Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Text of the Page - 91 -

icek) Karl 9 t Tomicich den Vicariaten Hohenelbe und Nimburg, von dem Wahlbezirke Starkenbach aber in den österreichischen Reichsrath gewählt. In letzterem hielt er sich entschieden zur slavischen Rechten und befand sich unter jenen Abgeordneten, welche nach d.er October-Erhebung gegen die Beschlüsse des nicht vollzähligen Wiener Reichstages von Prag aus Protest erhoben. Dann begab er sich nach Kremsier, um dort seinen Sitz als Abgeordneter einzu- nehmen. I n den parlamentarischen Ver- handlungen erscheint er nicht als Redner, als aber die plötzliche Auflösung des Reichstages erfolgte, stand er zu jenen Abgeordneten, welcke den Muth hatten, gegen diese Maßregel ihr Veto einzu- legen. Im Jahre 1848, schon vor Beginn des Reichstages, wie während desselben, und auch in den späteren Jahren war Tom i siek publizistisch thätig, und in der ^X^roäni nc»vin)'", d. i. Volks- zeitung, sowie im „^Inv^n" ließ er oft .Artikel erscheinen, welche die politische Lage und andere Zeitfragen erörterten. Als dann im October 1849 die Ein- berufung von Bezirkscommissionen er- folgte, wurde er zum Nechtsconsulenten jener von Budweis gewählt' im Juli 1830 aber zum Obmanncommifsär der Kuttenberger Bezirkscommission, in welcher er bis ,zur Beendigung der Arbei- ten derselben im Mai 1 853 verblieb. Da sich ihm in Anbetracht seines Verhaltens auf dem Kremsierer Reichstage keine Aus- sichten im Staatsdienste darboten, wid» mete er sich der Advocatur und erhielt eine solche im Städtchen Pilgram im Taborer Kreise. Nach dem Umschwünge der politischen Verhältnisse in Oesterreich im Jahre 186l wurde er in den Bezirken Ielemnice und Rokitna in den böhmischen Landtag gewählt, in welchem er ein eifriges Mitglied des sogenannten 5echi- schen Clubs wurde und, wenn er auch nicht eben unter den Rednern erscheint, sich doch in den Ausschüssen und Commis- sionen sehr nützlich machte. Nach Ablauf der ersten Wahlperiode im Jahre 186K trat er von jeder weiteren Candioatur zurück, weil ihm seine Advocatur nicht Zeit ließ, sich dem politischen Treiben noch fernerhin zu widmen. Von dieser Zeit lebt er ausschließlich seinem Berufe als Advocat in Pilgram, wo er ein wahrer Rechtsfreund des Landstädtchens und der ganzen Umgebung desselben ist. ./u»/?,/<u„„ ^./o«t^/i^). IIi^r"i-i'> liN'i'inurz' <':<!!ik<5. d. i. Geschickte der bölnuischen Literatur (Pra^ l«4i>. ^. i:,wnä<5, schm. 4".). Zweite von W. W. 5omek besohle Auöqabe, 3. <N^. Tomicich, Franz de Paula (gelehrter Theolog, geb. 4. April 1729, Geburts- ort, sowie Ort und Jahr seines Todes unbekannt). Nach Beendigung der philo- sophischen und theologischen Studien er- langte er aus beiden die Doctorwürde, wendete sicb dem Lehramte aus seinem Fache zu und wurde ö. o. Lehrer des geistlichen Rechtes an der 'Universität zu Giatz, in der Folge k. k. Rath, aposto^ lischer Protonotar, Prokanzler, Präses und Director der theologischen Facultät an der genannten Hochschule, Ccmonicus an der Kirche zu Pettina, Beisitzer der k. k. Studiencommission und Consistorial rath des Fürstbischofs von Seckau. I n seinem Fache schriftstellerisch thätig, gab er heraus: „/)/s«K?-?tt?'/l) ??'//i<n <^s cn^s'- a^n ^om«?^ ^ 6 / ^ (1760)', — „Hz-e/^ ? ,it)/?'5. (176?)', (1773)', —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Toffoli-Traubenburg
Volume
46
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
330
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich