Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 110 -

Ceyber, Franz 110 Ceyder, Franz trat sie 1784 wieder auf und sang auch 1788 mit großem Beifall in Wien, ob- wohl nicht zu verkennen war, daß sie den einstigen Schmelz ihrer herrlichen Stimme nahezu ganz eingebüßt und nur die treff- liche Schule und gute Methode gerettet hatte. Ihre weiteren Schicksale und ihr Todesjahr, das gegen C'nde des vorigen Jahrhunderts fallen mag, sind unbe- kannt. — Ihre jüngere Schwester The- rele, welche um das Jahr 1763 geboren sei» dürfte, widmete sich gleichfalls der Gesangskunst, und zwar dem Bühnen- gesange, und trat im Juli 1782 zum ersten Male in der „ Entführung aus dem Serail" von Mozart auf, nachdem alle Hindernisse, welche man der Aufführung dieser Oper entgegengesetzt hatte, durch das Machtwort des Kaisers Joseph I I . behoben worden waren. I n der Folge heiratete Therese den Tenoristen Fer- dinand A r n o l d , einen geborenen Wiener, der in Hamburg, Berlin und Warschau und dann im Jahre l7!)2 in Riga mit großem Erfolge sang. Die weiteren Schicksale Ther e s e n s sind auch unbekannt. Meyer's Universal- Lexikon für die gebildeten Stände macht in dem Xl . Bande der zweiten Abthei- lung Seite 248 und 344 aus den beiden Sängerinen eine Sängerin Eli- sabeth, deren Name daselbst einmal Tayber, das andere Mal Teuber ge» schrieben ist. (Herber (O'rnst Ludwig). Historisch-biogra- phisches Lerikon der Tonkünstirr u. s. w. (Leipzig 1792. Breitkopf, ^er.-d".) Bd. I I , 2. 641. — Oaßner (^. S. I>r.). Universal« ^erikon der Honkunst. Neue Handausgabe in einem Bande ^Ttuttqart 184!>, Fran^ Köbler, Ler.-8°.) S. 8!i<». Teyber, Franz (Tonsetzer, geb. zu Wien am 17. October 1736, nach An- deren erst 176t), wieder nach Anderen am 13. November 1736, gest. ebenda am 22.October 1810). Ein Bruder A nton s, Elisabeths und Theresens. Sein gutes musikalisches Talent wurde zunächst durch seinen Vater Mat th ias gebildet, und inderComposition erhielt er Unterricht von Georg Christoph Wagenfei l , dem Clavierlehrer der Kaiserin M a r i a T h e- resia. Er kam bald in den Ruf eines trefflichen Clavierspielers und gründlichen Componisten. Als Organist war er so be- deutend, daß der berühmte Hasse nicht Anstand nahm, Georg Albrechts ber- ger und Franz Teyber als die besten Orgelspieler, die er je gehört, zu bezekd- nen. Nachdem er als Concertist auf Cla- vier und Orgel Kunstreisen durch Süd- Deutschland uud die Schweiz unter- nommen hatte, wirkte er mehrere Jahre als Capellmeister der Schikanede r'schen Theater in Augsburg, Freising, Regens' bürg u. a. O., bis er endlich, des Wan- derns müde, die Stelle des Concert« Meisters am Hofe zu Karlsruhe antrat, wo er auch mit dem Clavierunterricht der Prinzessinen betraut wurde. Zugleich ein trefflicher Baßsänger, wirkte er in Karls- ruhe aucb in italienischen Opern, in welcben er, gleich tücbtig in Spiel und Gesang, großen Beifall erntete. Von Karlsruhe ging er nach Bern, wo er drei Jahre als Concertmeister verbrachte. l7W aber kehrte er wieder nach Wien zurück. Da er hier seinen früheren Prin cipal Schikaneder als Dirigenten des Theaters an der Wien vorfand, nahm er Dienste daselbst und schrieb mehrere Ope- retten und Singspiele für seinen Director, sowie später für dessen Nachfolger Zitter- barth. Am 13. August 1810 endlich erhielt er eine Anstellung als Organist an der kaiserlichen Hofcapelle, an welcher er nur noch wenige Monate wirkte, da er schon am 22. October desselben Jahres
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich