Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45
Page - 90 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45

Image of the Page - 90 -

Image of the Page - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45

Text of the Page - 90 -

Thurn-Taris. Maximilian Joseph 9(j Thurn-Taris^ Maximilian Joseph Aber dort nahm das Uebel bald einen ge- fahrlichen Charakter an, und Karl An- se lm starb im Alter von erst 32 Jahren, drei Söhne und drei Töchter hinter- lassend. Von Ersteren pflanzte Hugo Maximilian diese Linie fort (vergleiche diö Stammtafel). Ueber ihn und die beiden anderen, Emmerich und Ru- oolph, vergleiche die besonderen Artikel. Die Leiche des Fürsten wurde in der auf der Herrschaft Dobrawitz befindlichen Familiengruft beigesetzt. Wi gft gstz ener Zeitung. l814. Nr. 273: „Nekrolog". Thurn-Taxis, Marimilian Joseph (k. k. Generalmajor, geb 28. Mai 1769, gest. in Prag 13. Mai 1831). Ein Sohn des Fürsten Alexander Ferdinand aus dessen dritter Ehe mit Marie Heniiette geborenen Prin« zessin Fürstenberg. Stühl ingen. Noch ein Kind, als er seine Eltern verlor, kam er mit seinen Geschwistern zu seinem Oheim und Vormund Fürsten Karl Egon von Fürstenberg ^Bd. V, S. 21^, damaligem Oberstburggrafen von Böh' men, nach Prag, wo er eine sorgfältige Erziehung genoß. Seine Universitats» studien beendete er in Göttingen und brachte dann mehrere Jahre auf Reisen zu, auf welchen er Italien. Frankreich und England kennen lernte. Bald nach seiner Rückkehr vermalte er sich auf ^ Wunsch seines älteren Bruders, des regierenden Fürsten Karl Anselm, ob- gleich er erst 22 Jahre zahlte, am 6. Juni 179l mit Marie Eleonore geborenen Prinzessin von Lobkowitz. Indessen bereits Oberstinhaber des kurpfalz>bay' rischen Familienregiments Thurn und Taxis'Dragoner, rückte er in dieser Eigen» schaft zum bayrischen Generalmajor auf, wurde aber von Kaiser Franz I I . als zweiter Oberst i:n k. k. Dragoner>Regi- mente Fürst Lobkowitz angestellt, dessen Inhaber der Oheim seiner Gemalin, Feld- marschall Joseph Fürst Lobkowitz ^Bd. XV, S. 347^ war. In seiner neuen Stellung begab er sich sofort zur k. k. Armee, welche 1798 die Winter- quartiere bei Padua bezogen hatte. Als dann im nächsten Frühjahre die Kriegs» operationen begannen, rückte er zum ersten Obersten und Commandanten seines Regiments vor. Wiederholt zeichnete er sich in diesem Feldzuge aus; in der dreitägigen Schlacht an der Trebia vom 17. bis 19. Juni 1799 wurde er ver- wundet, und in der Schlacht bei Marengo am 14. Juni 1800 erhielt er an der Spitze seines tapferen Regiments durch eine Kugel eine so schwere Contusion am Kopfe, daß er sich genöthigt sah, gänzlich aus dem Dienste zu scheiden. Er verließ denselben mit Generalmajorscharakter. Im Jahre 1803 aber trat er mit Bei- behalt dieses Charakters als Oapitain ääs (33.rcl.68 in die Dienste des Kurfürsten von Salzburg Erzherzog Ferdinand, und als derselbe 1806 das Großherzog- thum Würzburg übernahm, folgte er ihm nach diesem Lande, wo er so lange ver» weilte, bis der Erzherzog 1814 die Re- gierung seines früher schon innegehabten GroßherzogthumsToscana wieder antrat. Hierauf ließ sich Fürst Maximi l ian Joseph mit seiner Familie in Prag nieder, wo er bis an seinen Tod, der ihn im Alter von 62 Jahren ereilte, verblieb. Von den sechs Söhnen seiner Ehe traten drei: August Max, Joseph und Karl Theodor, in bayrische, zwei: Fried« rich Hannibal und Wilhelm, in kaiserlich österreichische Kriegsdienste und brachten es sämmtlich zur Generalswul.de. Der älteste, Karl Anselm, der Chef des Hauses, hinterließ als Humanist in Prag ein bleibendes Andenken. Ueber
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Thugut-Török, Volume 45
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Thugut-Török
Volume
45
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
324
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich