Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45
Page - 2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45

Image of the Page - 2 -

Image of the Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45

Text of the Page - 2 -

Thugut Khugut Penkler M . XXI, S.432) als dritter Joseph s Rücken und zu dessen höchstem Dolmetsch nach Constantinopel, wurde aber schon im folgenden Jahre nach Wien zurückberufen und zum Hofsecretär in der k. k. geheimen Hof- und Staatskanzlei ernannt. Später nach längerem Aufent- halte in Hermannstadt, erhielt er den Geschaftsträgervosten in Constantinopel, welcher inzwischen vom Hofkriegsrathe getrennt und der k. k. geheimen Hof- und Staatskanzlei untergeordnet worden war. Bei der Pforte rückte er im Jahre 1770 zum Residenten, 1771 zum Hofrathe, Zorne — wie die „Lebensbilder aus dem Befreiungskriege" melden. Im Jahre 1776 fand die Grenzberichtigung mit der Pforte statt. Nun erbat er seine Ab' berufung von dem Posten, auf welchem er über zwei Jahrzehnte in verschiedenen Diensteskategorien gewirkt hatte, und auf welche Zeit er selbst in spateren Jahren mit berechtigtem Stolze zurückblicken konnte, denn im Orient war er auf seinem rechten Platze gewesen. Dann unternahm er auf eigene Kosten Reisen Internuntius und bevollmächtigten Mi-; auf den Inseln und Küsten des Archipels nister vor. Nun in eine höhere Sphäre! und machte nach seiner über Trieft er- versetzt, lenkte er bald die Aufmerksamkeit ^ folgten Rückkehr nach Wien eine diplo- auf seme Geschäftsführung. Nach dem zu ^ malische Reise durch Frankreich und Gmrgewo abgeschlossenen Waffenstill-! Italien. 1778 bei Beginn des bayrischen stände zwischen der russischen und tür- ^ Erbfolgekrieges wurde er von der Kaiserin , kischen Armee ging er 1772 als Bevoll-i Mar ia Theresia in geheimer Mission mächtigter auf den zu Fokscban, dann zu! ins Lager Friedrichs I I . gesckickt. Er Bukarest abgehaltenen Congreß, bei! brackte neue Theilungsvorsckläge, Bayern welchem Oesterreich und Preußen als Ver-^ betreffend, von denen König Fried' mittler erschienen. Obschon aber der rich I I . nichts wissen wollte. Damals er- Waffenstillstand am 9. November des- ! lebte der Freiherr eine Niederlage, die er selben Jahres bis zum 20. Mär; 1773 ' zeitlebens nicht verwinden konnte. Er verlängert worden war, brachen doch die > hatte die Karte Bayerns ins Zelt mit- Feindseligkeiten zwischen beiden Mächten ! genommen und als er sie aufgerollt, den wieder aus und endeten erst mit dem ! Bindfaden, mit welchem sie zusammen- Frieden von Kaynardschi im Juli 1774. ! gebunden war, auf den Tisch gelegt. I n diesem Jahre belohnte die Kaiserin ! Thu gut, von dessen Vorschlägen der Mar ia Theresia „aus höchst eigener ^ König absolut nickts wiffen wollte, rollte Bewegung" Thugut's bisherige Ver-! die Karte wieder zusammen und war, dcenste mit der Verleihung des Freiherrn- ! gedemüthigt durch die unverhofft erlittene standes. 1773 nahm er Theil au den ! Niederlage, eben im Begriffe, sich ,zu ent- wichtigen Verhandlungen, welche von! fernen. Als er bereits die Zeltöffnung Seite der Pforte die Abtretung der Bu-! überschritten hatte, wurde er von dem kowina an Oesterreich, wodurch die Ver- ^ Könige, der bisher ziemlich unsanft gegen bindung Galiziens mit Siebenbürgen! ihn gewesen, mit sanfter Stimme zurück- hergestellt wurde, zur Folge hatten. Im , gerufen: „Uon^ur äe IKnFut : ' ' Da August des nämlichen Jahres erhielt er! gewann Thugut's Miene die vorige das Ritter- und vier Worden darauf das Commandeurkreuz des königlich unga- rischen St. Stephansordens — hinter siegesgewisse Heiterkeit, denn er war überzeugt, daß seine Vorschläge gesiegt hätten, und der König sich denn doch auf
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Thugut-Török, Volume 45
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Thugut-Török
Volume
45
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
324
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich