Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45
Page - 126 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 126 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45

Image of the Page - 126 -

Image of the Page - 126 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45

Text of the Page - 126 -

Ehurnwald 126 Thurwieser oder im Wege des Vertrages in das Rechtsgebiet des Staates gehören, sich betheiligen werde, und nur insoweit dies der Fall sei, und insoweit solche Beschlüsse nicht die unveräußerlichen Rechte der Kirche oder der Familie irgendwie beein- trächtigen...". Thurnher, welcher zur Rechtspartei gehört, ist vom Landtage auch in die Tirol'Vorarlberger Landes- vertheidigungs-Oberbehörde delegirt. Neue Freie Presse, 29. September 1873. Nr. 3986: „Ein klerikaler Protest" lmit voll' ständigem Abdrucke des oben in der Lebens« stizze erwähnten von Thurnher und Ge- nossen veröffentlichten Protestes. Porträt. Holzschnitt im IX. Jahrg. (1881). Nr. 16 der „Neuen illuftrirten Zeitung" (Wien. Za- marski) in einem der Gruppenbilder mit den Bildnissen der Abgeordneten des österreichischen Reichsrathes, Thurnwllld, Andreas (Schulmann, geb. zu Stich bei Pilsen in Böhmen am 4. Juli 4837, gest. zu Klagenfurt am 22. October 1879). Mit dem Zeugniß der Reife verließ er das Gymnasium zu Pilsen, um an der Prager Hochschule Philologie zu studiren. Im Jahre 1862 bestand er die Prüfung für das- Gym- nasiallehramt, 1867 jene für Geschichte und Geographie an Realschulen. Hierauf erhielt er ein Lehramt am Gymnasium zu Eger, trat aber schon nach einem Se- mester eine Professur am Gymnasium zu Kremsier an. Am 31. Juni 1863 zum Lehrer der deutschen Sprache und Lite- ratur an der Handelsakademie in Prag ernannt, folgte er nach dreijähriger Thä- tigkeit daselbst am 13. September 1866 einem Rufe als Professor an der Ober- realschule im vierten Bezirke von Wien. Am 12. April 1872 übernahm er zugleich das Lehramt der deutschen Sprache und Literatur am Wiener Pädagogium, an welchem er den 23. Februar 1873, nach Niederlegung seiner Stelle an der Ober- realschule, als ständiger Professor an- gestellt wurde und bis zu seinem im Alter von erst 42 Jahren erfolgten Tode auf das verdienstlichste wirkte. Thurn- wald war in seinem Fache auch schrift- stellerisch thätig und gab heraus: „3ehr> buch der mittelhllchdentschen Sprache tnr Gqm- M2irn" (Prag 1864, Tempsky, 8".); — „Nrnt5che3 VrZebnch tiir ine oberen <l)lll25en der UelllZchnlen" (Wien 1868, Gerold, 8".); — „Deutsches Lesebuch tnr GkerrealLchulrn. Fiir die fiintteClll55e" (ebd. 1870, Gerold,80.); — „Fiirzterzbischllk Vinrenz Mi lde als Pädagag" (Wien 1877, Gronser); — „Veitrüge mr Geschichte der Pädagogik in Neutsch-G^terreich" (Wien 1878); außerdem veröffentlichte er ein Programm über Walther von der Vogelweide; im 30. und 31. Bande des pädagogischen Jahresberichtes mehrere Artikel über das österreichische Schul- wesen und im ersten Jahrgange des von Director Dittes herausgegebenen „Pä- dagogium" drei Beiträge. Von seinem Director wird der Verewigte, der wah- rend der Sommerferien in Klagenfurt starb, in einem ihm gewidmeten Nach- rufe mit folgenden Worten gezeichnet: „Thurnwald war ausgezeichnet durch wissenschaftliche Bildung, begeisterte Be- redtsamkeit, hervorragende Zehrgabe, musterhafte Pflichttreue und makellosen Wandel". Dittes' Pädagogium (Wien, 8<>.) ir. Jahrg., (1879) S. 136. Thuroczy, siehe Turotzi. Thmtvieser, Peter Karl (gelehrter Theolog, Meteorolog und Berg» steiger, geb. zu Kramsach in Tirol am 30. Mai 1789, gest. zu Salzburg am 23. Jänner 1863). Die Müllers« leute Peter Thurwieser und Anna
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Volume 45"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Thugut-Török, Volume 45
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Thugut-Török
Volume
45
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
324
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich