorhut. Die Franzosen, die vor der Stadt sechs! Geschütze aufgepflanzt hatten, empfingen ihn mit einem mörderischen Feuer. Da stürmte er an der Spitze seiner Uhlanen auf das feindliche Geschütz und hieb den größten Theil der dasselbe vertheidigen« den Kanoniere nieder. Nun aber sprengte französische Reiterei zur Unterstützung herbei. Tettenborns Pferd, von einem Stiche verwundet, brach zusammen. Die feindlichen Reiter drangen auf ihn ein, hieben, schössen und stachen nach ihm und er würde, so tapfer er sich auch wehrte, rettungslos verloren gewesen sein, wenn nicht sein Rittmeister, der nachmalige Generalmajor und Maria Theresien- Ritter Joseph Georg von M a y e r >M. XVI I I , S. 147, Nr. 13^>, ihn her- ausgehauen hätte. — Als am 18. Sep- tember 1799 Erzherzog Kar l die Stadt Mannheim mit Sturm genommen hatte, setzte sich der Feind mit einem Theile seiner Macht außerhalb fest, und die Ver« treibung desselben erfolgte nun durch mehrere hartnäckige Gefechte, in welchen sich Tettenborn so auszeichnete, daß er in der Relation ausdrücklich dafür be« lobt wurde. Beim Sturme selbst war er einer der Ersten gewesen, welche durch die aufgehauenen Thore in die Stadt sprengend, in den Straßen eine Menge Gefangener gemacht hatten. — Nackdem nun General Kray den Oberbefehl des Heeres übernommen, bewahrte unser Uhlanenofsicier in den häufigen Nach« trabsgefechten wieder seine Bravour und Tapferkeit. Bei Biberach (im Mai 1800) hielt er sich so standhaft gegen den an» drängenden Feind, daß er in zwei Stun- den drei Pferde unter dem Leibe verlor. Nicht minder ausgezeichnet focht er bei Riedeschingen am 3. Mai 1800. Nach dem Treffen bei Neuburg beordert, mit einer Abtheilung Chevaurlegers und Huszaren das Truppencorps, welches
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich