Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 53 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 53 -

Image of the Page - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 53 -

Teuffenbach, Alb in ^ mutz ernannt, wo er noch im Jahre 1812 wirkte. Teuchmann zeigte sich in den classischen Sprachen, namentlich in der griechischen sehr bewandert. Zu seiner Zeit war an den kaiserlichen Gymnasien der bekannte ^Ordis piowg" von Co- menius, ein in lateinischer Sprache verfaßtes Hilfsbuch, zur leichteren Erler- nung derselben vorgeschrieben.' Um nun der Jugend ein gleiches Hilfsmittel für die griechische Sprache darzubringen, ging er daran, den ^Ordig piotas" in dieselbe z-u übersetzen, und er vollendete auch diese Arbeit, welche durch Vermittlung seines Di^ectors Scherschnik unter dem Titel ^.) im Druck herauskam. cherschnik (Lel>p. Ioh.). Nachdickten uon Schriftstellern und Künstlern aus dem Teschner Fürstentdum (Taschen l810. Pr^chaska, 8°.) Teuffenbach zu Tiefenbach und Maß- weg, Albin Freiherr (k. k. Kämmerer und Oberst,'geb. zu St. Leonhard in Kärnthen am 14. Februar 1834). Einem uralten ruhmreicken Adelsgeschlechte der Steiermark entstammend, über dessen Genealogie und denkwürdigste Sprossen die Quellen Seite 36 Ausführliches be- richten, trat Alb in, der Sohn des Frei- herrn Joseph Vincenz Ernst lgeb. 28. Februar 1783, gest. 20. April 1832), welcher als k. k. Ofsicier 1809 in Tirol und Oberkarnthen kämpfte, aus Vorliebe für den Soldatenstand am 3. December 1846 als Zögling in die Wiener-Neustädter Militär-Akademie ein, aus welcher ec am 23. August 1833 als Lieutenant m. G. bei Kinsky-Infanterie Nr. 4? eingetheilt wurde. Am 16. November 1834 zum! Lieutenant h. Gebühr befördert, kam er! 3 Teufenbach, Albin 1837 in den Adjutantencurs und stieg am 16. August 1838 zum Oberlieutenant im Adjutantencorps auf, als welcher er seine Bestimmung zum General »Com- mando in Hermannstadt erhielt. Vor Ausbruch des Feldzuges 1839 zu einem zu mobilisirenden Truppenkörper stch meldend, wurde er auch gleich darauf in das Hauptquartier der vierten . Armee beschieden, die in Prag als Rheinarmee organisirt werden sollte, aber noch vor Aufstellung als solche das Hauptquartier zunächst nach Krakau, dann nach Wien verlegte und später, als Küstenarmee nach Trieft beordert, daselbst während des Feldzuges verblieb. Mit dieser Armee nach Wien zurückgekehrt, wurde er auch hier, wie schon früher beim Hauptquartier der vierten Armee, in das Präsidial» Bureau des General - Commandos ein- getheilt. Am 23. Mai 1839 erfolgte seine Ernennung zum zweiten Rittmeister, bald darauf zum Hauptmanne im Graf Crenneville-Infanterie-Regimente Nr.'?3. Nach der Auflösung des Adjutantencorps Ende 1860 rückte er auf eigene Bitte zu seinem in Italien stehenden Truppen- körper ein, welcher kurz zuvor unter dem Kommando des Obersten (jetzt Feldmar- schall-Lieutenants und Generaladjutanten Sr. Majestät) Baron Mondel aus drei böhmischen Regimentern neu gebildet worden war. Im Venetianischen diente er nun mehrere Jahre im dritten Batail- lon dieses Regiments an der lombar» bischen Grenze. Dort hielt er mit seiner Compagnie, während sich italienische Frei- schaaren unter Garibaldi bei Sarnico bildeten, um einen Einfall ins Venetia» nische zu versuchen, den äußersten Grenz- ort Ponti bei Peschiera besetzt. Im Sommer 1864 dem Generalkommando in Udine zugetheilt, fungirte er im Winter 1863 als Kanzleidirector beim
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich