Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Text of the Page - 4 -

Tognio Tognoli Krone erster Claffe war ausgezeichnet! 9. November 1834). Gleich seinem worden. Ritter von Toggenburg ist > Vater Johann, welcher als Kreis- überdies Ehrendoctor der Universität zu ! physicus im Trencsiner Comitat wirkte, Padua, Ehrenbürger der reichsunmittel-^ widmete sich Ludwig dem ärztlichen baren Stadt Trieft und Ehrenmitglied > Studium. An der Wiener Hochschule, des Instituts für Kunst und Wiffenschaf- ^ auf welcher er sich zu seinem Berufe vor- ten in Venedig. Gegen Ende des Jahres ^ bereitete, erlangte er am 24. August 1881 wurde er als Reichsrath auf 1829 auch die medicinische Doctorwürde. Lebensdauer in das Herrenhaus des öfter- reichischen Reichsrathes berufen. Georg Otto Ritter von Toggenburg hatte Zunächst Secundarzt, dann Assistent im Wiener allgemeinen Krankenhause, wurde er im Jahre 1824 zum Professor der 80., 1820, VIII und 44 S.); — (Pesth 1841, Trattner, ><5^, d. i. Einige Worte über Ungarns Gesundbrunnen (Pesth 1843, ebd., 8^.); — „Wirknng der versendeten (liger- Salzquelle bei chranisch-richiindlichrm Dberinfruct" (Pesth 1844); — „^ sich 1832 mit Maria Adelheid gebo- Pathologie und Pharmakologie an der renen Gräfin von Sarntheim vermalt. ^ Pesther Hochschule ernannt, an welcher Am 13. Februar 1838 aber reichte er' er bis zu seinem Tode lehrte. Im Druck Maria Virginie, der Schwester seiner sind von ihm folgende Werke erschienen: verstorbenen Frau, die Hand. Der Familienstand und die Kinder aus beiden Ehen sind aus der Stammtafel ersichtlich. Die Presse (Wiener polit. Blatt) XIX. Jahr. gang, 24. März 4866, Nr. 78: „Vom Mincio". — Morgenblat t der neuen Salzburger Zeitung 4835. Nr. 30. ^ Wappen. In Silber eine schwarze Dogge. ! Auf dem Schilde ruht ein Turnierhelm, aus z dessen Krone eine Dogge hervorwächst. Die Helmdecken sind schwarz mit Silber belegt. Die Geschlechtsreihe der Familie der Toggen« bürg, welche aus Graubündten in der Schweiz stammt, reicht bis in das fünfzehnte Jahrhundert zurück. Ob unsere Ritter von Toggenburg mit dem schon erloschenen berühmten Grafengeschlechte in der Schweiz, aus welchem ein Sproß unserem Schil ler den schönen Valladenstoff gegeben, einerlei Ursprungs sind, ist nach dem heutigen Stande der Forschung nicht festzusetzen. Porträte. 4) Unterschrift: „^. 3ua. Noeol- riäpettoso atkutto ^ I OonsiFlisri 6.611a, I^uo- Fot6nen2a I O. v. V. j Veneaia I^eddrHo ND06(3I.Vu. Kriehuber (lith.) 4833. Ar« tistische Anstalt von Reiffenstein und Resch in Wien (Fol.). — 2) Lithogr. vonKlink (kl. 4«.). Tognio, Ludwig (Arzt und Fach- schriftsteller, geb. zu Wien am 13. Jänner 1798, gest. zu Pesth am sHtima?-tt", d. i. Die in Ungarn jetzt herrschende Kartoffelkrankheit u. s. w. (Pesth 1847, Hartleben, 8«.). 4883, 4".) I>. t84, o i^i>.ü litei-arin." 467, 241. — (Luäao 4838) x. 23. — Orvoäi d. i. Medicinisches Magazin (Pesth) S. 89. — HH HläF^Är ^In^eum, Neues ungarisches Museum (Pesth) Vd. I I , S. 436. 4831, d. i. 4834, Toguoli, nach Anderen Tognollo, Jo- hann (Bildnißmaler, geb. zu Bieno im Landgerichte Ivano in Südtirol,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Toffoli-Traubenburg
Volume
46
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
330
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich